Ringer-Weltmeisterschaften 1913
Die Ringer-Weltmeisterschaften 1913 fanden vom 27. bis zum 28. Juli 1913 in der Jahrhunderthalle in Breslau, Niederschlesien statt. Die Ringer wurden in vier Gewichtsklassen unterteilt. Gerungen wurde im damals üblichen griechisch-römischen Stil.
Medaillengewinner
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-67,5 kg | Ewald Hegewald | Hugo Johansson | Hermann Schulz |
-75 kg | Georg Baumann | Edvin Fältström | Heinrich Stiefel |
-82 kg | Ernst Nilsson | Johann Trestler | Frantisek Kopriva |
+82 kg | Anders Ahlgren | Jakob Neser | Karl Hertel |
Medaillenspiegel
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 2 | 2 | 0 |
2 | Deutsches Reich | 1 | 1 | 3 |
3 | Russland | 1 | 0 | 0 |
4 | Österreich | 0 | 1 | 0 |
5 | Böhmen | 0 | 0 | 1 |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of the Germans(1866-1871)
↑ Civil flag or Landesfarben of the Habsburg monarchy (1700-1806)
↑ Merchant ensign of the Habsburg monarchy (from 1730 to 1750)
↑ Flag of the Austrian Empire (1804-1867)
↑ Civil flag used in Cisleithania part of Austria-Hungary (1867-1918)
House colours of the House of Habsburg