Reinert Open 2022

Reinert Open 2022
Datum5.7.2022–10.7.2022
Auflage14
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortVersmold
Deutschland Deutschland
KategorieW100
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/29Q/15D
Preisgeld100.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinRussland Elina Awanessjan
Vorjahressieger (Doppel)Kasachstan Anna Danilina
Ukraine Walerija Strachowa
SiegerinTschechien Linda Nosková
Sieger (Doppel)Kasachstan Anna Danilina
Niederlande Arianne Hartono
Stand: Turnierende

Die Reinert Open 2022 waren ein Tennisturnier für Damen in Versmold. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 5. bis 10. Juli 2022 im Tennispark Versmold statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Frankreich Chloé PaquetViertelfinale
02.Georgien Ekaterine GorgodseAchtelfinale
03.Rumänien Irina BaraAchtelfinale
04.Ungarn Réka Luca JaniHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Tschechien Linda NoskováSieg

06.Belgien Ysaline BonaventureFinale

07.Osterreich Julia GrabherViertelfinale

08.Rumänien Gabriela Lee1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich C. Paquet66
Q~Niemandsland J. Makarowa211Frankreich C. Paquet66
QBulgarien D. Ewtimowa617QBulgarien D. Ewtimowa01
QSerbien T. Čurović3651Frankreich C. Paquet32
Tschechien T. Smitková2635Tschechien L. Nosková66
Q~Niemandsland J. Awdejewa636Q~Niemandsland J. Awdejewa7463
QTurkei İ. Yörük215Tschechien L. Nosková6467
5Tschechien L. Nosková665Tschechien L. Nosková646
4Ungarn R. L. Jani664Ungarn R. L. Jani262
Japan N. Hibino224Ungarn R. L. Jani66
QUngarn A. Nagy03Slowakei R. Šramková43
Slowakei R. Šramková664Ungarn R. L. Jani76
Andorra V. Jiménez Kasintseva12WCDeutschland N. Noha Akugue52
WCDeutschland N. Noha Akugue66WCDeutschland N. Noha Akugue366
Deutschland L. Siegemund6666Deutschland L. Siegemund621
8Rumänien G. Lee1735Tschechien L. Nosková66
7Osterreich J. Grabher666Belgien Y. Bonaventure13
LLAustralien A. Osborne107Osterreich J. Grabher76
Deutschland N. Schunk6266Deutschland N. Schunk53
QKasachstan A. Danilina7207Osterreich J. Grabher6374
WCDeutschland S. Wagner642Argentinien N. Podoroska756
Argentinien N. Podoroska76Argentinien N. Podoroska67
WCDeutschland J. Middendorf2653Rumänien I. Bara15
3Rumänien I. Bara627Argentinien N. Podoroska633
6Belgien Y. Bonaventure766Belgien Y. Bonaventure466
Q~Niemandsland J. Reingold546Belgien Y. Bonaventure176
WCDeutschland M. Barthel6667WCDeutschland M. Barthel654
Brasilien C. Alves2756Belgien Y. Bonaventure266
Niederlande A. Hartono6657Niederlande A. Hartono631
Brasilien G. Cé2766Niederlande A. Hartono756
~Niemandsland J. Hatouka6132Georgien E. Gorgodse571
2Georgien E. Gorgodse76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kasachstan Anna Danilina
Niederlande Arianne Hartono
Sieg
02.Indien Ankita Raina
Niederlande Rosalie van der Hoek
Finale
03.Brasilien Rebeca Pereira
Chile Daniela Seguel
1. Runde
04.Japan Nao Hibino
Australien Alexandra Osborne
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kasachstan A. Danilina
Niederlande A. Hartono
67
Bulgarien D. Ewtimowa
Bulgarien D. Tersijska
21Serbien T. Čurović
Vereinigte Staaten C. Scholl
15
Serbien T. Čurović
Vereinigte Staaten C. Scholl
661Kasachstan A. Danilina
Niederlande A. Hartono
66
4Japan N. Hibino
Australien A. Osborne
Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
33
~Niemandsland J. Makarowa
~Niemandsland J. Reingold
w.o.~Niemandsland J. Makarowa
~Niemandsland J. Reingold
33
Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
66Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Indien P. Thombare
66
Deutschland V. Sandberg
Niederlande A. Verhaar
131Kasachstan A. Danilina
Niederlande A. Hartono
646[10]
Deutschland A. Lazar
Deutschland S. Zhiyenbayeva
312Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
74[6]
Brasilien C. Alves
Brasilien G. Cé
66Brasilien C. Alves
Brasilien G. Cé
Ungarn R. L. Jani
Ungarn A. Nagy
66Ungarn R. L. Jani
Ungarn A. Nagy
w.o.
3Brasilien R. Pereira
Chile D. Seguel
34Ungarn R. L. Jani
Ungarn A. Nagy
61[6]
Deutschland M. Barthel
Deutschland J. Middendorf
432Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
46[10]
~Niemandsland A. Anschba
Andorra V. Jiménez Kasintseva
66~Niemandsland A. Anschba
Andorra V. Jiménez Kasintseva
34
Deutschland L. Meyer auf der Heide
Deutschland A. Wirges
626[6]2Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
66
2Indien A. Raina
Niederlande R. van der Hoek
74[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.