Ring Knutstorp

Ring Knutstorp
Blank - Spacer.png

Adresse:
Ring Knutstorp, 268 05 Kågeröd, Sweden

Ring Knutstorp (Schweden)
SchwedenSchweden Kågeröd, Skåne län (Schonen/Skåne), Schweden
55° 59′ 15″ N, 13° 6′ 53″ O
Streckenart:permanente Rennstrecke
Betreiber:AB Motorbanan Ring Knutstorp
Baubeginn:1962
Eröffnung:1963
Streckenlayout
Ring Knutstorp (Sweden) track map.svg
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Swedish Touring Car Championship, Porsche Carrera Cup Scandinavia, Camaro Cup, Rallycross
Streckenlänge:2,079 km (1,29 mi)
Kurven:14
Rekorde
Streckenrekord:
(Formelfahrzeuge)
0:56,801 min.
(Alain Ferté, Martini MK34, 1981)

Der Ring Knutstorp ist eine permanente Motorsport-Rennstrecke rund zwei Kilometer südöstlich von Kågeröd in der südschwedischen Provinz Skåne län (Schonen/Skåne).

Geschichte

Startaufstellung der STCC und DTC 2007

Der Rundkurs wurde 1963 erbaut und im Jahr 1970 von ursprünglich 1,1 km Länge auf 2,1 km erweitert und von der FIA als Kategorie-2-Strecke zugelassen. Die heutige Strecke mit einer Länge von 2079 Metern, mit 14 Kurven und Naturtribünen existiert in ihrer aktuellen Form seit 1980.

Veranstaltungen

Sie war Austragungsort der Europäischen Formel-3-Meisterschaft und der Nachfolgeserie Europäischer Formel-3-Cup. Bis 2010 wurden auf dem Ring die Schwedischen Tourenwagen-Meisterschaften (STCC) und Läufe zum Danish Touringcar Championship ausgetragen. Seit 2011 firmieren beide Serien als Scandinavian Touring Car Championship.

Einführungsrunde STCC 2012

Neben Rundstreckenrennen finden auch Rallycross-Veranstaltungen regelmäßig auf der Strecke statt. Durch zusätzliche Test- und Trackday-Veranstaltungen sowie Fahrerschulungen und Herstellerpräsentationen ist Knutstorp fast ganzjährig ausgebucht.

Streckenbeschreibung

Östlich der Rennstrecke befindet sich eine Fahrsicherheits- und Verkehrsübungsanlage. Betreiber ist das Unternehmen AB Motorbanan Ring Knutstorp.

Seit 2012 befindet sich an der Strecke ein Schul- und Werkstattgebäude, wo Fahrwerkstechniker und Renningenieure ausgebildet werden.[1]

Weblinks

Commons: Ring Knutstorp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Invigning Svalöfs Gymnasium – Ring Knutstorp

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sweden location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schweden
KnutstorpSTCC20020721.jpg
Autor/Urheber: Original uploader was MP at sv.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Ring Knutstorp, Newsrace (och Copenhagen Super Prix), 2002-07-21

Gridshow med uppställning av DTC och STCC bilar på Ring Knutstorps startplatta.
STCC Ring Knutstorp 2012 - Rolling start (Race 1).jpg
Autor/Urheber: Green Yoshi, Lizenz: CC BY 3.0
The cars ready for the rolling start in the first race at Ring Knutstorp in the 2012 Scandinavian Touring Car Championship (STCC).
Ring Knutstorp (Sweden) track map.svg
Autor/Urheber: Will Pittenger, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Track map for use with Ring Knutstorp in Sweden