Ribose-1-phosphat

Strukturformel
Strukturformel von Ribose-1-phosphat
α-Anomer von D-Ribose-1-phosphat (Pyranoseform) unter physiologischen Bedingungen
Allgemeines
NameRibose-1-phosphat
Andere Namen

Rib-1-P

SummenformelC5H11O8P
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
PubChem439236
DrugBankDB03101
WikidataQ18213356
Eigenschaften
Molare Masse230,02 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Ribose-1-phosphat ist ein Phosphorsäureester der Ribose und das Isomer von Ribose-5-phosphat. Es ist ein Zwischenprodukt beim Abbau von Nukleosiden. Physiologisch spielt nur das D-Isomer eine Rolle.

Reaktionen

α-D-Ribose-1-phosphat kann durch eine Phosphopentomutase (EC 5.4.2.7) wechselseitig aus D-Ribose-5-phosphat gebildet werden, gemäß:

Bei dieser Umwandlung dienen α-D-Ribose-1,5-bisphosphat, α-D-2-Deoxyribose-1,5-bisphosphat oder α-D-Glucose-1,6-bisphosphat als Cofaktoren.

Alternativ entsteht Rib-1-P beim Abbau von Nukleosiden, was eine Purin-Nukleosid-Phosphorylase oder eine Pyrimidin-Nukleosid-Phosphorylase (EC 2.4.2.2) bzw. eine Uridin-Phosphorylase (EC 2.4.2.3) katalysiert:

Literatur

Einzelnachweise

  1. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpha-D-Ribose-1-phosphat.svg
Struktur von Alpha-D-Ribose-1-phosphat