Riccardo Scamarcio

Riccardo Scamarcio (2008)

Riccardo Scamarcio (* 13. November 1979 in Trani) ist ein italienischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor.

Biografie

Riccardo Scamarcio machte 2002 seinen Abschluss am Centro Sperimentale di Cinematografia in Rom.[1] Bereits 2001 spielte er in der Fernsehserie Compagni di scuola in 26 Folgen die Figur des Michele Reale. Sein Leinwanddebüt gab er anschließend in dem 2003 erschienenen und von Marco Tullio Giordana inszenierten Liebesdrama Die besten Jahre an der Seite von Luigi Lo Cascio und Adriana Asti.

Seit 2006 ist Scamarcio mit der 13 Jahre älteren italienischen Schauspielerin Valeria Golino liiert.

2017 mimte er in dem US-amerikanischen Film John Wick: Kapitel 2 Santino D’Antonio, den Gegenspieler des titelgebenden Protagonisten, gespielt von Keanu Reeves. Die Regie führte Chad Stahelski. Der Film erhielt gute Kritiken, vor allem für Keanu Reeves’ Actionchoreographie.[2]

Filmografie (Auswahl)

Als Schauspieler

Als Filmproduzent

  • 2013: Miele
  • 2015: Per amor vostro
  • 2016: Pericle il nero
  • 2017: Julian Schnabel – A Private Portrait (Dokumentarfilm)
  • 2018: Dei
  • 2020: Die Fremdgeher (Gli infedeli)
  • 2021: Der letzte Paradiso (L’ultimo paradiso)
  • 2022: L’ombra del giorno
  • 2024: Race for Glory: Audi vs. Lancia (Race to Glory: Audi vs Lancia)

Als Drehbuchautor

  • 2020: Die Fremdgeher (Gli infedeli)
  • 2021: Der letzte Paradiso (L’ultimo paradiso)
  • 2024: Race for Glory: Audi vs. Lancia (Race to Glory: Audi vs Lancia)

Auszeichnung (Auswahl)

Commons: Riccardo Scamarcio – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Home / Scuola Nazionale di Cinema / Ex allievi. In: fondazionecsc.it. (italienisch).
  2. Filmstarts: John Wick: Kapitel 2. Abgerufen am 15. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Riccardo Scamarcio.jpg
Autor/Urheber: Roberto Vicario, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Actor Riccardo Scamarcio