René Marie (Rennfahrer)
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/23/Deux_Bugatti_%28%C3%A0_G%29%2C_29_Max_de_Pourtal%C3%A8s-_Sosth%C3%A8ne_de_La_Rochefoucault_%2810e%29_et_28_Ren%C3%A9_Marie-Louis_Pichard%2C_et_%28%C3%A0_D%29_la_Montier_Special_19_de_Charles_Montier_et_Albert_Ouriou.jpg/290px-thumbnail.jpg)
René Victor Ambroise Marie (* 31. Januar 1890 in Suresnes; † 30. März 1971 in Rueil-Malmaison) war ein französischer Autorennfahrer.
Karriere
René Marie bestritt Sportwagenrennen in den frühen 1920er-Jahren. Zweimal war er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start. 1923 erreichte er gemeinsam mit Louis Pichard auf einem Bugatti Brescia 16S den 22. Rang in der Gesamtwertung. 1924 fiel er nach einem technischen Defekt aus.
Den Coupe Georges Boillot 1924 konnte er ebenfalls nicht beenden.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|
1923 | ![]() | Bugatti Brescia 16S | ![]() | Rang 22 | |
1924 | ![]() | Bignan 2 Litre Sport | ![]() | Ausfall | Motorschaden |
Literatur
- R. M. Clarke: Le Mans. Die Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brocklands Books, Cobham 1999, ISBN 1-85520-465-7.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marie, René |
ALTERNATIVNAMEN | Marie, René Victor Ambroise |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1890 |
GEBURTSORT | Suresnes |
STERBEDATUM | 30. März 1971 |
STERBEORT | Rueil-Malmaison |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Deux Bugatti (à G), 29 Max de Pourtalès- Sosthène de La Rochefoucauld (10e) et 28 René Marie-Louis Pichard, et (à D) la Montier Special 19 de Charles Montier et Albert Ouriou