Reumont

Reumont
Reumont (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementCambrai
KantonLe Cateau-Cambrésis
GemeindeverbandCaudrésis et Catésis
Koordinaten50° 5′ N, 3° 29′ O
Höhe121–149 m
Fläche2,77 km²
Einwohner341 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte123 Einw./km²
Postleitzahl59980
INSEE-Code

Blick auf Reumont

Reumont ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und ist Mitglied im Gemeindeverband Caudrésis et Catésis. Die Bewohner nennen sich Reumontois und Reumontoises.

Geografie

Die Gemeinde Reumont liegt am oberen Erclin, etwa 20 Kilometer südöstlich von Cambrai. Nachbargemeinden sind Le Cateau-Cambrésis im Osten, Honnechy im Süden, Maurois im Südwesten, Bertry im Westen und Troisvilles im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200820132020
Einwohner371374339339331317
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul von 1803
  • Wasserturm
  • Oratorium

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 534–535.
Commons: Reumont – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Reumont eglise.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reumont - Chapelle-calvaire 1.jpg
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reumont - Chapelle-calvaire
Reumont overall2.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Hektor als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reumont Overall view of the village with Saint-Pierre church
Blason de la ville de Reumont (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Blason de la ville de Reumont (59) Nord-France:

"Ecartelé : aux 1 et 4, d'or à l'aigle éployée de sable ; aux 2 et 3, d'or au chevron de gueules ; sur le tout, d'argent à deux rameaux d'olivier de sinople passés en couronne."