Reichsstraße 149

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-R
Reichsstraße 149 im Deutschen Reich
149
Basisdaten
Betreiber:NS-Staat Deutsches Reich
Straßenbeginn:Brzeg (Brieg)
Straßenende:Przylesie (Konradswaldau)
Gesamtlänge:13 km

Reichsgaue:

Die Reichsstraße 149 (R 149) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reiches in der damaligen preußischen Provinz Schlesien. Sie verlief von Brieg (heute Brzeg) an der damaligen Reichsstraße 5 in südwestlicher Richtung auf der Trasse der heutigen DW 401 über Przylesie (Konradswaldau) bis zu ihrer Einmündung in die Reichsstraße 148 in der Nähe der Anschlussstelle Brzeg (früher Przylesie) der heutigen Autostrada A4 (Polen).

Ihre Gesamtlänge betrug rund 13 Kilometer.[1]

Einzelnachweise

  1. Der Deutsche Automobilclub (Hrsg.): Straßenkarte von Deutschland, Maßstab 1:1.250.000, 1941

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the German Reich (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.