Regina Maršíková
Regina Maršíková | |||||||||||||
Nation: | Tschechoslowakei | ||||||||||||
Geburtstag: | 11. Dezember 1958 | ||||||||||||
Preisgeld: | 589.766 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 369:234 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 WTA | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 59 (5. Januar 1987) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 32:66 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 WTA | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 86 (13. April 1987) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Regina Maršíková (* 11. Dezember 1958 in Prag, damals ČSR) ist eine ehemalige tschechoslowakische Tennisspielerin.
Karriere
Bereits als Juniorin gewann sie 1977 die French Open.
Maršikova gewann 1977 an der Seite der US-Amerikanerin Pam Teeguarden auch die Konkurrenz im Damendoppel der French Open. Sie besiegten im Endspiel Rayni Fox und Helen Gourlay in drei Sätzen. Bei den French Open erreichte sie von 1977 bis 1979 zudem dreimal in Folge das Halbfinale im Einzel.
In ihrer Karriere gewann sie insgesamt fünf Einzel- und vier Doppeltitel.
Von 1978 bis 1986 spielte sie für die tschechoslowakische Federation-Cup-Mannschaft insgesamt 17 Partien. Sie erzielte im Einzel eine positive Bilanz von 5:2, im Doppel gewann sie fünf ihrer zehn Partien.
Grand-Slam-Titel
Doppel
Jahr | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1977 | French Open | Sand | Pam Teeguarden | Rayni Fox Helen Gourlay | 5:7, 6:4, 6:2 |
Weblinks
- ITF-Profil von Regina Maršíková (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Regina Maršíková (englisch)
- Regina Maršikova auf www.tennis-spieler.com
- WTA-Profil von Regina Maršíková (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maršíková, Regina |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1958 |
GEBURTSORT | Prag, Tschechoslowakei |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.