Rhein-Main Challenger 2002

Rhein-Main Challenger 2002
Datum3.9.2002 – 8.9.2002
Auflage4
Navigation2001 ◄ 2002 ► 2003
ATP Challenger Tour
AustragungsortAschaffenburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer745
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld25.000 US$
Sieger (Einzel)Frankreich Olivier Mutis
Sieger (Doppel)Argentinien Diego del Río
Argentinien Andrés Schneiter
TurnierdirektorAndreas Kühn
Turnier-SupervisorDieter Madlindl
Letzte direkte AnnahmeNiederlande Peter Wessels (273)
Stand: Turnierende

Die Rhein-Main Challenger 2002 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 8. September 2002 in Aschaffenburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2002 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Spanien Albert MontañésHalbfinale
02.Kroatien Željko Krajan1. Runde
03.Spanien Juan Balcells1. Runde
04.Frankreich Olivier MutisSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Usbekistan Oleg OgorodovAchtelfinale

06.Niederlande John van Lottum1. Runde

07.Rückzug

08.Kroatien Mario RadićAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien A. Montañés76
 Finnland K. Tiilikainen6211Spanien A. Montañés266
 Schweden M. Sarstrand33WCDeutschland F. Mayer634
WCDeutschland F. Mayer661Spanien A. Montañés166
 Frankreich F. Serra66LLTschechien R. Vik633
WCDeutschland D. Kindlmann43 Frankreich F. Serra61r
 Norwegen J. F. Andersen33LLTschechien R. Vik43
LLTschechien R. Vik661Spanien A. Montañés6364
3Spanien J. Balcells32 Italien P. Starace77
QSlowakei M. Mertiňák66QSlowakei M. Mertiňák34
 Italien G. Galimberti566 Italien G. Galimberti66
WCDeutschland P. Petzschner712 Italien G. Galimberti44
 Italien P. Starace656 Italien P. Starace66
 Argentinien L. Olguín273 Italien P. Starace476
QSlowenien M. Tkalec345Usbekistan O. Ogorodov6661
5Usbekistan O. Ogorodov66 Italien P. Starace40
6Niederlande J. van Lottum414Frankreich O. Mutis66
QSchweiz R. Valent66QSchweiz R. Valent76
 Deutschland S. Greul465WCDeutschland P. Kohlschreiber664
WCDeutschland P. Kohlschreiber67QSchweiz R. Valent24
 Schweiz M. Chiudinelli144Frankreich O. Mutis66
 Australien T. Larkham66 Australien T. Larkham264
PRDeutschland M.-K. Goellner544Frankreich O. Mutis616
4Frankreich O. Mutis764Frankreich O. Mutis66
8Kroatien M. Radić66 Argentinien M. Charpentier41
 Algerien S. Saoudi438Kroatien M. Radić43
 Argentinien M. Charpentier66 Argentinien M. Charpentier66
 Frankreich N. Thomann31 Argentinien M. Charpentier67
 Niederlande P. Wessels45 Tschechien J. Vaněk467
 Tschechien J. Vaněk67 Tschechien J. Vaněk76
QDeutschland D. Elsner6565QDeutschland D. Elsner624
2Kroatien Ž. Krajan735r

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Argentinien Diego del Rio
Argentinien Andrés Schneiter
Sieg
02.Deutschland Marcus Hilpert
Australien Anthony Ross
Viertelfinale
03.Vereinigte Staaten Diego Ayala
Australien Joseph Sirianni
Halbfinale
04.Deutschland Karsten Braasch
Deutschland Philipp Petzschner
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

AchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Argentinien D. del Rio
Argentinien A. Schneiter
66
 Australien A. Jones
Australien T. Larkham
241Argentinien D. del Rio
Argentinien A. Schneiter
w.o.
 Argentinien M. Charpentier
Argentinien L. Olguín
66 Argentinien M. Charpentier
Argentinien L. Olguín
 Tschechien J. Vaněk
Tschechien R. Vik
231Argentinien D. del Rio
Argentinien A. Schneiter
636
4/WCDeutschland K. Braasch
Deutschland P. Petzschner
764/WCDeutschland K. Braasch
Deutschland P. Petzschner
463
 Norwegen J. F. Andersen
Schweden M. Sarstrand
6544/WCDeutschland K. Braasch
Deutschland P. Petzschner
w.o.
 Finnland T. Nieminen
Finnland K. Tiilikainen
13 Deutschland A. Pretzsch
Deutschland F. Stauder
 Deutschland A. Pretzsch
Deutschland F. Stauder
661Argentinien D. del Rio
Argentinien A. Schneiter
636
 Italien P. Starace
Italien T. Tenconi
66 Ungarn K. Bardóczky
Ungarn Z. Nagy
363
WCDeutschland M. Appelmann
Ungarn S. Bujtas
10 Italien P. Starace
Italien T. Tenconi
23
 Aserbaidschan E. Ağayev
Nordmazedonien L. Magdinčev
133Vereinigte Staaten D. Ayala
Australien J. Sirianni
66
3Vereinigte Staaten D. Ayala
Australien J. Sirianni
663Vereinigte Staaten D. Ayala
Australien J. Sirianni
2760
 Spanien E. Benfele Álvarez
Kroatien Ž. Krajan
 Ungarn K. Bardóczky
Ungarn Z. Nagy
657
 Ungarn K. Bardóczky
Ungarn Z. Nagy
w.o. Ungarn K. Bardóczky
Ungarn Z. Nagy
66
WCDeutschland F. Preißler
Deutschland B. Simon
322Deutschland M. Hilpert
Australien A. Ross
42
2Deutschland M. Hilpert
Australien A. Ross
66

Auf dieser Seite verwendete Medien