Rendswühren

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:54° 4′ N, 10° 11′ O
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis:Plön
Amt:Bokhorst-Wankendorf
Höhe:42 m ü. NHN
Fläche:19,75 km²
Einwohner:732 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:37 Einwohner je km²
Postleitzahl:24619
Vorwahlen:04323, 04394
Kfz-Kennzeichen:PLÖ
Gemeindeschlüssel:01 0 57 068
Adresse der Amtsverwaltung:Kampstraße 1
24601 Wankendorf
Website:amt-bokhorst-wankendorf.de
Bürgermeister:Thomas Bahr[2]
Lage der Gemeinde Rendswühren im Kreis Plön
KarteAscheberg (Holstein)BarmissenBarsbekBehrensdorf (Ostsee)BelauBendfeldBlekendorfBokseeBönebüttelBösdorfBothkampBrodersdorfDannauDersauDobersdorfDörnickFahrenFargau-PratjauFiefbergenGiekauGrebinGroßbarkauGroßharrieHeikendorfHelmstorfHögsdorfHohenfeldeHöhndorfHohwacht (Ostsee)HonigseeKalübbeKirchbarkauKirchnüchelKlampKlein BarkauKletkampKöhnKrokauKrummbekKührenLaboeLammershagenLebradeLehmkuhlenLöptinLütjenburgLutterbekMartensradeMönkebergMuchelnNehmtenNettelseePankerPassadePlönPohnsdorfPostfeldPrasdorfPreetzProbsteierhagenRantzauRastorfRathjensdorfRendswührenRuhwinkelSchellhornSchillsdorfSchlesenSchönberg (Holstein)SchönkirchenSchwartbuckSchwentinentalSelentStakendorfSteinStolpeStoltenbergTasdorfTröndelWahlstorfWankendorfWarnauWendtorfWischWittmoldt
Karte

Rendswühren ist eine Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Geografie

Geografische Lage

Das Gemeindegebiet von Rendswühren erstreckt sich etwa 13 km östlich von Neumünster im nordwestlichen Teil der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland am Oberlauf des Flusses Schwale. Er bildet in Teilen die süd- und südwestliche Gemeindegrenze ab.[3] Im Nordwesten des Gemeindegebiets befindet sich das Hollenbeker Holz.[4]

Gemeindegliederung

Neben dem namensgebenden Ortsteil liegen auch die weitere Ortsteile Schipphorst, Altenrade-Dreikronen, Neuenrade-Hollenbek, Griesenbötel, Rendswührenerfeld sowie Schipphorsterfeld im Gemeindegebiet von Rendswühren.[5]

Nachbargemeinden

Unmittelbar angrenzende Gemeindegebiete von Rendswühren sind:[3]

Schillsdorf
BönebüttelKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtRuhwinkel,
Bornhöved
Groß KummerfeldGönnebek

Politik

Gemeindevertretung

Wahlbeteiligung: 75,6 Prozent
 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
30,0 %
70,0 %
WGRb
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Wählergemeinschaft Rendswühren
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt elf Sitze vergeben. Von diesen erhielt die Wählergemeinschaft Rendswühren acht Sitze und die CDU drei Sitze.

Wappen

Blasonierung: „Von Silber und Grün leicht gesenkt geteilt. Oben ein grünes Giebelbrett mit silbernem Vierpassfenster, unten eine silberne Lilie.“[7]

Infrastruktur

Bildung

In Schipphorsterfeld befindet sich die Grundschule der Gemeinde.[5]

Verkehr

Durch das Gemeindegebiet von Rendswühren führt die Bundesstraße 430 im Abschnitt zwischen Neumünster nach Bornhöved. An der gleichnamigen Anschlussstelle (Nr. 8) besteht der nächstgelegene Zugang an der Bundesautobahn 21.[3]

Besonderheiten

Bei Rendswühren wurde 1871 eine Moorleiche – der Mann von Rendswühren – entdeckt. Sie wurde von Rudolf Virchow in Berlin seziert.

Commons: Rendswühren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
  2. https://www.amt-bokhorst-wankendorf.de/gemeinden/rendswuehren/rendswuehren.php
  3. a b c Relation: Rendswühren (310410) bei OpenStreetMap. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
  4. Layer Topographische Karten SH im DigitalerAtlasNord. Abgerufen am 19. Oktober 2021.
  5. a b Rendswühren (Dorfprofil auf der Website des Amtes Bokhorst-Wankendorf). Abgerufen am 19. Oktober 2021.
  6. wahlen-sh.de
  7. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

Auf dieser Seite verwendete Medien

DEU Kreis Plön COA.svg
Wappen des Kreises Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch einen silbernen Wellenbalken von Rot und Blau geteilt. Oben das silberne holsteinische Nesselblatt, begleitet rechts von einem silbernen Eichenblatt, links von einer silbernen Ähre; unten ein silberner Fisch.
Rendswuehren in PLOE.png
Autor/Urheber: Die Karte wurde von ClausG erstellt., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Rendswühren im Kreis Plön, Schleswig-Holstein, Deutschland.
DEU Rendswühren COA.svg
Wappen der Gemeinde Rendswühren im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Silber und Grün leicht gesenkt geteilt. Oben ein grünes Giebelbrett mit silbernem Vierpassfenster, unten eine silberne Lilie.