Rieux-Minervois

Rieux-Minervois
Rius de Menerbés
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Aude (11)
ArrondissementCarcassonne
KantonLe Haut-Minervois
GemeindeverbandCarcassonne Agglo
Koordinaten43° 17′ N, 2° 35′ O
Höhe55–180 m
Fläche21,19 km²
Einwohner1.937 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte91 Einw./km²
Postleitzahl11160
INSEE-Code
WebsiteRieux-Minervois

Rieux-Minervois – Château

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Rieux-Minervois (katalanisch und occitanisch: Rius de Menerbés) ist eine französische Gemeinde mit 1.937 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aude in der Region Okzitanien.

Lage und Klima

Der Ort Rieux-Minervois liegt auf dem Südufer des Flusses Argent-Double in einer Höhe von ca. 115 m im Weinbaugebiet Minervois etwa 25 km (Fahrtstrecke) nordöstlich von Carcassonne. Das Städtchen Caunes-Minervois befindet sich gut 8 km nordwestlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 690 mm/Jahr) fällt mit Ausnahme der eher trockenen Sommermonate übers Jahr verteilt.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992016
Einwohner1.3671.6902.2621.8542.0751.993

Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist in der Hauptsache auf die Reblauskrise im Weinbau sowie den Verlust von Arbeitsplätzen infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe zurückzuführen. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch die Einwohnersituation der Kleinstadt stabilisiert.

Wirtschaft

Der Ort hat eine jahrhundertelange Tradition im Weinbau. Gekeltert werden sowohl Rot- und Roséweine (Cabernet-Sauvignon, Merlot, Syrah) als auch Weißweine (Chardonnay, Sauvignon, Vionnier)[2]. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für eine Weinprobe (dégustation). Der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) spielt seit der Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben des Ortes.

Geschichte

Obwohl der Platz wohl schon in gallorömischer Zeit besiedelt war, entstand der Ort wahrscheinlich erst um das Jahr 1000, als ein castrum, der Vorläufer der heutigen Burg, erbaut wurde. Im 12. Jahrhundert gehörte das Gebiet den Grafen von Minerve, die ihre Besitztümer während der Albigenserkriege jedoch verloren, da sie sich auf die Verliererseite gestellt hatten. Danach gab es ständig wechselnde Herren, bis König Heinrich IV. im Jahr 1604 eine Baronie in Rieux errichtete. In der Zeit Ludwigs XIII. und seines Kanzlers Richelieu stellte sich der Graf von Rieux erneut auf die falsche Seite und wurde in der Schlacht von Castelnaudary (1632) getötet; die Grafschaft Rieux verlor ihren Baronie-Status und die Burg wurde weitgehend zerstört. Im 17. und 18. Jahrhundert gehörte der Ort zum Besitz der Familie Moustiers-Mérinville.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Brücke über den Argent-Double mit Kapelle (links) und Burgviertel (rechts)

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame de l’Assomption

Sonstige

  • Einige Häuser im alten Ortskern (Rue Dalmace) vermitteln noch ein mittelalterliches Flair.
  • Auch von der mittelalterlichen Wehrmauer sind noch Teile erhalten.
  • An mehreren Stellen im Ort finden sich Jakobsmuscheln als Ornament an Hausfassaden – ein Hinweis darauf, dass Rieux ehemals an einem Nebenweg des Jakobswegs (Via Tolosana) lag.
  • Das mittelalterliche Schloss (château) liegt außerhalb des Ortes auf einem Felshügel auf der Nordseite des Argent-Double. Es wurde mehrfach erweitert und umgebaut, bevor es im 17. Jahrhundert weitgehend zerstört wurde. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden einige Häuser mitten in den Gebäudekomplex hineingebaut, dennoch wurde die in Privatbesitz befindliche Anlage im Jahr 1997 zum Monument historique[3] erklärt.
  • Die Kapelle Notre-Dame du Bout du Pont steht in der Nähe der alten Brücke über den Argent-Double und sollte Schutz vor allem Übel (Pest, Schiffbruch etc.) bieten.
  • Ein alter Getreidespeicher (silo) wurde im Jahr 1963 als Monument historique[4] anerkannt.

Weblinks

Commons: Rieux-Minervois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rieux-Minervois – Klimatabellen
  2. Rieux-Minervois – Weinbau
  3. Château, Rieux-Minervois in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Silo, Rieux-Minervois in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Château Rieux-Minervois.jpg
Autor/Urheber: Gaël Gendrot, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA11000010 Wikidata-logo.svg.