Regierung Neergaard III
Regierung Neergaard III | |
---|---|
31. Kabinett des Königreichs Dänemark | |
Ministerpräsident | Niels Neergaard |
Legislaturperiode | 34. |
Ernannt durch | König Christian X. |
Bildung | 9. Oktober 1922 |
Ende | 23. April 1924 |
Dauer | 1 Jahr und 197 Tage |
Vorgänger | Regierung Neergaard II |
Nachfolger | Regierung Stauning I |
Zusammensetzung | |
Minister | 9 |
Repräsentation |
Die Regierung Neergaard III unter Ministerpräsident Niels Neergaard war vom 9. Oktober 1922 bis zum 23. April 1924 die Regierung Dänemarks. Amtierender König war Christian X.
Die Regierung Neergaard III war die 31. dänische Regierung seit der Märzrevolution und wurde von der Venstre gestellt. Sie bestand aus den folgenden Ministern:
- Ministerpräsident und Finanzminister: Niels Th. Neergaard
- Außenminister: C.M.T. Cold
- Innenminister: O.C. Krag
- Justizminister: Svenning K.N. Rytter
- Bildungs- und Kirchenminister: J.C.L. Appel
- Verteidigungsminister: Søren Brorsen
- Minister für öffentliche Arbeiten: M.N. Slebsager
- Landwirtschaftsminister: Thomas Madsen-Mygdal
- Handelsminister:
- ad interim: O.C. Krag bis zum 10. Oktober 1922, danach
- Jørgen Christensen
- ad interim: O.C. Krag bis zum 10. Oktober 1922, danach
- Minister ohne Geschäftsbereich
- Klaus Berntsen bis zum 16. Oktober 1922
Quelle
Siehe auch
Auf dieser Seite verwendete Medien
Niels Thomasius Neergaard (27. juni 1854 - 2. september 1936). Dansk politiker og historiker, konseilspræsident fra 1908 til 1909 og statsminister fra 1920 til 1924.