Reykjadalur (Ölfus)
Reykjadalur | ||
---|---|---|
Reykjadalsá / Djúpagil | ||
Lage | Suðurland, Island | |
Gewässer | Reykjadalsá | |
Geographische Lage | 64° 2′ 24″ N, 21° 13′ 10″ W | |
Höhe | 100 bis 300 m | |
Länge | 3 km |
Das Reykjadalur (isl. Rauchtal) ist ein etwa drei Kilometer langes Tal in der Gemeinde Ölfus in Island, 40 km (Luftlinie) östlich von Reykjavík.
Geografie
Das nördlich von Hveragerði gelegene Tal erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung und wird durch den Berg Dalafell vom östlich gelegenen Grensdalur getrennt. Durchflossen wird das Geothermalgebiet vom warmen Bach Reykjadalsá, der nach der südlich gelegenen Schlucht Djúpagil (wörtlich tiefe Schlucht) in den Fluss Varmá mündet. Durch das Reykjadalur verläuft ein Wanderweg (Reykjadalsleið) von den Rjúpnabrekkur über Klambragil zum Geothermalgebiet von Ölkelduháls.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Reykjadalsleið: gönguleið um Reykjadal (Isländisch) In: Hengilssvæðið. Archiviert vom Original am 1. Juli 2012. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 27. Juni 2012.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Gestumblindi, Lizenz: CC BY 3.0
Blick auf den Fluss Reykjadalsá in der Schlucht Djúpagil, Reykjadalur, Island (in der Nähe von Hveragerði, nicht zu verwechseln mit den verschiedenen anderen Tälern namens Reykjadalur und den anderen Flüssen namens Reykjadalsá in Island).
Autor/Urheber:
- Iceland_location_map.svg: NordNordWest
- derivative work: Виктор В (talk)
Positionskarte von Island