Ring der Europäischen Schmiedestädte
Der Ring der Europäischen Schmiedestädte (englisch Ring of the European Cities of Iron Works) ist eine Vereinigung von Städten, deren Geschichte Eisengewinnung und Metallbearbeitung mit einschließt. Sie will die regionale Vielfalt des Schmiedehandwerks fördern und den Mitgliedsstädten Wege zum Stadtmarketing aufzeigen.
Verein
Der Verein wurde am 16. Juni 2001 gegründet und hat seinen Sitz in Olbernhau, Deutschland. Er soll
- die Bewahrung und Weiterentwicklung der Schmiedekunst unterstützen
- zu einer positiven Darstellung der Metallgestaltung und des Schmiedehandwerks in der Öffentlichkeit beitragen
- Konzepte für die touristische Vermarktung der vorhandenen Einrichtungen wie Schmiedewerkstätten und Museen entwickeln
- die Kommunikation und den Austausch zwischen den Mitgliedern fördern
Wichtigste Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Mitglieder

Mitglieder sind laut Satzung Gemeinden, die in der Vergangenheit oder in der Gegenwart einen starken Bezug zur Metallgestaltung und zum Schmiedehandwerk aufweisen.
Mitglieder sind in:
Deutschland: Olbernhau, Friesoythe, Kolbermoor und Stolberg (Rheinland)
Finnland: Mynämäki
Frankreich: Arles sur Tech
Italien: Pratovecchio Stia, Bienno und Acireale
Niederlande: Oude IJsselstreek
Norwegen: Øvre Eiker
Österreich: Ybbsitz und Bad Hall
Spanien: Campdevánol
Tschechien: Lipník nad Bečvou (siehe dazu auch das „Hefaiston“ auf Burg Helfštýn)
Ukraine: Donezk und Ivano-Frankivsk
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Vexillum Ucrainae
Autor/Urheber: Ziko van Dijk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
DRU Ulft: Ring of the European Cities of Iron Works.
Autor/Urheber: Aagnverglaser, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lange Hütte (Saigerhütte Grünthal), Infotafel Ring der europäischen Schmiedestädte e.V. (Ring of the European Cities of Iron Works)