Reifferscheid
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 24′ N, 6° 53′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Ahrweiler | |
Verbandsgemeinde: | Adenau | |
Höhe: | 564 m ü. NHN | |
Fläche: | 14,24 km² | |
Einwohner: | 498 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 53520 | |
Vorwahl: | 02691 | |
Kfz-Kennzeichen: | AW | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 31 069 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Kirchstraße 15 53518 Adenau | |
Website: | www.reifferscheid-hocheifel.de | |
Ortsbürgermeister: | Peter Leßmann | |
Lage der Ortsgemeinde Reifferscheid im Landkreis Ahrweiler | ||
![]() |


Reifferscheid ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an und ist einer der höchstgelegenen Orte der Hocheifel.
Geschichte
Die ältesten Siedlungsspuren stellen Funde aus der keltischen Frühzeit dar. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Reifferscheid in einem Dokument der Abtei St. Maximin im Jahre 975. Ab 1276 gehörte der Ort zur Grafschaft Nürburg und damit zu Kurköln. Ein zum kurkölnischen Amt Nürburg gehörendes Schultheißenamt hatte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts seinen Sitz in Reifferscheid.
Politik
Bürgermeister
Peter Leßmann wurde am 4. Juli 2019 Ortsbürgermeister von Reifferscheid. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, oblag die anstehende Neuwahl des Bürgermeisters gemäß Gemeindeordnung dem Rat, der sich für Leßmann entschied.[2] Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Leßmanns Vorgänger Michael Henneberger hatte das Amt 20 Jahre ausgeübt.[3]
Sehenswertes
Sehenswert ist die von 1893 bis 1895 erbaute Pfarrkirche St. Michael in Reifferscheid.
- Reifferscheid von Südwesten mit Pfarrkirche St. Michael
- Innenraum mit Altar
- Innenraum mit Empore
Weblinks
- Literatur über Reifferscheid in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Samtgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Adenau, Verbandsgemeinde, 26. Ergebniszeile. Abgerufen am 9. August 2020.
- ↑ Bangen in der VG Adenau: Viele Bürgermeister machen nicht mehr weiter. Michael Henneberger. In: Rhein-Zeitung. Mittelrhein-Verlag GmbH, Koblenz, 29. März 2019, abgerufen am 9. August 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Autor/Urheber: Wolkenkratzer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reifferscheid, Luftaufnahme (2016)
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Michael (Reifferscheid), Innenraum mit Blick zum Altar
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Reifferscheid von Südwesten mit Pfarrkirche St. Michael
Autor/Urheber: Thomas Hummel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Michael (Reifferscheid), Innenraum mit Blick zur Empore