Rennrodel-Weltcup 2005/06

Rennrodel-Weltcup 2005/06
MännerFrauen
Sieger
Weltcup EinsitzerItalien Armin ZöggelerDeutschland Silke Kraushaar
Weltcup DoppelsitzerDeutschland Patric Leitner / Alexander Resch
Wettbewerbe
Austragungsorte88
Einzelwettbewerbe88
Teilnehmer
Nationen2520
Sportler6443

Die Weltcupsaison 2005/06 im Rennrodeln begann am 4. November 2005 im lettischen Sigulda und endete am 29. Januar 2006 im thüringischen Oberhof. Der Höhepunkt der Saison waren die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin vom 10. bis 26. Februar 2006.

Die Saison wurde an acht Weltcupstationen ausgetragen. Während der Saison fanden vier Mannschaftswettbewerbe statt.

Weltcupergebnisse

DatumOrtDisziplinSiegerZweiterDritter
04. bis 06.11.2005Lettland SiguldaEinsitzer (F)Deutschland Silke KraushaarDeutschland Sylke OttoOsterreich Sonja Manzenreiter
Einsitzer (M)Russland Albert DemtschenkoVereinigte Staaten Tony BenshoofLettland Mārtiņš Rubenis
Doppel (M)Italien Christian Oberstolz
Italien Patrick Gruber
Osterreich Markus Schiegl
Osterreich Tobias Schiegl
Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
TeamLettland Lettland
Anna Orlova
Andris Šics
Juris Šics
Mārtiņš Rubenis
Osterreich Österreich
Sonja Manzenreiter
Markus Schiegl
Tobias Schiegl
Rainer Margreiter
Italien Italien
Anastasia Oberstolz-Antonowa
Christian Oberstolz
Patrick Gruber
Wilfried Huber
19. bis 20.11.2005Italien CesanaEinsitzer (F)Deutschland Sylke OttoDeutschland Tatjana HüfnerDeutschland Silke Kraushaar
Einsitzer (M)Italien Armin ZöggelerRussland Albert DemtschenkoVereinigte Staaten Tony Benshoof
Doppel (M)Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
Deutschland André Florschütz
Deutschland Torsten Wustlich
Osterreich Markus Schiegl
Osterreich Tobias Schiegl
26. bis 27.11.2005Deutschland AltenbergEinsitzer (F)Deutschland Tatjana HüfnerDeutschland Silke KraushaarDeutschland Anke Wischnewski
Einsitzer (M)Osterreich Markus KleinheinzVereinigte Staaten Tony BenshoofDeutschland David Möller
Doppel (M)Deutschland Sebastian Schmidt
Deutschland André Forker
Italien Christian Oberstolz
Italien Patrick Gruber
Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
09. bis 10.12.2005Kanada CalgaryEinsitzer (F)Deutschland Silke KraushaarDeutschland Tatjana HüfnerDeutschland Barbara Niedernhuber
Einsitzer (M)Russland Albert DemtschenkoDeutschland Georg HacklDeutschland David Möller
Doppel (M)Vereinigte Staaten Mark Grimmette
Vereinigte Staaten Brian Martin
Lettland Andris Šics
Lettland Juris Šics
Osterreich Markus Schiegl
Osterreich Tobias Schiegl
TeamVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Courtney Zablocki
Mark Grimmette
Brian Martin
Tony Benshoof
Osterreich Österreich
Sonja Manzenreiter
Markus Schiegl
Tobias Schiegl
Markus Kleinheinz
Kanada Kanada
Regan Lauscher
Chris Moffat
Mike Moffat
Jeff Christie
16. bis 17.12.2005Vereinigte Staaten Lake PlacidEinsitzer (F)Deutschland Silke KraushaarItalien Anastasia Oberstolz-AntonowaDeutschland Anke Wischnewski
Einsitzer (M)Italien Armin ZöggelerVereinigte Staaten Tony BenshoofRussland Albert Demtschenko
Doppel (M)Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
Italien Christian Oberstolz
Italien Patrick Gruber
Italien Gerhard Plankensteiner
Italien Oswald Haselrieder
TeamItalien Italien
Anastasia Oberstolz-Antonowa
Christian Oberstolz
Patrick Gruber
Armin Zöggeler
Deutschland Deutschland
Silke Kraushaar
Patric Leitner
Alexander Resch
David Möller
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Samantha Retrosi
Christian Niccum
Patrick Quinn
Tony Benshoof
06. bis 07.01.2006Deutschland KönigsseeEinsitzer (F)Deutschland Sylke OttoDeutschland Tatjana HüfnerDeutschland Silke Kraushaar
Einsitzer (M)Italien Armin ZöggelerVereinigte Staaten Tony BenshoofDeutschland Georg Hackl
Doppel (M)Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
Deutschland Sebastian Schmidt
Deutschland André Forker
Osterreich Andreas Linger
Osterreich Wolfgang Linger
TeamDeutschland Deutschland
Silke Kraushaar
Patric Leitner
Alexander Resch
Georg Hackl
Italien Italien
Anastasia Oberstolz-Antonowa
Gerhard Plankensteiner
Oswald Haselrieder
Armin Zöggeler
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Courtney Zablocki
Preston Griffall
Dan Joye
Tony Benshoof
13. bis 15.01.2006Osterreich IglsEinsitzer (F)Deutschland Silke KraushaarUkraine Natalja JakuschenkoDeutschland Sylke Otto
Einsitzer (M)Italien Armin ZöggelerItalien Reinhold RainerDeutschland David Möller
Doppel (M)Deutschland André Florschütz
Deutschland Torsten Wustlich
Italien Christian Oberstolz
Italien Patrick Gruber
Italien Gerhard Plankensteiner
Italien Oswald Haselrieder
28. bis 29.01.2006Deutschland OberhofEinsitzer (F)Deutschland Sylke OttoDeutschland Silke KraushaarUkraine Natalja Jakuschenko
Einsitzer (M)Deutschland Jan EichhornDeutschland David MöllerRussland Albert Demtschenko
Doppel (M)Deutschland André Florschütz
Deutschland Torsten Wustlich
Deutschland Patric Leitner
Deutschland Alexander Resch
Italien Christian Oberstolz
Italien Patrick Gruber

Weltcupstände und erreichte Platzierungen

= keine Teilnahme | dsq = disqualifiziert | dnf = did not finish („nicht ins Ziel gekommen“) | dns = did not start („nicht angetreten“ – gemeldet, aber kein Start)

Endstand im Einsitzer der Frauen

RangNameLandSIGCESALTCALLAPKÖNIGLOBEPunkte
01.Silke KraushaarDeutschland Deutschland13211312710
02.Sylke OttoDeutschland Deutschland21446131625
03.Tatjana HüfnerDeutschland Deutschland2129248496
04.Anastasia Oberstolz-AntonowaItalien Italien5477256397
05.Sonja ManzenreiterOsterreich Österreich31056887341
06.Veronika HalderOsterreich Österreich76610151775333
07.Natalja JakuschenkoUkraine Ukraine18138151023312
08.Lilia LudanUkraine Ukraine108957126300
09.Courtney ZablockiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten165109137199292
10.Barbara NiedernhuberDeutschland Deutschland177344260
11.Nina ReithmayerOsterreich Österreich69dnf18189911247
12.Erin HamlinVereinigte Staaten Vereinigte Staaten143211135101616242
13.Martina KocherSchweiz Schweiz25181381761122238
14.Anke WischnewskiDeutschland Deutschland9335234
15.Ashley HaydenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1112122012161415230
16.Regan LauscherKanada Kanada151114dsq11111314214
17.Aiva AparjodeLettland Lettland823dnf1714151010210
18.Samantha RetrosiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3415124131819200
19.Meaghan SimisterKanada Kanada2017163016141724175
20.Anna OrlovaLettland Lettland41420823169
21.Maija TīrumaLettland Lettland23192516122013164
22.Madoka HaradaJapan Japan2116172123242126159
23.Alexandra RodionowaRussland Russland1322321922182820156
Aija KatkovskaLettland Lettland12201522202025156
25.Alex GoughKanada Kanada31211911191528147
26.Julia AnaschkinaRussland Russland2227262527192425133
Marketa JeriovaTschechien Tschechien2824182421dnf2217133
28.Ewelina StaszulonekPolen Polen243023dnf28262612121
29.Sarah PodorieszachItalien Italien35252629213021100
30.Anastasija SkulkinaRussland Russland302824232918094
31.Veronika SabolováSlowakei Slowakei262921282527090
32.Jana ŠišajováSlowakei Slowakei362628272234073
33.Madison DupuisKanada Kanada19dnfdnf1424067
34.Ann AbernathyJungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln33343434302733062
35.Irina GubkinaRussland Russland27292325060
36.Hannah Campbell-PeggAustralien Australien39333331322835056
37.Wiktorija KneibRussland Russland29263123055
38.Raluca StrămăturaruRumänien Rumänien373132313629050
39.Anahita PanjwaniNorwegen Norwegen322727037
40.Romana NovakovaSlowakei Slowakei2922031
41.Michelle DespainArgentinien Argentinien38313333029
42.Barbara PilihSlowenien Slowenien30011
43.Kate BuckbyVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich32009

Endstand im Einsitzer der Männer

RangNameLandSIGCESALTCALLAPKÖNIGLOBEPunkte
01.Armin ZöggelerItalien Italien5169111544
02.David MöllerDeutschland Deutschland104334532506
03.Tony BenshoofVereinigte Staaten Vereinigte Staaten232dsq22144498
04.Albert DemtschenkoRussland Russland12513dnf243497
05.Markus KleinheinzOsterreich Österreich9614118411419
06.Wiktor KneibRussland Russland4118656915356
07.Jan EichhornDeutschland Deutschland269713610121348
08.Denis GeppertDeutschland Deutschland14124107969330
9.Wilfried HuberItalien Italien71410791188313
10.Reinhold RainerItalien Italien2313168872288
11.Mārtiņš RubenisLettland Lettland35976260
12.Georg HacklDeutschland Deutschland723dns5256
13.Rainer MargreiterOsterreich Österreich82112161613177244
14.Stefan HöhenerSchweiz Schweiz242515201226518205
15.Jeff ChristieKanada Kanada173119513233012202
16.Martin AbentungOsterreich Österreich1110212424191816194
17.Guntis RēķisLettland Lettland1518241221122223187
18.Daniel PfisterOsterreich Österreich13813dnf141514184
David MairItalien Italien1816222610221324184
20.Patrick SchwienbacherItalien Italien2519272317181125167
21.Kirill SerikowRussland Russland2224172518302113160
22.Christian EigentlerOsterreich Österreich1923183529151619154
Andi LangenhanDeutschland Deutschland291511211510154
24.John MylesVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2827331119212317153
25.Shigeaki UshijimaJapan Japan1620233033282719132
26.Kaspars DumpisLettland Lettland1228293232172826127
27.Samuel EdneyKanada Kanada3733141426293321123
Bengt WaldenSchweden Schweden2922351720252631123
29.Jaroslav SlavikSlowakei Slowakei15141610115
30.Adam RosenVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich34261825342022108
31.Jozef NinisSlowakei Slowakei272925182019098
32.Christian NiccumVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1922272927081
33.Mark HattonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich333229273225068
34.Andreas GraitlDeutschland Deutschland436065
35.Alexander KasjanowRussland Russland3138261928063
36.Thomas GirodFrankreich Frankreich38303035333128062
Ian CockerlineKanada Kanada44502721363229062
38.Waleri BespalowRussland Russland40353231312434060
39.Takahisa OguchiJapan Japan3239313430353535057
40.Chris MazdzerVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3617493323056
41.Nauris SkraustinsLettland Lettland6050
42.Jakub HymanTschechien Tschechien4341373737314133033
43.Przemek PochlodPolen Polen39403436343737030
44.Jorgen KrauseKanada Kanada34283836028
45.Denis BertzDeutschland Deutschland19022
46.Yann FricheteauFrankreich Frankreich21020
47.Matt MortensenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten35363639018
48.Davide GardiniItalien Italien30011
49.John NilssonSchweden Schweden4532010
50.Peter IlievBulgarien Bulgarien49494649384043009
51.Claes PetterssonSchweden Schweden4234008
Eugen RaduRumänien Rumänien504740473842008
Bogdan MacoveiMoldau Republik Moldau534347453939008
54.Chih-hung MaChinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh54464444424147007
Mike JepsonKanada Kanada42374340007
56.Domen PociechaSlowenien Slowenien4545484239006
57.Shiva KeshavanIndien Indien4841514148005
Min-Kyu KimKorea Sud Südkorea4245414040005
Marian LăzărescuRumänien Rumänien5144424644005
60.Werner HoegerVenezuela 1954 Venezuela52484843004
Walter MarxSlowakei Slowakei3843004
62.Manfred HeinzelmaierBelgien Belgien38003
63.Lukáš BrožTschechien Tschechien39002
64.Martins BrempelisLettland Lettland47001
Matt DuncanVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich50001
Ondřej HymanTschechien Tschechien41001
Yuriy HaydukUkraine Ukraine46001
Branislav RegecSlowakei Slowakei46001

Endstand im Doppelsitzer der Männer

RangNamenLandSIGCESALTCALLAPKÖNIGLOBEPunkte
01.Patric Leitner
Alexander Resch
Deutschland Deutschland313151142611
02.Christian Oberstolz
Patrick Gruber
Italien Italien14252723586
03.André Florschütz
Torsten Wustlich
Deutschland Deutschland62685411542
04.Markus Schiegl
Tobias Schiegl
Osterreich Österreich23436554505
05.Sebastian Schmidt
André Forker
Deutschland Deutschland4101129299430
06.Andreas Linger
Wolfgang Linger
Osterreich Österreich78578375402
07.Gerhard Plankensteiner
Oswald Haselrieder
Italien Italien5774363397
08.Mark Grimmette
Brian Martin
Vereinigte Staaten USA13910110611325
09.Andris Šics
Juris Šics
Lettland Lettland11161427101514308
10.Michail Kusmitsch
Juri Wesselow
Russland Russland811913118116305
11.Chris Moffat
Mike Moffat
Kanada Kanada2368614131412278
12.Preston Griffall
Dan Joye
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten14513161291210277
13.Hans Peter Fischnaller
Klaus Kofler
Italien Italien91310131188253
14.Peter Penz
Georg Fischler
Osterreich Österreich1615121414107221
15.Grant Albrecht
Eric Pothier
Kanada Kanada171224915121616220
16.Eugen Radu
Marian Lăzărescu
Rumänien Rumänien2120221718171715181
17.Dmitri Chamkin
Wladimir Boizow
Russland Russland22221118161613175
18.Antonín Brož
Lukáš Brož
Tschechien Tschechien2519172219192018169
19.Andrij Kis
Jurij Haiduk
Ukraine Ukraine19182119201917154
20.Goro Hayashibe
Masaki Toshiro
Japan Japan1823dnf20171819131
21.Marcin Piekarski
Krzysztof Lipiński
Polen Polen24252326212118129
22.Christian Niccum
Patrick Quinn
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten12114126
23.Cosmin Chetroiu
Ionuț Țăran
Rumänien Rumänien272116232320116
24.Oleh Scherebyzkyj
Roman Jaswinskyj
Ukraine Ukraine2824182422089
25.Ján Harniš
Branislav Regec
Slowakei Slowakei30152715077
26.Inārs Kivlenieks
Lauris Bērziņš
Lettland Lettland201420070
27.Ľubomír Mick
Walter Marx
Slowakei Slowakei10dnf13066
28.Ritvars Steins
Pēteris Kalniņš
Lettland Lettland152619063
29.Samuel Edney
Gwyn Lewis
Kanada Kanada2617039
30.Iwan Newmerschizki
Wladimir Prochorow
Russland Russland21020
31.Marshall Savill
Aaron Christensen
Kanada Kanada25016
32.Leo Horvath
Jozef Kuchar
Slowakei Slowakei29012

Endstand im Mannschaftswettbewerb

RangLandSIGCALLAPKÖNPunkte
01.Italien Italien3412315
02.Osterreich Österreich2244290
02.Deutschland Deutschland5621290
02.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten6133290
05.Lettland Lettland1876238
06.Russland Russland4555225
07.Kanada Kanada8367208
08.Japan Japan9788169
09.Tschechien Tschechien101099150
10.Slowakei Slowakei71211112
11.Polen Polen119dnf10109
12.Rumänien Rumänien1112066

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
FIL.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo - Internationaler Rennrodelverband

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Short track speed skating pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Skeleton pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Snowboarding pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding