Recife Challenger 1994

Recife Challenger 1994
Datum26.9.1994 – 2.10.1994
Auflage3
Navigation1993 ◄ 1994 ► 2011
ATP Challenger Tour
AustragungsortRecife
Brasilien Brasilien
Turniernummer842
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Brasilien Luiz Mattar
Vorjahressieger (Doppel)Kanada Sébastien Lareau
Kanada Daniel Nestor
Sieger (Einzel)Italien Daniele Musa
Sieger (Doppel)Argentinien Pablo Albano
Argentinien Patricio Arnold
Stand: Turnierende

Der Recife Challenger 1994 war ein Tennisturnier, das vom 26. September bis 2. Oktober 1994 in Recife stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1994 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Brasilien Luiz Mattar1. Runde
02.Brasilien Fernando MeligeniHalbfinale
03.Brasilien Roberto Jabali1. Runde
04.Spanien Federico Sánchez1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Italien Daniele MusaSieg

06.Belgien Xavier Daufresne1. Runde

07.Deutschland Lars Koslowski1. Runde

08.Argentinien Patricio Arnold1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCBrasilien L. Mattar36
 Italien D. Sanguinetti67 Italien D. Sanguinetti76
 Brasilien J. Oncins62 Bahamas M. Knowles64
 Bahamas M. Knowles76 Italien D. Sanguinetti66
 Deutschland J. Knippschild634 Argentinien M. Rodríguez43
 Argentinien M. Rodríguez466 Argentinien M. Rodríguez656
LLParaguay 1990 R. Mena736LLParaguay 1990 R. Mena274
7Deutschland L. Koslowski663 Italien D. Sanguinetti362
3Brasilien R. Jabali245Italien D. Musa636
 Niederlande S. Schalken66 Niederlande S. Schalken76
QChile F. Rivera631 Frankreich T. Champion63
 Frankreich T. Champion366 Niederlande S. Schalken652
 Argentinien M. Pastura355Italien D. Musa376
 Vereinigte Staaten F. Montana67 Vereinigte Staaten F. Montana664
 Vereinigte Staaten I. Baron625Italien D. Musa176
5Italien D. Musa765Italien D. Musa66
6Belgien X. Daufresne65 Vereinigte Staaten D. Flach14
 Frankreich F. Fontang77 Frankreich F. Fontang366
WCBrasilien V. Martins32QBrasilien A. Hocevar621
QBrasilien A. Hocevar66 Frankreich F. Fontang644
WCBrasilien M. Arraes41 Vereinigte Staaten D. Flach466
 Vereinigte Staaten D. Flach66 Vereinigte Staaten D. Flach66
 Vereinigte Staaten M. Blackman67 Vereinigte Staaten M. Blackman44
4Spanien F. Sánchez46 Vereinigte Staaten D. Flach746
8Argentinien P. Arnold62r2Brasilien F. Meligeni562
WCBrasilien E. Caldas73WCBrasilien E. Caldas666
QVenezuela 1954 J. Szymanski366QVenezuela 1954 J. Szymanski741
QArgentinien D. del Rio632WCBrasilien E. Caldas34
 Kolumbien M. Rincón6362Brasilien F. Meligeni66
 Spanien G. López Fabero161 Kolumbien M. Rincón612
 Peru A. Aramburu422Brasilien F. Meligeni366
2Brasilien F. Meligeni66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Doug Flach
Bahamas Mark Knowles
1. Runde
02.Argentinien Pablo Albano
Argentinien Patricio Arnold
Sieg
03.Brasilien Otávio Della
Brasilien Marcelo Saliola
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Francisco Montana
Kolumbien Mario Rincón
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Flach
Bahamas M. Knowles
23
 Brasilien M. Barbosa
Brasilien J. Oncins
66 Brasilien M. Barbosa
Brasilien J. Oncins
56
 Argentinien E. Bottiroli
Ecuador N. Lapentti
34 Niederlande S. Noteboom
Niederlande S. Schalken
77
 Niederlande S. Noteboom
Niederlande S. Schalken
66 Niederlande S. Noteboom
Niederlande S. Schalken
22
4Vereinigte Staaten F. Montana
Kolumbien M. Rincón
66 Chile F. Rivera
Brasilien C. Testa
66
WCBrasilien E. Caldas
Brasilien V. Martins
114Vereinigte Staaten F. Montana
Kolumbien M. Rincón
12
 Chile F. Rivera
Brasilien C. Testa
67 Chile F. Rivera
Brasilien C. Testa
66
 Deutschland L. Koslowski
Paraguay 1990 R. Mena
35 Chile F. Rivera
Brasilien C. Testa
66
 Argentinien D. del Rio
Argentinien A. Zingman
7322Argentinien P. Albano
Argentinien P. Arnold
77
 Vereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten S. Sigerseth
566 Vereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten S. Sigerseth
66
WCBrasilien E. Melo
Brasilien G. Silva
433Brasilien O. Della
Brasilien M. Saliola
34
3Brasilien O. Della
Brasilien M. Saliola
66 Vereinigte Staaten I. Baron
Vereinigte Staaten S. Sigerseth
61
 Venezuela 1954 J. C. Bianchi
Venezuela 1954 J. Szymanski
632Argentinien P. Albano
Argentinien P. Arnold
76
 Brasilien F. Meligeni
Brasilien F. Silberberg
76 Brasilien F. Meligeni
Brasilien F. Silberberg
365
 Vereinigte Staaten M. Blackman
Brasilien A. Hocevar
6622Argentinien P. Albano
Argentinien P. Arnold
637
2Argentinien P. Albano
Argentinien P. Arnold
746

Auf dieser Seite verwendete Medien