Regierung Martens III

Wilfried Martens war von 1979 bis 1981 sowie erneut von 1981 bis 1992 Premierminister von Belgien

Die Regierung Martens III wurde in Belgien am 18. Mai 1980 von Premierminister Wilfried Martens gebildet und löste die Regierung Martens II ab. Sie blieb bis zum 7. Oktober 1980 im Amt und wurde dann von der Regierung Martens IV abgelöst. Der Regierung gehörten Minister der Christlichen Volkspartei (CVP/PSC) und der Sozialistischen Partei (BSP/PSB), der Partei für Freiheit und Fortschritt (PVV) und der Liberalen Reformpartei (PRL) an.

Minister

AmtAmtsinhaberParteiBeginn der AmtszeitEnde der Amtszeit
PremierministerWilfried MartensCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
Vize-Premierminister
Verkehrsminister
Guy SpitaelsPSB18. Mai 19807. Oktober 1980
Vize-PremierministerHerman VanderpoortenPVV18. Mai 19807. Oktober 1980
JustizministerHerman VanderpoortenPVV18. Mai 19807. Oktober 1980
WirtschaftsministerWilly ClaesBSP18. Mai 19807. Oktober 1980
WissenschaftsministerJosé DesmaretsPSC18. Mai 19807. Oktober 1980
FinanzministerRobert Henrion
Paul Hatry
PRL
PRL
18. Mai 1980
29. Juni 1980
29. Juni 1980
4. Oktober 1980
Minister für öffentliche ArbeitenJos ChabertCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
AußenministerCharles-Ferdinand NothombPSC18. Mai 19807. Oktober 1980
VerteidigungsministerCharles PoswickPRL18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für Volksgesundheit und UmweltAlfred CalificePSC18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für Landwirtschaft und MittelstandAlbert LavensCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für Post, Telegrafie und Telefonie
Minister für Pensionen
Herman De CrooPVV18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für soziale FürsorgeLuc DhooreCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
HaushaltsministerGaston GeensCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
AußenhandelsministerRobert UrbainPSB18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für EntwicklungszusammenarbeitMarc EyskensCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für Beschäftigung und ArbeitRoger De WulfBSP18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für den öffentlichen DienstÉlie DewormePSB18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für institutionelle ReformenPhilippe MoureauxPSB18. Mai 19807. Oktober 1980
Ministerin für die flämische GemeinschaftMarc GalleBSP18. Mai 19807. Oktober 1980
Ministerin für die flämische GemeinschaftRika De BackerCVP18. Mai 19807. Oktober 1980
Ministerin für die flämische GemeinschaftAndré KempinairePVV18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für niederländischen UnterrichtWilly CalewaertBSP18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für die französische GemeinschaftMichel HansennePSC18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für die Region WallonienJean-Maurice DehoussePSB18. Mai 19807. Oktober 1980
Ministerin für die Region BrüsselCécile Goor-EybenPSC18. Mai 19807. Oktober 1980
Minister für französischsprachigen UnterrichtGuy MathotPSB18. Mai 19807. Oktober 1980

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Belgium.svg

Flagge Belgiens

This is the national flag of Belgium, according to the Official Guide to Belgian Protocol. It has a 13:15 aspect ratio, though it is rarely seen in this ratio.

Its colours are defined as Pantone black, Pantone yellow 115, and Pantone red 032; also given as CMYK 0,0,0,100; 0,8.5,79,0; and 0,94,87,0.
25 jarig bestaan Interparlementaire Beneluxraad in Ridderzaal in Den Haag Mart, Bestanddeelnr 932-1460.jpg
Autor/Urheber: Rob Croes / Anefo, Lizenz: CC0
Wilfried Martens at the Benelux Interparliamentary Consultative Council in Den Haag, Netherlands.