Remy Bonjasky
| Remy Bonjasky | |
|---|---|
| Daten | |
| Geburtsname | Remy Kenneth Bonjasky |
| Geburtstag | 10. Januar 1976 |
| Geburtsort | Paramaribo, Suriname |
| Nationalität | Niederländisch |
| Kampfname(n) | The Flying Gentleman |
| Gewichtsklasse | Schwergewicht |
| Größe | 193 cm |
| Kampfstatistik als Profiboxer | |
| Kämpfe | 96 |
| Siege | 78 |
| K.-o.-Siege | 40 |
| Niederlagen | 18 |
Remy Kenneth Bonjasky (* 10. Januar 1976 in Paramaribo, Suriname) ist ein niederländisch-surinamischer Muay-Thai-Kämpfer und K-1-Sportler. Er wurde 2003, 2004 und 2008 K-1 World-Grand-Prix-Sieger. Sein Spitzname lautet The Flying Gentleman. Er trägt diesen Spitznamen, weil er mit seinem Flying Knee (eingesprungener Kniestoß) und hohen Kicks etliche Kämpfe für sich entscheiden konnte.
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bonjasky, Remy |
| ALTERNATIVNAMEN | Bonjasky, Remy Kenneth |
| KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Muay Thai-Kämpfer und K-1-Sportler |
| GEBURTSDATUM | 10. Januar 1976 |
| GEBURTSORT | Paramaribo, Suriname |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Remy Bonjaski