Ribamontán al Monte
Gemeinde Ribamontán al Monte | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Asqueladd, CC BY-SA 3.0 | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Trasmiera | |
Gerichtsbezirk: | Santoña | |
Koordinaten: | 43° 24′ N, 3° 40′ W | |
Fläche: | 42,17 km² | |
Einwohner: | 2.436 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 58 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 39794 | |
Gemeindenummer (INE): | 39062 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Joaquín Arco | |
Website: | Ribamontán al Monte | |
Lage des Ortes | ||
Ribamontán al Monte ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Region Kantabrien. Die Landschaft von Ribamontán al Monte ist geprägt von Wiesen und dem Fluss Pontones, der im Inneren der Gemeinde entspringt. Wirtschaftlich wird sie vom primären Sektor, der Landwirtschaft und der Viehzucht geprägt, während sich auch der Dienstleistungssektor in Form des Tourismus fest etabliert hat.
Orte
- Anero
- Cubas
- Hoz de Anero (Hauptort)
- Liermo
- Omoño
- Las Pilas
- Pontones
- Villaverde de Pontones
Höhle „El Truchiro“
In der Höhle „El Truchiro“ (in Omoño), wurde zwischen 2002 und 2006 bei Ausgrabungen von Ángel Armendáriz Gutiérrez eine mittelsteinzeitliche Einzelbestattung entdeckt, die auf den Beginn des 6. Jahrtausends v. Chr. datiert wird. Die Kalzinierung der Überreste legt nahe, dass die Leiche auf einer Struktur aus Rinde oder Eichenholz abgelegt, verbrannt und in einem flachen Grab beigesetzt wurde. Die Grabbeigaben bestehen aus Feuersteinen, durchbohrten Herzmuscheln und einem Anhänger aus Hirschzähnen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 2021 | 2139 | 2919 | 2135 | 2016 | 2005 | 2165 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bandera de Cantabria (España): La bandera propia de Cantabria es la formada por dos franjas horizontales de igual anchura, blanca la superior y roja la inferior. Con escudo, cuya incorporación es una posibilidad, la usada oficialmente.SEV, bandera de Cantabria
Autor/Urheber: LBM1948, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pontones Valley from Liermo heights. Ribamontán al Monte, Cantabria, Spain
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Ribamontán al Monte