Ringwall Ensdorf

Ringwall Ensdorf

Lageplan des Ringwalls Ensdorf auf dem Urkataster von Bayern

Alternativname(n)Wallburg Hierlberg, Wallanlage Hierlberg
StaatDeutschland
OrtEnsdorf (Oberpfalz)
EntstehungszeitVor- und frühgeschichtlich
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandWall- und Grabenreste
Geographische Lage49° 21′ N, 11° 56′ O
Höhenlage430 m ü. NHN
Ringwall Ensdorf (Bayern)

Der Ringwall Ensdorf, auch Wallburg Hierlberg genannt, befindet sich in der Oberpfälzer Gemeinde Ensdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach von Bayern. Der Ringwall liegt in der Flur Hierlberg (Hirlberg), ca. 450 m nördlich der Kirche Ensdorf. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6637-0005 im Bayernatlas als „Höhensiedlung der Urnenfelderzeit, Ringwall vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung“ geführt.

Beschreibung

Auf der Spitze einer flächigen, nach Süden vorragenden Zunge der Albhochfläche zwischen Vils- und Schustertal[1] umschließt ein unregelmäßig runder Wall die kahle Kuppe, die vom Hinterland durch eine tiefe Mulde getrennt wird. Der Wall ist innen noch 0,1–0,4 m hoch, die umschlossene Fläche beträgt 26 × 22 m. Im Westen ist in 11 m Entfernung ein sichelförmiger, verflachter Vorwall erkennbar. Ein Tor ist nicht sicher zu lokalisieren, die vorhandenen Wallunterbrechungen gehen auf Grabungsschnitte zurück. In den Wall sind Steine eingebaut.

Geschichte

Aufgrund von Grabungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege von 1932 konnten zahlreiche urnenfelderzeitliche Scherben gefunden werden. Diese befinden sich im Archäologischen Museum der Oberpfalz in Amberg. Weitere hoch- und spätmittelalterliche Lesefunde (Goldglimmerton) werden im Historischen Museum Regensburg aufbewahrt.[2]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ensdorf auf dem Urkaster im BayernAtlas; abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. Thomas Fischer, Erika Riedmeier-Fischer: Archäologische Ausgrabungen und Funde in der Oberpfalz 1983, S. 278 (PDF-Datei; 31,16 MB); abgerufen am 12. Mai 2020

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
2010.08.22.123059 Burg Sulzbach-Rosenberg.jpg
Burg in Sulzbach-Rosenberg (Germany)
Ringwall Ensdorf.PNG
Lageplan des Ringwalls Ensdorf auf dem Urkataster von Bayern