Reinert Open 2013

Reinert Open 2013
Datum30.6.2013 – 7.7.2013
Auflage6
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2014
International Tennis Federation
AustragungsortVersmold
Deutschland Deutschland
Kategorie$50.000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/18Q/16D
Preisgeld50.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Deutschland Annika Beck
Vorjahressieger (Doppel)Argentinien Mailen Auroux
Argentinien María Irigoyen
Sieger (Einzel)Deutschland Dinah Pfizenmaier
Sieger (Doppel)Georgien Sopia Schapatawa
Georgien Anna Tatischwili
TurnierdirektorMarc Kuchenbecker
Turnier-SupervisorSabine Schulz
Stand: 2. November 2014

Das Reinert Open 2013 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Versmold. Es war Teil des ITF Women’s Circuit 2013 und fand vom 30. Juni bis 7. Juli 2013 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Georgien Anna TatischwiliAchtelfinale
02.Deutschland Dinah PfizenmaierSieg
03.Osterreich Yvonne MeusburgerHalbfinale
04.Ukraine Maryna ZanevskaFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Claire FeuersteinHalbfinale

06.Kroatien Ana VrljićAchtelfinale

07.Deutschland Carina WitthöftViertelfinale

08.Liechtenstein Stephanie VogtViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Georgien A. Tatischwili66 
 Danemark K. Barbat21 1Georgien A. Tatischwili363
 Vereinigte Staaten C. Scholl43  Tschechien R. Voráčová646
 Tschechien R. Voráčová66  Tschechien R. Voráčová261
 Schweiz V. Golubic66 5Frankreich C. Feuerstein636
QDeutschland F. Koenig13  Schweiz V. Golubic165 
 Japan K. Onishi20 5Frankreich C. Feuerstein67 
5Frankreich C. Feuerstein66 5Frankreich C. Feuerstein632 
4Ukraine M. Zanevska66 4Ukraine M. Zanevska76 
 Schweiz I. Maelle Kocher43 4Ukraine M. Zanevska66 
QDeutschland T. Korpatsch66 QDeutschland T. Korpatsch21 
 Italien A.-G. Remondina04 4Ukraine M. Zanevska6866
WCDeutschland J. Wachaczyk6167Deutschland C. Witthöft744
 Deutschland V. Schmid364WCDeutschland J. Wachaczyk652 
 Deutschland L. Schaeder44 7Deutschland C. Witthöft76 
7Deutschland C. Witthöft66 4Ukraine M. Zanevska464
8Liechtenstein S. Vogt66 2Deutschland D. Pfizenmaier646
WCDeutschland V. Heisen12 8Liechtenstein S. Vogt66 
QDeutschland Y. Morderger44  Deutschland A. Zaja31 
 Deutschland A. Zaja66 8Liechtenstein S. Vogt51 
 Bosnien und Herzegowina J. Tinjić66 3Osterreich Y. Meusburger76 
 Russland A. Kuschchowa32  Bosnien und Herzegowina J. Tinjić6261
QRussland W. Flink6233Osterreich Y. Meusburger467
3Osterreich Y. Meusburger3663Osterreich Y. Meusburger6650
6Kroatien A. Vrljić66 2Deutschland D. Pfizenmaier276
 Russland N. Dzalamidze31 6Kroatien A. Vrljić45 
WCDeutschland A. Lottner276WCDeutschland A. Lottner67 
 Georgien S. Schapatawa652WCDeutschland A. Lottner651 
 Schweiz L. Michel6332Deutschland D. Pfizenmaier76 
 Slowenien A. Klepač466 Slowenien A. Klepač31 
 Niederlande R. Hogenkamp6322Deutschland D. Pfizenmaier66 
2Deutschland D. Pfizenmaier466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Osterreich Sandra Klemenschits
Slowenien Andreja Klepač
Halbfinale
02.Georgien Sopia Schapatawa
Georgien Anna Tatischwili
Sieg
03.Niederlande Richèl Hogenkamp
Liechtenstein Stephanie Vogt
1. Runde
04.Kroatien Ana Vrljić
Ukraine Maryna Zanevska
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Osterreich S. Klemenschits
Slowenien A. Klepač
66 
 Deutschland V. Heisen
Japan K. Onishi
11 1Osterreich S. Klemenschits
Slowenien A. Klepač
66 
 Australien M. Gianotti
Deutschland S. Niketta
12  Deutschland D. Pfizenmaier
Deutschland C. Witthöft
42 
 Deutschland D. Pfizenmaier
Deutschland C. Witthöft
66 1Osterreich S. Klemenschits
Slowenien A. Klepač
43 
3Niederlande R. Hogenkamp
Liechtenstein S. Vogt
36[9] Frankreich C. Feuerstein
Tschechien R. Voráčová
66 
 Deutschland V. Schmid
Deutschland N. Zander
63[11] Deutschland V. Schmid
Deutschland N. Zander
54 
 Russland A. Kuschchowa
Bosnien und Herzegowina J. Tinjić
36[8] Frankreich C. Feuerstein
Tschechien R. Voráčová
76 
 Frankreich C. Feuerstein
Tschechien R. Voráčová
62[10] Frankreich C. Feuerstein
Tschechien R. Voráčová
44 
 Deutschland F. Koenig
Deutschland J. Wachaczyk
03 2Georgien S. Schapatawa
Georgien A. Tatischwili
66 
 Schweiz V. Golubic
Deutschland A. Lottner
66  Schweiz V. Golubic
Deutschland A. Lottner
   
 Deutschland R. Sabay
Deutschland L. Siegemund
47[6]4Kroatien A. Vrljić
Ukraine M. Zanevska
w.o. 
4Kroatien A. Vrljić
Ukraine M. Zanevska
65[10]4Kroatien A. Vrljić
Ukraine M. Zanevska
71[3]
 Russland N. Dzalamidze
Deutschland A. Zaja
665[10]2Georgien S. Schapatawa
Georgien A. Tatischwili
56[10]
 Danemark K. Barbat
Vereinigte Staaten C. Scholl
17[8] Russland N. Dzalamidze
Deutschland A. Zaja
22 
 Deutschland T. Korpatsch
Deutschland Tatjana Stoll
11 2Georgien S. Schapatawa
Georgien A. Tatischwili
66 
2Georgien S. Schapatawa
Georgien A. Tatischwili
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien