Regionalbus Ostbayern

RBO Regionalbus Ostbayern GmbH
Logo von Regionalbus Ostbayern
Basisinformationen
UnternehmenssitzRegensburg
WebpräsenzWebpräsenz
Bezugsjahr2021
EigentümerDB Regio AG
AufsichtsratKlaus Müller (Vorsitzender)
GeschäftsführungJörg Konrad, Stefan Kühn, Mario Barth, Arndt von Hollen
VerkehrsverbundRVV, VGRI, VLC, VDW (VLP & VLD) u. a.
Mitarbeiter387
Umsatz67 Mio. EUR
Linien
Bus332
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse581 (185 eigene, 396 angemietete)
Statistik
Fahrgäste28,45 Mio. pro Jahr
Fahrleistung30,33 Mio. km pro Jahr
Einzugsgebiet25.000 km²
Länge Liniennetz
Buslinien11.350 km
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe5 (Hof, Weiden i.d.OPf., Regensburg, Viechtach, Passau)
Sonstige Betriebseinrichtungen11 Außenstellen (Kundenbüros)

Die Regionalbus Ostbayern GmbH (RBO) ist ein Busunternehmen in Ostbayern mit Hauptsitz in Regensburg.

Geschichte

Postbus auf der Linie Grafenau – Waldhäuser, heute eine DB Ostbayernbus-Linie
RBO-Busse am Standort Reismühle bei Grafenau (2022)
Drittes Logo (2009–2020)
Zweites Logo
Erstes Logo
Logo des ehemaligen tschechischen Tochterunternehmens RDS
  • Mit den „Igelbus“ genannten Wanderbussen startete die RBO 1996 das erste Erdgas-betriebene Überlandbussystem in Deutschland.
  • Die Regionalbus Ostbayern GmbH hatte folgende Tochterunternehmen: RBP Regionalbusverkehr Passau Land GmbH (Beteiligung; ab 1997), Šumava Bus s.r.o. (ab 2004; 2008 in RDS bus umbenannt) und Regental Kraftverkehrs GmbH (ab 2004). Alle drei genannten Unternehmen existieren heute nicht mehr.
  • Von 2009 bis Sommer 2020 firmierte das Unternehmen als „DB Ostbayernbus“, seitdem wieder unter dem ursprünglichen Namen „Regionalbus Ostbayern“ mit dem Kürzel „RBO“.[1]
  • Am 25. Oktober 2017 startete der erste autonom fahrende Linienverkehr Deutschlands im Verkehrsgebiet von der Regionalbus Ostbayern GmbH. Ein autonom fahrender Kleinbus in Bad Birnbach verbindet die Therme, später dann den Bahnhof mit dem Marktplatz (Linie 7015). Am 20. Dezember 2024 wurde jedoch die zumindest vorläufige Einstellung des Projekts zum 31. Dezember 2024[veraltet] bekanntgegeben.[2][3]

Struktur

Sonstiges

Die Regionalbus Ostbayern GmbH ist einhundertprozentiges Tochterunternehmen der DB Regio AG.[1]

Der Corporate Identity von DB Regio für Regionalbusse folgend sind fast alle Busse verkehrsrot lackiert sowie mit dem „DB“-Logo und dem Markennamen Ostbayernbus versehen. Seit der erneuten Umbenennung zum alten Namen zurück werden sowohl die neu angemeldeten wie auch einige ältere Busse auch mit „RBO“, hinten und seitlich vereinzelt auch mit „Regionalbus Ostbayern“, statt des vorherigen Schriftzuges beklebt.

In verschiedenen Bereichen werden die Busse der Regionalbus Ostbayern GmbH auch mit einem lokalen Design gestaltet, so z. B. die Wagen 290, 291 sowie 293 im RVV-Design, aber auch 480, 485 und 486 mit Werbung der „Passau Regio Card“. Besonders fällt auch RBO-Wagen 114 als „Bad Birnbacher Badebus“ auf.

Commons: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b REGENSBURGER BUSSE. Abgerufen am 7. Mai 2022.
  2. Autonomer Bus (Memento vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive). Abgerufen am 31. März 2024.
  3. 20.12.2024 - Aus für den Autonomen Bus in Bad Birnbach. In: rottal-inn.de. Landkreis Rottal-Inn, 20. Dezember 2024, abgerufen am 22. Dezember 2024.
  4. Über uns: Das Unternehmen Regio Bus Bayern. Abgerufen am 7. Mai 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Setra S 317 UL Weber Reisen Dorfen.JPG
Autor/Urheber: FreeSchhaltefolie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Überlandbus Typ Setra S 317 UL von Weber Reisen aus Dorfen auf der DB-Ostbayernbus-Linie 7548 in Waldkraiburg Franz-Liszt-Straße/Schulzentrum. Er ist vom Baujahr 2003, hat 57 Sitzplätze (Überlandliniensitze Setra SC), einen Rollstuhllift am Mitteleinstieg und als Antrieb einen Reihensechszylinder Typ OM 457 hLA mit einer Leistung von 260 kW (354 PS). Dieser Bus wurde 2013 durch einen Setra S 417 UL-SF mit Euro-6-Motor ersetzt.
Zwei Mercedes-Benz Citaro Ü der RBO (Regionalbus Ostbayern) am Standort Reismühle bei Grafenau, Juni 2022.jpg
Autor/Urheber: JerryLeeBY, Lizenz: CC BY-SA 4.0
two Mercedes-Benz Citaro Ü of the RBO (Regionalbus Ostbayern) at the Reismühle site near Grafenau, June 2022
Regionalbus Ostbayern logo alt.svg
Altes Logo der Regionalbus Ostbayern
Autonomes Fahrzeug Bad Birnbach 08.JPG
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Autonomes Fahrzeug Bad Birnbach
RBO Bus Regensburg.jpeg
RBO bus in Regensburg
Stadtbus Tirschenreuth.JPG
Stadtbus "Tursolino" in Tirschenreuth.
Busbahnhof von Grafenau, 2008.JPG
Autor/Urheber: High Contrast, Lizenz: CC BY 3.0 de
The central bus station in Grafenau in June 2008.
Postbus-Grafenau1.jpg
Mercedes-Benz O 307 Postbus in Grafenau, Niederbayern. Klar erkennbar ist der Briefkasten im zweiten Flügel des Buseinstiegs.
Bäderdreieck-bus in Passau.JPG
Autor/Urheber: High Contrast, Lizenz: CC BY 3.0 de
Linienbus von Passau ins Bäderdreieck.
RBO Bus.jpeg
Bus von RBO in alter Lackierung in Bayerisch Eisenstein
Mauth, Finsterau, NP Bavorský les, Mercedes-Benz Citaro (2013-08-12; 01).jpg
Autor/Urheber: Harold, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Igelbus, Regionalbus Ostbayern; Mercedes-Benz Citaro mit Fahrradanhänger in der Nähe von Finsterau, Bayern, Deutschland
Regionalbus Ostbayern logo historisch.svg
Logo Regionalbus Ostbayern historisch
Logo RDS Bus.jpg
Logo RDS Bus