Region Obersteiermark Ost (Diözese Graz-Seckau)
Die Region Obersteiermark Ost ist eine von acht Regionen der Diözese Graz-Seckau. 2021 wurden die Dekanate aufgelöst und die Pfarren den neu entstandenen Seelsorgeräumen und Regionen zugeteilt.
Seelsorgeraum Bruck an der Mur
Pfarre | Seit | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|---|
Breitenau am Hochlantsch | 1760 (err., Pfarrk. gen. 1396) | Hl. Erhard, 8. Jänner (Anb. 8. Jänner, Kirchw. Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Sankt Erhard in der Breitenau | |
Bruck an der Mur | 1224 (gen., St.Ruprecht gen. 1063) | Mariä Geburt, 8. September (Anb. 8. September, Kirchw. Zweiter Sonntag im September) | Stadtpfarrkirche Bruck an der Mur Kirche St. Ruprecht im Friedhof, Kirche Maria im Walde (Minoritenkirche), Kirche St. Nikolaus in Pischk, Kirche Blutschwitzender Heiland am Kalvarienberg, Kirche St. Georg am Pöglhof (Priv.), Landeskrankenhauskapelle (Messkapelle), Messkapelle im Piusinstitut | |
Pernegg an der Mur | 1125 (gen.) | Hl. Maximilian, 12. Oktober (Anbetungstag, Kirchw. 12. Oktober) | Pfarrkirche Pernegg an der Mur Kirche hl. Maria in Pernegg | |
St. Dionysen-Oberaich | 1165 (gen., Pfarrk. gen. 1144) | Hl. Dionysius, 9. Oktober (Kirchw. 16. Oktober) | Pfarrkirche St. Dionysen-Oberaich Filialkirche Utschtal-Oberaich hl. Ulrich | |
St. Katharein an der Laming | zw. 1336/76 (err., Pfarrk. gen. 1255) | Hl. Katharina, 25. November (Anb. 30. März) | Pfarrkirche St. Katharein an der Laming Kirche hl. Alexius, Messkapelle Oberdorf | |
Tragöß | 1210 (gen.) | Hl. Maria Magdalena, 22. Juli Patronat: Forstgut Tragöß | Pfarrkirche Tragöß-Oberort Kirche St. Nikolaus in Pichl |
Seelsorgeraum Eisenerz
Pfarre | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|
Eisenerz | Hl. Oswald, 5. August (Anbetungstag 4. Dezember, Kirchweihtag 2. Juli, Patronat Stadtgemeinde Eisenerz) | Pfarrkirche Eisenerz Klosterkirche Maria von der immerwährenden Hilfe (Filialkirche), Filialkirche Mariä Geburt (Liebfrauenkirche), Messkapelle Hl. Kreuz auf dem Friedhof, Kreuzkapelle auf dem Gradstein, Kapelle Hl. Petrus auf dem Gradstein, St. Anna am Münzboden, Kapelle Mariä Heimsuchung im Kriechbaumhof, Kapelle St. Johannes Nepomuk im Gsoll, Kapelle Mariä Unbefleckte Empfängnis im Schloss Leopoldstein, Seelsorgszentrum Münichtal | |
Hieflau | Hl. Johannes der Täufer, 24. Juni | Pfarrkirche Hieflau Kapelle Wandau (Hieflau) Maria unter den sieben Linden | |
Radmer | Hl. Antonius von Padua, 13. Juni (Patronat: Gutsherrschaft Hohenberg) | Pfarrkirche Radmer Messkapelle Hl. Barbara im Schloss Greifenstein |
Seelsorgeraum Kapfenberg St. Oswald
Pfarre | Seit | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|---|
Aflenz Kurort | 1066 (gen.) | Hl. Petrus, 29. Juni (Anb. 17. September, Kirchw. Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Aflenz Messkapelle St. Michael im Karner | |
Frauenberg in Sankt Marein im Mürztal | 1801 (err., Kap. 1354, Pfarrk erb. 1496) | Schmerzen Mariens, 15. September (Anb. 8. September, Kirchw. Zweiter Sonntag im Oktober) | Wallfahrtskirche Maria Rehkogel | |
Kapfenberg-Hl. Familie | 1951 (err., Expositur 1946) | Hl. Familie, Sonntag nach Weihnachten (Anb. 19. April, Kirchw. 1. April) | Pfarrkirche Kapfenberg-Hl. Familie Messkapelle hll. Engel in Hafendorf, Messkapelle Mutter Gottes im Pensionistenheim | |
Kapfenberg-Schirmitzbühel | 1963 (err., Pfarrk. erb. 1956/57) | Maria Königin, 22. August (Kirchw. Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Kapfenberg-Schirmitzbühel | |
Kapfenberg-St. Oswald | 1374 (gen., St.Martin gen. 1096, Pfarrk. gen. 1330) | Hl. Oswald, 5. August (Anb. 12. Oktober, Kirchw. Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Kapfenberg-St. Oswald Kirche St. Martin am Friedhof, Kapelle Maria-Loreto in Oberkapfenberg | |
St. Lorenzen im Mürztal | 1162 (Pfarrk. gen. 925) | Hl. Laurentius, 10. August (Anb. 10. August, Kirchw. Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche St. Lorenzen im Mürztal Messkapelle Franz Xaver im Schloss Nechelheim, Messkapelle Schmerzhafte Mutter in Himmelreich, Messkapelle Mariä Himmelfahrt in Lesing | |
Sankt Marein im Mürztal | 1251 (gen., Pfarrk. gen. 1103) | Hl. Anna, 26. Juli (Anb. 7. Oktober, Kirchw. 16. Oktober) | Pfarrkirche St. Marein im Mürztal Messkapelle hl. Sebastian im alten Friedhof, Messkapelle hl. Kreuz in Graschnitz | |
Thörl | 1964 (err., Hl.Ägidius gen. 1490) | Hlgst. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitssonntag | Pfarrkirche Thörl | |
Turnau | 1786 (Hl.Leonhard gen. 1366, Pfarre 1754–1996) | Hl. Jakobus (d. Ä.), 25. Juli (Anb. 19. Juni, Kirchw. Sonntag vor oder nach dem 25. Juli) | Pfarrkirche Turnau Kirche hl. Leonhard in Seewiesen |
Seelsorgeraum Kindberg
Pfarre | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|
Allerheiligen im Mürztal | Allerheiligen | Pfarrkirche Allerheiligen im Mürztal Filialkirche hl. Johannes der Täufer Mürzhofen, Messkapelle Maria Königin des Friedens im Jasnitztal | |
Kindberg | Hll. Petrus und Paulus | Pfarrkirche Kindberg Kirche Kreuzerhöhung am Kalvarienberg, Messkapelle Guter Hirte im Landesaltenpflegeheim, Messkapelle hl. Anna im Schloss Oberkindberg | |
Stanz im Mürztal | Hl. Katharina | Pfarrkirche Stanz im Mürztal Kirche hl. Ulrich in Stanz-Unterdorf | |
Veitsch | Hl. Vitus | Pfarrkirche Veitsch | |
Wartberg im Mürztal | Hl. Erhard | Pfarrkirche Wartberg im Mürztal Filialkirche hl. Barbara in Mitterdorf |
Seelsorgeraum Mariazell
Pfarre | Inkorporation | Seit | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Gußwerk | 1958 (err., M.Heims. erb. 1710; Hl.Joh.d.T. Pfarre 1774–2000) | Hl. Kreuz, 14. September (Anb. 14. September, Kirchw. Sonntag vor oder nach dem 14. September) | Pfarrkirche Gußwerk Kirche hl. Johannes der Täufer in Weichselboden, Kirche Mariä Heimsuchung in Wegscheid, Kirche St. Barbara in Gollrad, Kirche St. Josef in Greith, Messkapelle Johann Baptist im Brandhof, Messkapelle hl. Eustachius in Gschöder | ||
Mariazell | Abtei St. Lambrecht (OSB) | 1266 (gen., Pfarrk. gen. als Kapelle um 1157) | Mariä Geburt, 8. September | Basilika von Mariazell Kirche St. Michael, Filialkirche Sigmundsberg, Kirche St. Sebastian, Kirche Heiligenbrunn, Kirche Bruder Klaus von der Flüe, Messkapelle St. Lambert im Superiorat, Messkapelle im Marienheim, Messkapelle im Salvatorheim, Messkapelle im Franziskusheim, Messkapelle bei den Kleinen Schwestern, Messkapelle im Landeskrankenhaus, Messkapelle zum Unbefleckten Herzen Mariens im Karmel |
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Pfarre | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|
Hönigsberg | Gekreuzigter Heiland | Pfarrkirche Hönigsberg | |
Kapellen an der Mürz | Hl. Margareta | Pfarrkirche Kapellen an der Mürz Messkapelle Mariä Gang übers Gebirge auf der Raxalpe | |
Krieglach | Hl. Jakobus der Ältere | Pfarrkirche Krieglach Messkapelle Schmerzhafte Mutter am Gölkberg, Messkapelle hl. Florian in Freßnitz, Messkapelle Schmerzhafte Mutter in Alpl (Interkonfessionelle Heldenkapelle) | |
Langenwang | Hl. Andreas | Pfarrkirche Langenwang Messkapelle Maria Heimsuchung in Hohenwang (Hochschlosskapelle), Messkapelle Kleine hl. Theresia vom Kinde Jesu am Hasenfeld | |
Mürzsteg | Schmerzhafte Muttergottes | Pfarrkirche Mürzsteg Filialkirche hl. Klemens in Frein | |
Mürzzuschlag | Hl. Kunigunde | Pfarrkirche Mürzzuschlag Johannes-Nepomuk-Kapelle Mürzzuschlag | |
Neuberg an der Mürz | Mariä Himmelfahrt | Pfarrkirche Neuberg an der Mürz ehemalige Stiftskirche vom Stift Neuberg Filialkirche Mariä Himmelfahrt am Grünen Anger, Waldkapelle in Krampen | |
Spital am Semmering | Mariä Himmelfahrt | Pfarrkirche Spital am Semmering |
Seelsorgeraum Stadtkirche Leoben
Pfarre | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|
Leoben-Donawitz | Hl. Josef, 19. März | Pfarrkirche Leoben-Donawitz | |
Leoben-Göß | Hl. Andreas, 30. November (Anbetungstag 2. Februar, Kirchweihtag: Letzter Sonntag im Juni) | Pfarrkirche Leoben-Göss Filialkirche St. Erhard in Göß, Messkapelle Mariä Geburt in Kaltenbrunn, Kalvarienbergkapelle „Zum Heiland im Grabe“ | |
Leoben-Hinterberg | Hl. Schutzengel, 2. Oktober (Kirchweihtag 10. September) | Pfarrkirche Leoben-Hinterberg | |
Leoben-Lerchenfeld | Hl. Geist, Pfingsten (Kirchweihtag 13. Oktober) | ZumPfarrkirche Leoben-Lerchenfeld Kapelle bei den Linden (Waltenbach), Kohlmaier-Kapelle | |
Leoben-St. Xaver | Hl. Franz Xaver, 3. Dezember (Anbetungstag 2. Oktober, Kirchweihtag: 27. September) | St. Xaver zu Leoben Rektoratskirche St. Jakob zu Leoben, Filiale Redemptoristenkirche (Hl. Alfons von Liguori), Kapelle im Landesgericht, Barbarakapelle in der Katholischen Hochschulgemeinde (Montanuniversität) / Hochschuljugend Leoben (KHJ) | |
Leoben-Waasen | Mariä Himmelfahrt, 15. August (Anbetungstag Erster Adventsonntag, Kirchweihtag Erster Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Leoben-Waasen Messkapelle Herz Jesu im Krankenhaus | |
Niklasdorf | Hl. Nikolaus, 6. Dezember (Anbetungstag 27. März, Kirchweihtag 21. November) | Pfarrkirche Niklasdorf Alte Pfarrkirche (Filialkirche) | |
Proleb | Hl. Martin, 11. November | Pfarrkirche Proleb St. Veit-Gedenkkapelle am Veitsberg (Messkapelle), Köllacher Kapelle |
Seelsorgeraum St. Michael
Pfarre | Inkorporation | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|---|
Kalwang | Abtei Admont (OSB) | Hl. Oswald, 5. August (Kirchweihtag 4. Mai) | Pfarrkirche Kalwang Filialkirche Hl. Sebastian, Barbarakapelle im Pfarrhof | |
Kammern | Abtei Admont (OSB) | Hl. Johannes der Täufer, 24. Juni | Pfarrkirche Kammern | |
Kraubath | Abtei Admont (OSB) | Hl. Georg, 23. April (Anbetungstag 19. März) | Pfarrkirche Kraubath | |
Mautern | Abtei Admont (OSB) | Hl. Nikolaus, 6. Dezember (Anbetungstag 14. September, Kirchweihtag Samstag vor dem dritten Sonntag im Oktober) | Pfarrkirche Mautern Filialkirche Hl. Barbara (ehemalige Redemptoristenkirche), Kapelle Hl. Maria im Landespflegezentrum, Messkapelle Hl. Franz von Assisi bei den Schulschwestern, Messkapelle Hl. Magdalena am Kalvarienberg, Messkapelle Hl. Erlöser auf der Klosteralm | |
St. Michael in der Obersteiermark | Hl. Michael, 29. September (Anbetungstag 28. November) | Pfarrkirche St. Michael in der Obersteiermark Filialkirche Hl. Walburgis | ||
St. Stefan ob Leoben | Hl. Stefan, 26. Dezember (Anbetungstag 15. März, Kirchweihtag erster Sonntag im September) | Pfarrkirche St. Stefan ob Leoben Filialkirche St. Nikolaus in Hinterlobming | ||
Traboch | Hl. Nikolaus, 6. Dezember (Anbetungstag: 12. Mai) | Pfarrkirche Traboch | ||
Wald am Schoberpaß | Abtei Admont (OSB) | Hl. Kunigunde, 13. Juli (Kirchweihtag zweiter Sonntag im September) | Pfarrkirche Wald am Schoberpaß Messkapelle Hl. Maria im Liesinggraben (Zur Weinenden Schmerzensmutter) |
Seelsorgeraum Vordernbergertal
Pfarre | Patrozinium | Kirchengebäude | Bild |
---|---|---|---|
St. Peter-Freienstein | Hl. Petrus, 29. Juni | Pfarrkirche St. Peter-Freienstein Filialkirche Maria Sieben Schmerzen auf Freienstein, Messkapelle St. Barbara im Tollinggraben, Messkapelle Hl. Maria in Edling | |
Trofaiach | Hl. Rupert, 24. September (Anbetungstag 3. September) | Pfarrkirche Trofaiach Filialkirche Zur hl. Dreifaltigkeit (Kuratbenefizium Trofaiach), St. Anna im Gößgraben, Versöhnungskapelle hll. Klemens und Hubert in Straßhof-Hafning | |
Vordernberg | Mariä Himmelfahrt, 15. August (Kirchweihtag 15. August) | Pfarrkirche Vordernberg Messkapelle St. Anna im Bürgerspital, Messkapelle Mariazell im Schloss Rötz Kuratbenefizium Hl. Laurentius |
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Seelsorgeraumes Eisenerz
- Homepage des Seelsorgeraumes Kindberg
- Homepage des Seelsorgeraumes Kapfenberg St. Oswald
- Homepage des Seelsorgeraumes Vordernbergertal
- Homepage des Seelsorgeraumes Oberes Mürztal
- Homepage des Seelsorgeraumes St. Michael
- Homepage des Seelsorgeraumes Bruck an der Mur
- Homepage des Seelsorgeraumes Stadtkirche Leoben
- Homepage des Seelsorgeraumes Mariazell
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Pfarrkirche Sankt Erhard in der Breitenau
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südwestansicht der Ende des 16. Jahrhunderts errichteten katholischen Pfarrkirche hl. Oswald in der steiermärkischen Marktgemeinde Kalwang.
Autor/Urheber: Veleius (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche des Hl. Laurentius mit ehem. Friedhof und Kriegerdenkmal in St.Lorenzen/M.
Autor/Urheber: Austriantraveler, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Martin und Friedhof mit Ummauerung und Portal
Autor/Urheber: Haeferl, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Josef, Mesnerhaus und Pfarrhof
Autor/Urheber: Austriantraveler, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Schutzengel und Pfarrhof
Pfarrkirche Ma.-Königin in Kapfenberg-Schirmitzbühel/Österreich.
Autor/Urheber: Herzi Pinki, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The parish church St. Peter of Aflenz Kurort, Styria, Austria. The tower was build in 1491. The church is Gothic style, interior late Baroque and Rokoko.
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südostansicht der Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer in der steiermärkischen Marktgemeinde Kammern im Liesingtal. Die spätgotische Kirche befindet sich am südlichen Ortsrand und ist von einem teilweise ummauerten Friedhof umgeben. Im Sommer 1480 wurde die Vorgängerkirche bei einem Türkeneinfall zerstört. Danach wurde der Sakralbau wieder aufgebaut, erweitert und 1510 geweiht. Der achteckige Turmhelm des quadratischen, vorgestellten Westturmes stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. In der südlich angebauten Sakristei, die teilweise ein Teil des romanischen Vorgängerbaues ist, befinden sich am Tonnengewölbe noch schlecht erhaltene Fresken aus dem 13. Jahrhundert. Zur Barockzeit wurde nördlich eine kleine Kapelle angebaut.
Autor/Urheber:
Michael dufek.
Der ursprünglich hochladende Benutzer war M.Dufek in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0Neuberg an der Mürz / Österreich
Autor/Urheber: Obersteirer, Lizenz: CC0
Pfarrkirche Sankt Peter in Sankt Peter-Freienstein
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stadtpfarrkirche Mariae Geburt in der österreichischen Gemeinde Bruck an der Mur im steirischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag.
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südansicht der röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Rehkogel in Frauenberg, ein Ortsteil der steirischen Marktgemeinde St. Marein im Mürztal. Die Kirche wurde von 1489 bis 1496 errichtet und 1769 mit einem barocken dreijochigen Chorraum erweitert.
Autor/Urheber: Obersteirer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche St. Rupert, Trofaiach
Autor/Urheber: Stephanie P., Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Maximilian
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nordwestansicht der röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der steiermärkischen Gemeinde Spital am Semmering.
Die Kirche wurde um das Jahr 1160 begonnen und 1163 von Erzbischof Eberhard von Salzburg geweiht. Die heutige Kirche entstand in drei große Bauperioden, nämlich die romanische, jene des so genannten „Übergangsstiles“ zwischen Romanik und Frühgotik und die spätgotische. In der ersten, romanischen Bauperiode, wurde der vordere Teil des heutigen Kirchenschiffes errichtet. Um das Jahr 1260 wurde die Kirche nach Osten hin erweitert. Während dieser zweiten Bauperiode wurde der ursprüngliche Altarraum (Apsis) abgebrochen und nach Osten verlegt sowie der heutige, massive Kirchturm errichtet. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die Kirche nochmals erweitert bzw. umgebaut. Von 1903 bis 1906 erfolgte eine umfangreiche Renovierung; dabei wurde auch die Dachform der Kirche völlig verändert: [1].
Autor/Urheber: Maxozzy (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Katharina und ehem. Friedhof
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Magdalena und Kirchhof in Tragöß/Österreich.
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Oswald und Kirchhof in Kapfenberg/Österreich, Ansicht aus Süd (saniert 2018).
Autor/Urheber: Grisley07, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Jakob der Ältere in Turnau
Autor/Urheber: Andreas Stiasny (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus in Mautern, Bezirk Leoben, Steiermark, Österreich
Stadtpfarrkirche Sankt Xaver in Leoben, Österreich
Autor/Urheber:
Sebastian Pfeifer, Sebastian.
Original uploader was Sebastian1996 at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere, Krieglach.
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche Zum Hl. Kreuz in Gußwerk/Österreich.
Autor/Urheber: Andreas Müller, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Church St. Oswald in Eisenerz, Styria, Austria.
Autor/Urheber: Daniel Kraft, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche in Hieflau, Österreich, vom Pfarrhof aus aufgenommen.
Autor/Urheber: David Liuzzo, Lizenz: Attribution
Wappen des Bistums (Graz-)Seckau
Autor/Urheber: Leoben81, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche Hl. Geist
Autor/Urheber: HermannSchachner, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kirchhofanlage hl. Antonius von Padua und Friedhof
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche Zum gekreuzigten Erlöser in Mürzzuschlag-Hönigsberg/Österreich.
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Pfarrkirche hl. Katharina, Stanz im Mürztal
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche zum hl. Andreas in der Kirchengasse 1, Langenwang/Österreich.
Autor/Urheber: Herbert Ortner, Lizenz: CC BY 3.0
Basilika Mariazell, Ansicht von Norden
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südansicht der katholischen Pfarrkirche hl. Kunigunde in der steiermärkischen Gemeinde Wald am Schoberpaß. 1450 wurde die 1402 urkundlich erwähnte Kirche umgebaut und in gotischer Form erweitert. Zwischen 1784 bis 1788 wurde der Chor Richtung Osten erweitert und der Sakristeianbau errichtet.
Autor/Urheber: Austriantraveler, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Michael und Friedhof
Autor/Urheber: E.mil.mil (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Kunigunde, Mürzzuschlag
Autor/Urheber: Dnalor 01, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Veitsch - Pfarrkirche St. Vitus, Außenansicht
Autor/Urheber: Obersteirer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath.Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Vordernberg, im Hintergrund der Polster
Autor/Urheber: Nxr-at, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Pfarrkirche hll. Peter und Paul, Kindberg
Autor/Urheber: Daniel Kraft, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Turm und oberer Teil der Kirche St. Dionysen in Oberaich, Österreich, vom Friedhof im Westen aus.
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche zur Hl. Familie in Walfersam, Kapfenberg/Österreich
Neue Pfarrkirche von Niklasdorf
Autor/Urheber: TheRunnerUp, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Georg und Friedhofsmauer, Kraubath, Bezirk Leoben
Autor/Urheber: TheRunnerUp, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Stefan, St. Stefan ob Leoben
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kath. Pfarrkirche zum hl. Erhard in Wartberg im Mürztal/Österreich.
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Margaretenkirche in Kapellen/Österreich.
Stift Göss bei Leoben in der Steiermark, Österreich
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Anna in der steirischen Marktgemeinde St. Marein im Mürztal.
Autor/Urheber: Veleius, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Dreifaltigkeit in Thörl/Österreich.
Autor/Urheber: Clemens PFEIFFER, Lizenz: CC BY 3.0
Kath. Pfarrkirche Allerheiligen, 8643 Allerheiligen im Mürztal, Allerheiligen im Mürztal 7
Autor/Urheber: ZL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pfarrkirche Maria am Waasen in Leoben