Rennrodel-Amerika-Pazifikmeisterschaften 2017

Rennrodel-Amerika-Pazifikmeisterschaften 2017 FIL.svg
MännerFrauen
Sieger
EinsitzerKanada Samuel EdneyKanada Alex Gough
DoppelsitzerKanada Walker/Snith

Die Rennrodel-Amerika-Pazifikmeisterschaften 2017 wurden vom 7. bis 9. Dezember 2017 im Rahmen des 4. Weltcuprennens der Saison 2017/18 auf der Bob- und Rennschlittenbahn im Canada Olympic Park in Calgary, Kanada ausgetragen. Es gab Wettbewerbe in den Einsitzern für Männer und Frauen und dem Doppelsitzer. Alle Wettbewerbe wurden in zwei Läufen entschieden, für die Wertung dienten die Ergebnisse der Weltcuprennen in den entsprechenden Disziplinen. Sportlerinnen und Sportler, die sich im Weltcup vorangegangenen Nationencup[1] nicht für den Weltcup qualifizieren und somit nicht am Wertungsrennen für die Amerika-Pazifikmeisterschaften teilnehmen konnten, wurden in der Reihenfolge ihrer Platzierungen des Nationencups eingereiht.

Die Titel gingen allesamt an das kanadische Team. Im Einsitzer der Frauen gewann Alex Gough, im Einsitzer der Männer sicherte sich Samuel Edney den Titel und die Wertung der Doppelsitzer gewannen Tristan Walker und Justin Snith.

Titelverteidiger

Bei den vergangenen Amerika-Pazifikmeisterschaften 2016 im US-amerikanischen Park City siegten mit Erin Hamlin im Einsitzer der Frauen, Tucker West im Einsitzer der Männer sowie dem Doppelsitzerpaar Matthew Mortensen und Jayson Terdiman allesamt Angehörige des US-amerikanischen Teams.

Einsitzer der Frauen

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Alex Gough, Gewinnerin im Frauen-Einsitzer
PlatzSportlerinLaufzeitenZeit
01Kanada Alex Gough46,769 s
46,788 s
1:33,557 Minuten
02Kanada Kimberley McRae46,902 s
46,894 s
1:+0,239 s
03Vereinigte Staaten Summer Britcher47,131 s
46,839 s
1:+0,413 s
04Vereinigte Staaten Emily Sweeney47,162 s
46,909 s
1:+0,514 s
05Kanada Brooke Apshkrum47,352 s
47,329 s
1:+1,124 s
06Vereinigte Staaten Erin Hamlin46,904 s
48,265 s
1:+1,612 s
07Vereinigte Staaten Raychel Michele Germaine[1]
08Argentinien Verónica María Ravenna[1]

Datum: 9. Dezember
Den Titel im Frauen-Einsitzer konnte sich die Kanadierin Alex Gough vor ihrer Teamkollegin Kimberley McRae und der US-Amerikanerin Summer Britcher sichern. Gough fuhr im Weltcuprennen auf den zweiten Platz hinter der deutschen Weltmeisterin Tatjana Hüfner, McRae kam hinter Natalie Geisenberger auf Rang 4 ins Ziel, Britcher wurde Fünfte. Titelverteidigerin Erin Hamlin landete hinter ihrer Teamkollegin Emily Sweeney und der Kanadierin Brooke Apshkrum auf dem sechsten Platz. Die US-Amerikanerin Raychel Michele Germaine und die Argentinierin Verónica María Ravenna konnten sich im Nationencup nicht für das Wertungsrennen der Amerika-Pazifikmeisterschaften qualifizieren und wurden gemäß der Reihenfolge der Ergebnisse des Nationencups auf Rang 7 und 8 gewertet.

Einsitzer der Männer

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Samuel Edney, Gewinner im Männer-Einsitzer
PlatzSportlerLaufzeitenZeit
01Kanada Samuel Edney44,523 s
44,615 s
1:29,138 Minuten
02Kanada Mitchel Malyk44,490 s
44,775 s
1:+0,127 s
03Vereinigte Staaten Christopher Mazdzer44,695 s
44,871 s
1:+0,428 s
04Vereinigte Staaten Tucker West44,747 s
44.910 s
1:+0,519 s
05Kanada Reid Watts44,820 s
44,861 s
1:+0,543 s
06Vereinigte Staaten Taylor Morris44,635 s
45,104 s
1:+0,601 s
07Vereinigte Staaten John Fennell44,686 s
45,113 s
1:+0,661 s
08Australien Alexander Michael Ferlazzo[1]
09Argentinien Rubén Oscar González[1]

Datum: 8. Dezember
Amerika-Pazifikmeister wurde der Kanadier Samuel Edney, der den Meisterschaftstitel vor seinem Teamkollegen Mitchel Malyk und dem US-Amerikaner Christopher Mazdzer gewann. Edney erreichte im regulären Weltcuprennen den zweiten Platz hinter dem Deutschen Felix Loch, Malyk fuhr auf Rang 4 hinter dem Weltcupgesamtsieger der Saison 2016/17, Roman Repilow, Mazdzer wurde 14. Titelverteidiger Tucker West wurde in diesem Rennen 16. und landete damit auf dem vierten Rang der Amerika-Pazifikmeisterschaftswertung. Reid Watts, Taylor Morris und John Fennell folgten auf den Plätzen 5 bis 7. Der Australier Alexander Michael Ferlazzo und der Argentinier Rubén Oscar González konnten sich im Nationencup nicht für das Wertungsrennen der Amerika-Pazifikmeisterschaften qualifizieren und wurden gemäß der Reihenfolge der Ergebnisse des Nationencups auf Rang 8 und 9 gewertet.

Doppelsitzer

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Tristan Walker und Justin Snith, Gewinner im Doppelsitzer
PlatzSportlerLaufzeitenZeit
01Kanada Tristan Walker/Justin Snith43,621 s
43,732 s
1:27,353 Minuten
02Vereinigte Staaten Matthew Mortensen/Jayson Terdiman43,748 s
43,648 s
1:+0,043 s
03Vereinigte Staaten Justin Garret Krewson/Andrew Sherk43,918 s
43,922 s
1:+0,487 s
04Vereinigte Staaten Jacob Hyrns/Anthony Espinoza43,986 s
43,984 s
1:+0,617 s

Datum: 8. Dezember
Es nahmen vier Doppelsitzerpaare an dem Wettbewerb teil, zu welchem sich lediglich die Titelverteidiger Matthew Mortensen und Jayson Terdiman nicht über den Nationencup qualifizieren mussten, da sie der Gesetztengruppe des Weltcups angehörten. Den Titel der Amerika-Pazifikmeisterschaft sicherte sich das einzige kanadische Duo, Tristan Walker und Justin Snith, vor den US-amerikanischen Titelverteidigern Matthew Mortensen und Jayson Terdiman sowie Justin Garret Krewson und Andrew Sherk. Im regulären Weltcuprennen kamen die Sieger Walker/Snith auf Rang 6, Mortensen/Terdiman fuhren direkt dahinter auf den siebenten Rang, das Doppelsitzerpaar Krewson/Sherk auf Rang 11. Auf dem einzigen Nicht-Medaillenplatz fuhren die US-amerikanischen Doppelsitzer Jacob Hyrns und Anthony Espinoza.

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Kanada Kanada3205
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten0134

Weblinks und Anmerkungen

Weblinks

Anmerkungen

  1. a b c d e Im Rennrodel-Nationencup müssen sich Sportlerinnen und Sportler, die nicht der Gesetztengruppen angehören, für den Weltcup qualifizieren.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
FIL.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo - Internationaler Rennrodelverband

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
2017-02-24 Justin Snith, Tristan Walker by Sandro Halank.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Justin Snith und Tristan Walker beim Training zum Rennrodel-Weltcup in Altenberg 2017
2017-02-26 Alex Gough by Sandro Halank–1.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Alex Gough beim Rennrodel-Weltcup der Damen in Altenberg 2017
2017-02-25 Tucker West by Sandro Halank.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Tucker West beim Rennrodel-Weltcup der Herren in Altenberg 2017
2017-02-04 Samuel Edney by Sandro Halank.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Samuel Edney beim Rennrodel-Weltcup der Herren in Oberhof 2017
2017-02-25 Matt Mortensen, Jayson Terdiman by Sandro Halank–2.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Matt Mortensen und Jayson Terdiman beim Rennrodel-Weltcup der Doppelsitzer in Altenberg 2017
2017-02-26 Erin Hamlin by Sandro Halank–2.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
Erin Hamlin beim Rennrodel-Weltcup der Damen in Altenberg 2017