Repubblica Futura

Repubblica Futura
PräsidentRoberto Giorgetti
Gründung2017
HauptsitzStrada VI Gualdaria 14/a,

47893 Borgo Maggiore

AusrichtungZentrismus
Pro-Europäismus
Farbe(n)Blau und Weiß
JugendorganisationGenerazione Futura
Sitze Großer und Allgemeiner Rat
8 / 60 (13,3 %)
(Wahl 2024)
EuropaparteiEuropäische Demokratische Partei (EDP)
WebsiteRepubblicaFutura.sm

Repubblica Futura (RF, deutsch Zukünftige Republik) ist eine politische Partei in San Marino. Die Partei regierte von 2016[1] bis 2019 in einer Koalition mit den Parteien Sinistra Socialista Democratica und Movimento Civico10.

Geschichte

Schon bei der Parlamentswahl in San Marino 2016 hatten die Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica und die Unione per la Repubblica mit einer gemeinsamen Wahlliste teilgenommen und waren mit elf Sitzen in das Parlament eingezogen. Die Partei entstand am 24. und 25. Februar 2017 durch den Zusammenschluss der beiden Parteien, die bis 2019 mit Sinistra Socialista Democratica und Movimento Civico10 eine Regierungskoalition bildeten.

Bei den letzten Parlamentswahlen im Jahr 2019 errang die Partei sechs Sitze[2] und ist seither Oppositionspartei.

Wahlergebnisse

JahrWahlStimmenanteilSitze
2016San Marino Parlamentswahl 201609,60 %
11/60
 1
2019San Marino Parlamentswahl 201910,29 %
6/60
2024San Marino Parlamentswahl 202411,98 %
8/60
1 
die Alleanza Popolare dei Democratici Sammarinesi per la Repubblica und die Unione per la Repubblica nahmen als Wahlliste Repubblica Futura teil.

Einzelnachweise

  1. Repubblica Futura: insieme per lo sviluppo del Paese. Repubblica Futura, abgerufen am 26. Februar 2024 (italienisch).
  2. San Marino, Parties and Elections in Europe, abgerufen am 24. Februar 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo repubblica futura.png
Autor/Urheber: 88matthew88, Lizenz: CC BY-SA 4.0
logo repubblica futura
European democrats logo.png
Autor/Urheber: Brux.politics22, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das neue Logo der Europäischen Demokratischen Partei, genehmigt auf dem Kongress in Brüssel am 6. Dezember 2024