Revilla Vallejera
Gemeinde Revilla Vallejera | ||
---|---|---|
![]() Revilla Vallejera – Ortsansicht | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Odra-Pisuerga | |
Koordinaten | 42° 9′ N, 4° 8′ W | |
Höhe: | 787 msnm | |
Fläche: | 27,46 km² | |
Einwohner: | 108 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 4 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09117 | |
Gemeindenummer (INE): | 09316 | |
Verwaltung | ||
Website: | Revilla Vallejera |
Revilla Vallejera ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 108 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Burgos in der nordspanischen Autonomen Region Kastilien-León. Die Gemeinde gehört zur Comarca Odra-Pisuerga. Zur Gemeinde gehört neben dem Hauptort Revilla Vallejera auch die Ortschaft Vizmalo.
Lage
Revilla Vallejera liegt in der kastilischen Hochebene (meseta) in einer Höhe von etwa 787 Metern ü. d. M. und etwa 55 Kilometer in südwestlicher Entfernung von der Stadt Burgos. Der Río Arlanzón begrenzt die Gemeinde im Süden. Die Autovía A-62 von Burgos nach Palencia führt durch das Gemeindegebiet.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 228 | 144 | 133 | 125 | 137 | 101 |
Wirtschaft
Die Region ist seit Jahrhunderten wesentlich von der Landwirtschaft geprägt; die Bewohner früherer Zeiten lebten hauptsächlich als Selbstversorger, aber auch Handwerk und Kleinhandel spielten eine Rolle. Ein Schwerpunkt lag auf der Anzucht von Bäumen aller Art, die letztlich in ganz Zentralspanien angepflanzt wurden.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Unsere Liebe Frau von La Zarza (Iglesia de Nuestra Señora de la Zarza) in Revilla Vallejera
- Einsiedelei Santa Rosalia in Vizmalo
Söhne und Töchter
- Vicente Rebollo Mozos (* 1964), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Tarazona
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Bandera de Castilla y León
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Burgos (España): Púrpura con el escudo de armas. Flags of the world, Burgos province
Autor/Urheber: http://www.wikiburgos.es/wiki/Especial:Contribuciones/Maintenance_script, Lizenz: CC BY-SA 3.0
View of Revilla-Vallejera, 2010
Autor/Urheber: Daarbos86, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cuartelado en souter o frange, 1.ª planta con un aspa de hules, 2.º de plata con un brazo desnudo de encarnación saliente de flanco siniestro y resaltada sobre él, la figura de la Virgen de azur y alterada de aureola de oro, 3.º de plata con un roble heráldico de sinople y 4.º de azur con tres fajas ondeadas de plata