Reichsstraße 335

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-R
Reichsstraße 335 im Deutschen Reich
335
Karte
Basisdaten
Betreiber:NS-Staat Deutsches Reich
Straßenbeginn:Völkermarkt
Straßenende:Seebergsattel
Gesamtlänge:43 km historisch

Reichsgaue:

Die ehemalige Reichsstraße im Vellachtal

Die Reichsstraße 335 (R 335) war bis 1945 eine Reichsstraße des Deutschen Reichs, die vollständig im heutigen österreichischen Bundesland Kärnten verlief. Die Straße nahm ihren Anfang an der damaligen Reichsstraße 333 in der Stadt Völkermarkt und verlief auf der Trasse der heutigen Seeberg Straße B 82 über Eisenkappel zum Seebergsattel, der bis zur Annexion der nördlichen Krain im Jahr 1941 die Grenze zu Jugoslawien bildete.

Ihre Gesamtlänge betrug bis zum Seebergsattel rund 43 Kilometer.[1]

Einzelnachweise

  1. Der Deutsche Automobilclub (Hrsg.): Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1:1.250.000, 1941

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
B82 street Austria.jpg
Autor/Urheber: MoserB, Lizenz: Copyrighted free use
Seeberg Straße (B 82) durch das Vellachtal, im Hintergrund Eisenkappel-Vellach
Flag of the German Reich (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.