Resolution 733 des UN-Sicherheitsrates
UN-Sicherheitsrat Resolution 733 | |
---|---|
Datum: | 23. Januar 1992 |
Sitzung: | 3039 |
Kennung: | S/RES/733 |
Abstimmung: | Pro: 15 Enth.: 0 Contra: 0 |
Gegenstand: | Somalia |
Ergebnis: | Angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1992: | |
Ständige Mitglieder: | |
Nichtständige Mitglieder: | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Resolution 733 des UN-Sicherheitsrates vom 23. Januar 1992 befasst sich mit der Lage in Somalia nach dem Sturz der Regierung unter Siad Barre. Die Resolution verhängt angesichts von Bürgerkrieg und Hungersnot ein Waffenembargo über Somalia. Die Kriegsparteien werden angehalten, humanitäre Hilfe nicht zu behindern und auf einen Waffenstillstand und Frieden hinzuarbeiten. Alle Staaten werden aufgerufen, diese Ziele zu unterstützen und humanitäre Hilfe zu leisten. Der UN-Generalsekretär soll dem Sicherheitsrat über die Situation in Somalia Bericht erstatten.
Die Resolution wurde vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in dessen 3039. Sitzung einstimmig verabschiedet.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flagge der kapverdischen Inseln von 1975-1992.