Richardis von Schwerin

Kenotaph von Richardis im Doberaner Münster.
Grabplatte von Richardis im Dominikanerkloster in Stockholm.

Richardis von Schwerin (* vor 1352; † 1377) war als Frau König Albrechts III. Königin von Schweden.

Ihre Eltern waren Otto Graf von Schwerin und seine Frau Mechthild von Werle-Goldberg († 1361), Tochter von Johann III. von Werle-Goldberg.

Ihre erste Erwähnung 1352 steht im Zusammenhang mit der Verpfändung der Stadt Boitzeburg[1] für die Mitgift bei der Heirat. Nach Johannes Messenius heiratete sie Albrecht, den späteren König Albrecht III., 1365. Dann ist 1377 noch ein Schutzbrief von ihr ausgestellt worden. Sonst tritt sie urkundlich nicht in Erscheinung.

Literatur

Fußnoten

  1. Boitzeburg oder Boitzenburg war eine Stadt und ein Amt an der Mündung der Boitze in die Elbe nahe bei Hamburg. (Johann Hübners Staats=Zeitungs und Conversationslexikon. Regenspurg und Wien 1759. S. 168.)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Black Friar Cloister memorial slab 2010 Stockholm (1).jpg
Memorial stone with Latin text honoring those buried at Black Friars’ Cloister Svartbrödraklostret (burial place of Queens Beatrice and Richardice)
Place: Courtyard, Svartmangatan 20, Stockholm, Sweden
Richardice of Sweden cenotaph effigy 2010 (1).jpg
Portrait detail of Queen Richardice of Sweden on the contemporary grave monument of her husband King Albert of Sweden in Doberan Minster, as released by image creator Ristesson;
Place: Bad Doberan, Germany