Rennrodel-Weltmeisterschaften 2000

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1.Deutschland Deutschland4329
2.Italien Italien0101
3.Osterreich Österreich0011
3.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0011

Die 34. Rennrodel-Weltmeisterschaften auf der Kunstbahn fanden vom 31. Januar bis 6. Februar 2000 im schweizerischen St. Moritz statt und bildeten den Höhepunkt der Rennrodel-Weltcupsaison 1999/00. Alle vier zu vergebenen Titel gingen an deutsche Starter.

Einsitzer der Frauen

RangNameLandZeit
1.Sylke OttoDeutschland Deutschland1:55.128
2.Barbara NiedernhuberDeutschland Deutschland1:55.359
3.Sonja WiedemannDeutschland Deutschland1:55.397
4.Silke KraushaarDeutschland Deutschland1:55.441
5.Gabi BenderDeutschland Deutschland1:55.981
6.Angelika NeunerOsterreich Österreich1:55.993
7.Natalie ObkircherItalien Italien1:56.566
8.Becky WilczakVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:56.567
9.Iluta GaileLettland Lettland1:56.638
10.Waltraud SchieferItalien Italien1:56.675
11.Simone EderOsterreich Österreich1:56.696
12.Courtney ZablockiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:56.859
13.Lilia LudanUkraine Ukraine1:56.968
14.Melanie PenzOsterreich Österreich1:57.012
15.Sonja ManzenreiterOsterreich Österreich1:57.124

Einsitzer der Männer

RangNameLandZeit
1.Jens MüllerDeutschland Deutschland2:04.146
2.Armin ZöggelerItalien Italien2:04.481
3.Georg HacklDeutschland Deutschland2:04.605
4.Karsten AlbertDeutschland Deutschland2:04.800
5.Denis GeppertDeutschland Deutschland2:04.826
6.Markus KleinheinzOsterreich Österreich2:04.971
7.Markus ProckOsterreich Österreich2:05.017
8.Reinhold RainerItalien Italien2:05.079
9.Wilfried HuberItalien Italien2:05.181
10.Gerhard GleirscherOsterreich Österreich2:05.323
11.Mārtiņš RubenisLettland Lettland2:05.356
12.Adam HeidtVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2:05.877
13.Rainer MargreiterOsterreich Österreich2:05.932
14.Chris MoffatKanada Kanada2:06.163
15.Reto GillySchweiz Schweiz2:06.263

Doppelsitzer der Männer

RangNameLandZeit
1.Patric LeitnerAlexander ReschDeutschland Deutschland1:54.303
2.Steffen SkelSteffen WöllerDeutschland Deutschland1:54.703
3.Mark GrimmetteBrian MartinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:54.978
4.Christian OberstolzPatrick GruberItalien Italien1:55.508
5.Markus SchieglTobias SchieglOsterreich Österreich1:55.520
6.Chris ThorpeGordy SheerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1:55.716
7.Kurt BruggerWilfried HuberItalien Italien1:55.820
8.Danil TschabanOleg ErmolinRussland Russland1:55.981
9.Anders SöderbergBengt WaldenSchweden Schweden1:56.237
10.Chris MoffatEric PothierKanada Kanada1:56.242
11.Ihor UrbanskyjAndrij MuchinUkraine Ukraine1:56.300
12.Roberts SuharevsDainis LeksisLettland Lettland1:56.503
13.Andreas LingerWolfgang LingerOsterreich Österreich1:57.235
14.Grant AlbrechtMike MoffatKanada Kanada1:57.277
15.Sebastian SchmidtAndré ForkerDeutschland Deutschland1:57.300
16.Mike SachseNico ZinkDeutschland Deutschland1:57.440

Teamwettbewerb

RangLandNamePunkteZeit
1.Deutschland Deutschland IIGeorg HacklSilke KraushaarSteffen SkelSteffen Wöller872:56.682
2.Deutschland Deutschland IJens MüllerSylke OttoPatric LeitnerAlexander Resch862:56.523
3.Osterreich Österreich IMarkus ProckAngelika NeunerMarkus SchieglTobias Schiegl832:57.217
4.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten IAdam HeidtBecky WilczakMark GrimmetteBrian Martin742:57.964
5.Italien Italien IArmin ZöggelerNatalie ObkircherKurt BruggerWilfried Huber732:58.014
6.Osterreich Österreich IIMarkus KleinheinzSimone EderAndreas LingerWolfgang Linger612:58.751
7.Russland Russland IWiktor KneibMargarita KlimenkoDanil TschabanOleg Ermolin592:59.685
8.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten IINick SullivanBrenna MargolChris ThorpeGordy Sheer552:59.873
9.Kanada Kanada ITyler SeitzRegan LauscherGrant AlbrechtMike Moffat553:00.062
10.Lettland Lettland IMārtiņš RubenisIluta GaileRoberts SuharevsDainis Leksis523:00.229

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien