Regional Express (Fluggesellschaft)

Regional Express
Logo der Regional Express
Saab 340B der Regional Express
IATA-Code:ZL
ICAO-Code:RXA
Rufzeichen:REX
Gründung:2002
Sitz:Wagga Wagga, Australien Australien
Drehkreuz:
Heimatflughafen:Wagga Wagga
IATA-Prefixcode:899
Leitung:Jim Davis (Geschäftsführer)
Flottenstärke:56
Ziele:national
Website:www.rex.com.au

Regional Express Pty Ltd (kurz REX) ist eine australische Fluggesellschaft mit Sitz in Wagga Wagga und Basis auf dem Flughafen Wagga Wagga. Sie ist außerhalb der Qantas Group die größte australische Regionalfluglinie.

Geschichte

Fairchild SA227-DC Metro 23 der Kendell Airlines im Jahr 1999

Regional Express wurde 2002 durch den Aufkauf von Hazelton Airlines und Kendell Airlines durch das Australiawide Airlines Consortium, welches von der kurz zuvor insolventen Fluggesellschaft Ansett Australia gegründet wurde. Nach der Verschmelzung beider Gesellschaften wurde der Flugbetrieb als REX fortgesetzt.

2005 nannte sich die Stammgesellschaft in Regional Express Holdings um. Am 30. November 2005 verkündete die Fluggesellschaft den Kauf von Air Link mit Sitz in Dubbo.

Im Oktober 2007 dehnte die Fluggesellschaft ihr Liniennetz über die bisher bedienten Bundesstaaten New South Wales und South Australia hinaus nach Queensland aus und fliegt seitdem auch zwischen Brisbane und Maryborough.

Derzeit leidet die Fluggesellschaft, wie die meisten auf der Welt, an Pilotenmangel, insbesondere durch das Wachstum von Jetstar Airways und Virgin Australia, weshalb im November 2007 einige Flugrouten vorerst eingestellt werden mussten. Die Fluggesellschaft investiert daher auch vermehrt in die Pilotenausbildung.

Im September 2022 übernahm die Gesellschaft Cobham, das unter National Jet Express weitergeführt wird.[1]

Flugziele

Regional Express fliegt von ihren vier Drehkreuzen hauptsächlich Ziele im Osten Australiens an. Zudem werden zwei Routen ab Perth bedient.[2] Des Weiteren werden Flüge von den Tochtergesellschaften Air Link und Pel-Air durchgeführt.

Flotte

Boeing 737-800 der Regional Express

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der Regional Express aus 56 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 30,7 Jahren:[3]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätze[4]Durchschnittsalter
Saab 340B5627 inaktiv3430,7 Jahre
Gesamt56-30,7 Jahre

Aktuelle Sonderbemalungen

Bemalung[3]FlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichenZeitraumBild
Shark Cage DivingSaab 340BVH-EKXseit Januar 2012

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Commons: Regional Express – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rex Group Brings Back 'National Jet Express. In: simpleflying.com. 4. Januar 2023, abgerufen am 14. März 2023 (englisch).
  2. rex.com.au – Network (englisch), abgerufen am 20. November 2016
  3. a b REX Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 18. April 2025, abgerufen am 21. April 2025 (englisch).
  4. Rex Fleet. In: rex.com.au. Abgerufen am 7. Januar 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Rex Saab 340B; VH-ZRE@SYD;30.07.2012 665ao (8091785848).jpg
Autor/Urheber: Aero Icarus from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Rex Saab 340B; VH-ZRE@SYD;30.07.2012/665ao
Rex Airlines (VH-RQC) Boeing 737-8FE(WL) landing at Canberra Airport (6).jpg
(c) Robert Myers (CC-BY-SA 3.0 AU)
Rex Airlines (VH-RQC) Boeing 737-8FE(WL) landing at Canberra Airport.