Ringstedter See

Ringstedter See

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

NSG Ringstedter See aus westlicher Richtung

NSG Ringstedter See aus westlicher Richtung

LageSüdwestlich von Bad Bederkesa, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
Fläche32 ha
KennungNSG LÜ 076
WDPA-ID82422
Geographische Lage53° 33′ N, 8° 48′ O
Ringstedter See (Niedersachsen)
Ringstedter See (Niedersachsen)
Meereshöhevon −1 m bis 1 m
Einrichtungsdatum1. Mai 1981
VerwaltungNLWKN
Ringstedter See

Der Ringstedter See ist ein Naturschutzgebiet in der Ortschaft Ringstedt der niedersächsischen Stadt Geestland im Landkreis Cuxhaven.

Allgemeines

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 076 ist rund 32 Hektar groß. Es steht seit dem 1. Mai 1981 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Cuxhaven.

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet liegt westlich von Ringstedt zwischen dem Schifffahrtsweg Elbe-Weser und der Geeste und stellt einen inzwischen verlandeten Niedermoorsee und die umgebenden Uferbereiche unter Schutz. Im Schutzgebiet sind Blänken als Reste des Sees zu finden. Das Naturschutzgebiet ist geprägt von weiten Röhrichtflächen und Schwingrasen, in den Randbereichen finden sich auch mehr oder weniger extensiv genutzte Grünlandflächen.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
Naturschutzgebiet Niedersachsen Schild.svg
Naturschutzgebiet Schild in Niedersachsen und offiziell noch seit 1996 verwendet.
NSG Ringstedter See.JPG
Autor/Urheber: Kplump, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NSG Ringstedter See südlich Kührstedt, aus westlicher Richtung