Ringer-Europameisterschaften 2005
Die Ringer-Europameisterschaften 2005 fanden im bulgarischen Warna statt.
Griechisch-römisch
148 Ringer aus 32 Länder nahmen in Warna an den Europameisterschaften im griechisch-römischen Stil teil.
Ergebnisse
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-55 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-60 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-66 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-74 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-84 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-96 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-120 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel (griechisch-römisch)
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 0 | 2 |
2 | ![]() | 1 | 2 | 1 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 2 |
4 | ![]() | 1 | 1 | 0 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 0 |
![]() | 1 | 0 | 0 | |
7 | ![]() | 0 | 1 | 1 |
Freistil
Beim Freistilturnier der Männer nahmen 116 Ringer aus 26 Ländern teil.
Ergebnisse
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-55 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-60 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-66 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-74 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-84 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-96 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-120 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel (Freistil)
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 1 | 2 |
2 | ![]() | 2 | 1 | 0 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 3 |
4 | ![]() | 1 | 0 | 1 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 0 |
Frauen
88 Ringerinnen aus 21 Ländern nahmen beiden Europameisterschaften 2005 in Warna tei.
Ergebnisse
Klasse | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
-48 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-51 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-55 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-59 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-63 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-67 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
-72 kg | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Medaillenspiegel (Frauen)
Rang | Land | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 3 | 0 |
2 | ![]() | 2 | 0 | 0 |
3 | ![]() | 1 | 1 | 1 |
4 | ![]() | 1 | 0 | 0 |
5 | ![]() | 1 | 0 | 0 |
![]() | 0 | 0 | 1 |
Doping
Im griechisch-römischen Stil in der Klasse bis 84 kg war zuerst der Bulgare Nikola Stojanow Zweiter. Wegen Dopings wurde er disqualifiziert.[1][2]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).