Zu Rehborn gehören auch die Wohnplätze Im Hahn, Neuhaus, Schreckhof, Im Schlad, Bahnhof und Bahnwärterhaus.[2]
In einigen Weinbergen von Rehborn wurden Fossilien von Pflanzen und Tieren aus der Rotliegend-Zeit (Perm) vor etwa 290 Millionen Jahren entdeckt. Zu den Tierfossilien gehören Fische, Amphibien und Reptilien.
Patrick Becker wurde im Juni 2024 zum Ortsbürgermeister von Rehborn gewählt.
Sein Vorgänger war Karl Otto Dornbusch. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 54,32 % gewählt und wurde damit Nachfolger von Thomas Link (SPD), der nach zehn Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte.[4]
Wirtschaft und Infrastruktur
Die bis nach dem Zweiten Weltkrieg stark landwirtschaftlich geprägte Struktur passte sich sehr rasch den veränderten Bedingungen an. Mangels eigener Industrie pendeln viele Menschen zum Arbeitsplatz, das Dorf entwickelte sich zur Wohngemeinde.
Der Ort erhielt 1896 durch Eröffnung der als unmittelbare Fortsetzung der Lautertalbahn Strecke Lauterecken–Odernheim Anschluss an das Eisenbahnnetz. Dieses Teilstück ging 1904 in der in dem Jahr vollständig eröffneten Glantalbahn auf, die jedoch inzwischen stillgelegt ist.