Renate Schubert (Schauspielerin, 1940)

Familiengrab von Bruno H. Schubert, seiner Frau Ingeborg und Tochter Renate auf dem Waldfriedhof Oberrad.

Renate Schubert (* 30. Januar 1940; † 2. Januar 1966 in Köln[1]) war eine deutsche Nachwuchsschauspielerin, die zuletzt an den Städtischen Bühnen Köln engagiert war.[2]

1964 spielte sie an den Städtischen Bühnen Köln in dem Schauspiel Madame Legros von Heinrich Mann in einer Inszenierung von Max Peter Ammann mit.[3]

Schubert, die in Köln lebte, starb im Januar 1966 im Alter von 25 Jahren an einem Herzkollaps.[2][4]

Persönliches

Schubert war die Stieftochter des Bierunternehmers Bruno H. Schubert.[5]

Einzelnachweise

  1. Paul S. Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik/Biographical Index for Theatre, Dance and Music. Berlin Verlag. Arno Spitz GmbH. 1997. Seite 1701. ISBN 978-3-87061-479-9
  2. a b Deutsches Bühnen Jahrbuch 1966, S. 110 Online
  3. Madame Legros. Aufführungskritik in: DIE ZEIT vom 6. November 1964
  4. Deutsches Bühnen-Jahrbuch, Band 74, S. 374 Online
  5. Das bittere Erbe des Bierkönigs, Spiegel Online vom 10. Juli 2013 (Abgerufen am 10. Juli 2013)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schubert Familiengrab.jpg
Autor/Urheber: Chivista, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Familiengrab von Bruno H. Schubert, Ehrenbürger der Stadt Frankfurt am Main, seiner Frau Ingeborg und Tochter Renate, auf dem Waldfriedhof Oberrad.