Resolution 10 des UN-Sicherheitsrates
UN-Sicherheitsrat Resolution 10 | |
---|---|
Datum: | 4. November 1946 |
Sitzung: | 79 |
Kennung: | S/RES/10 |
Abstimmung: | Pro: 11 Enth.: 0 Contra: 0 |
Gegenstand: | Die Situation in Spanien |
Ergebnis: | Angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1946: | |
Ständige Mitglieder: | |
Nichtständige Mitglieder: | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() | |
Spanisches Wappen zur Zeit des Franquismus |
Die Resolution 10 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 4. November 1946 in seiner 79. Sitzung einstimmig beschloss. Gegenstand der Resolution war die Situation in Spanien. Der Sicherheitsrat beendete sein Engagement in dieser Sache und übergab alle Akten an die Generalversammlung.
Hintergrund
Außenpolitisch war das Franco-Regime kurz nach dem Zweiten Weltkrieg fast völlig isoliert, weil es als Verbündeter der besiegten Achsenmächte angesehen wurde.[1]
In der Resolution 4 vom 29. April 1946 verurteilte der Sicherheitsrat das Franco-Regime und setzte ein Subkomitee ein, dass die Bedrohung des Weltfriedens durch das Regime untersuchen sollte. In der Resolution 7 vom 26. Juni bestätigte er die Verurteilung des Franco-Regimes durch verschiedene internationale Gremien und plante die Situation weiter zu beobachten.
Inhalt
Der Sicherheitsrat beschloss die Situation in Spanien nicht weiter zu behandeln. Alle Dokumente und Akten zu dem Fall sollten der Generalversammlung übergeben werden.
Außerdem wurde Generalsekretär Trygve Halvdan Lie ersucht, die Generalversammlung von der Entscheidung zu informieren.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ vgl. hierzu: Die Beziehungen der Mitglieder der Vereinten Nationen mit Spanien, 1946 in der spanischsprachigen Wikisource (engl., span.)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
this is the flag of the Soviet Union in 1936. It was later replaced by File:Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg.
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
The flag of Brazil from 1889 to 1960 with 21 stars.
Flag of Mexico (1934-1968)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
this is the flag of the Soviet Union in 1936. It was later replaced by File:Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg.
Autor/Urheber: Heralder, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of Arms of Spain under Franco's Regime (1939-1945) Used by the National faction At Civil Spanish War since 1938
Description: Quarterly, 1. and 4. grand quarters counterquartered, first and fourth Gules a castle triple-turreted each turret with three embattlements Or masoned Sable gate and windows Azure, second and third Argent a lion Gules crowned langued and armed Or, 2. and 3. per pale Or four pallets Gules and Gules on a chain in cross, saltire and orle Or an emerald. In base Argent a pomegranate Proper seeded Gules slipped with two leaves Vert. A coronet with eight flowers of which five visible. The whole on the eagle of St John displayed with wings inverted nimbed Or beaked and membered Gules armed Or, to its right and left a yoke and a bundle of arrows both with strings all Gules. The cri-de-guerre "Una Grande Libre" (one great free [nation]). The whole accompanied by two columns Argent on waves Azure crowned Or, the right and left column with scrolls reading "Plus" and "Ultra".
The flag of Brazil from 1889 to 1960 with 21 stars.
flag of the Kingdom of Egypt (1922–1953) and the Republic of Egypt (1953–1958).