Rhynie (Aberdeenshire)

Rhynie
schottisch-gälisch Roinnidh
Parkanlage im Zentrum
(c) Anne Burgess, CC BY-SA 2.0
Parkanlage im Zentrum
Koordinaten57° 20′ N, 2° 50′ W
Traditionelle GrafschaftAberdeenshire
Einwohner333 (Zensus 1971)[1]
Verwaltung
Post townHUNTLY
Postleitzahlen­abschnittAB54
Vorwahl01464
LandesteilSchottland
Council areaAberdeenshire
Britisches ParlamentGordon
Schottisches ParlamentAberdeenshire West

Rhynie (gälisch: Roinnidh)[2] ist eine Ortschaft in der schottischen Council Area Aberdeenshire und Hauptort des gleichnamigen Parish.[3] Sie liegt rund zwölf Kilometer südlich von Huntly und 45 Kilometer nordwestlich von Aberdeen. Die nächstgelegene Ortschaft ist das vier Kilometer nordöstlich gelegene Gartly. Direkt östlich passiert der Bogie Rhynie. Die Ortschaft verfügt über eine Grundschule.[4]

Nach der Ortschaft ist der lokal vorkommende Hornstein Rhynie Chert benannt. Er gehört zu den bedeutendsten fossilführenden Gesteinen des Unteren Devon. Die fossile Pflanze Rhynia wurde in diesem Gestein gefunden und ebenfalls nach der Ortschaft benannt. Östlich von Rhynie liegt der Steinkreis von Ardlair.

Verkehr

Rhynie liegt an der Einmündung der A941 (Lossiemouth–Rhynie) in die A97 (BanffDinnet) und ist somit über zwei Fernverkehrsstraßen an das Straßennetz angeschlossen. Einen eigenen Bahnhof besitzt die Ortschaft nicht.

Geschichte

(c) Stanley Howe, CC BY-SA 2.0
Piktische Symbolsteine

Die Besiedlung der Region kann bis in die Bronzezeit zurückverfolgt werden. So wurde am Water of Bogie ein 17 m durchmessender Cairn am Bell Knowe aufgefunden.[5] Zwei Kilometer nordwestlich befindet sich das Hillfort Tap o’ Noth.[6] In Rhynie wurden verschiedene piktische Symbolsteine gefunden. Darunter drei Steine nahe dem alten Pfarrhaus, zwei Steine nahe der Kirche sowie der Craw Stane. Sie sind jeweils als Scheduled Monuments denkmalgeschützt.[7][8][9]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  2. Verzeichnis gälischer Ausdrücke
  3. Eintrag im Gazetteer for Scotland
  4. Informationen des Rates von Aberdeenshire
  5. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  6. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  7. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  8. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  9. Scheduled Monument – Eintrag. In: Historic Environment Scotland. (englisch).

Weblinks

Commons: Rhynie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag zu Rhynie in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rhynie Pictish Symbol Stones - geograph.org.uk - 1238321.jpg
(c) Stanley Howe, CC BY-SA 2.0
Rhynie Pictish Symbol Stones Shielded from the northerly blasts of winter.
Rhynie - geograph.org.uk - 394962.jpg
(c) Anne Burgess, CC BY-SA 2.0
Rhynie The centre of Rhynie consists of a green open space with a fine view towards Tap o' Noth. To the right of the war memorial is the primary school, where there is an exhibition devoted to the fossils found in the Devonian Rhynie Chert which occurs nearby.