Rechtliche Situation für gleichgeschlechtliche Paare
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_and_expression.svg/440px-World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_and_expression.svg.png)
Homosexualität legal
Zwei Menschen, die das gleiche Geschlecht haben, können in verschiedenen Ländern die Ehe schließen. In anderen Ländern bestehen andere Rechtsinstitute zur Anerkennung dieser Paare, insbesondere in der Form der eingetragenen Partnerschaft. Weitere Länder erkennen demgegenüber gleichgeschlechtliche Paare nicht an oder stellen Homosexualität unter Strafe.
Formen der gesetzlichen gleichgeschlechtlichen Partnerschaft
Gleichgeschlechtliche Ehen sind gegenwärtig auf nationaler Ebene in 33 Staaten legal; in chronologischer Reihenfolge sind dies: die Niederlande, Belgien, Spanien, Südafrika, Kanada, Norwegen, Schweden, Portugal, Island, Argentinien, Brasilien, Dänemark, Ecuador, Frankreich, Uruguay, Neuseeland, Luxemburg, Finnland, Irland, die Vereinigten Staaten von Amerika[1][2], Kolumbien,[3] Deutschland (seit 1. Oktober 2017),[4] Malta,[5] Australien, Österreich[6][7], Taiwan , Costa Rica, Chile, Schweiz, Slowenien, Kuba, Mexikound Andorra (ab Februar 2023). Innerhalb des Vereinigten Königreichs ist die gleichgeschlechtliche Ehe in allen Landesteilen in England, Schottland, Wales und Nordirland möglich.[8] Außerdem haben alle Kronbesitzungen (Insel Man und all Kanalinseln) und die britischen Überseegebiete der Pitcairninseln[9], die Falklandinseln, Gibraltar und – durch Gerichtsbeschluss – der Bermudas,[10] das US-amerikanische Außenterritorium Guam[11] und die zu Dänemark gehörende autonome Insel Grönland[12] die Ehe geöffnet.
Viele andere Staaten und Regionen haben gleichgeschlechtlichen Paaren eingetragene Partnerschaften als andere Form der Anerkennung zur Verfügung gestellt. Davon zu unterscheiden sind die unregistrierten Partnerschaften, wie sie beispielsweise in Israel gesetzlich geregelt sind: Hier werden den Partnern gegenüber Einzelpersonen erweiterte Rechte, wie beispielsweise beim Unterhalts- oder Erbrecht, eingeräumt; da aber keine Registrierung erfolgt, muss ein Gericht unter Umständen ein eheähnliches Verhältnis der Partner feststellen.
Bemühungen zur Legalisierung oder zur rechtlichen Ausweitung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften und Ehen
Weltweit stellt die gleichgeschlechtliche Ehe seit Jahren ein sehr umstrittenes Thema dar, und einige Staaten haben deshalb im Vorgriff Anfang der 1990er Jahre Verfassungsänderungen durchgeführt, um gleichgeschlechtliche Ehen verbieten zu können.[13] Wegen der Konfliktträchtigkeit des Themas bevorzugen viele Regierungen eingetragene Partnerschaften zur gesetzlichen Regelung. Gegenwärtig sind in mehreren Staaten teils kontrovers diskutierte Gesetzentwürfe zur Einführung von gleichgeschlechtlichen Ehen vorgeschlagen geworden.
Im Juni 1989 wurden erstmals eingetragene Partnerschaften erfolgreich in Dänemark eingeführt. Vor diesem Zeitpunkt hatten viele Staaten bereits unregistrierte Partnerschaften zur Verfügung gestellt. Seit der Zulassung einer eingetragenen Partnerschaft in Dänemark erließen zahlreiche (vor allem europäische) Staaten Gesetze, die bestimmte Formen von Partnerschaften anerkannten. Das erste Land, das die gleichgeschlechtliche Ehe verabschiedete, waren die Niederlande im Dezember 2000.
Zahlreiche Gesetzesvorschläge werden gegenwärtig in Parlamentsberatungen debattiert. Einen Überblick über die Legalisierungsprozesse in den einzelnen Ländern bieten die folgenden Tabellen:
Staat | Datum | Art von Partnerschaft | Obere Kammer | Untere Kammer | Staatsoberhaupt | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | Nein | Ja | Nein | |||||
![]() | Juni 1979 | Unregistrierte Partnerschaften[14] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Dezember 1980 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | November 1984 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 1986 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Januar 1988 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Januar 1989 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 1989 | Eingetragene Partnerschaften[15] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | April 1993 | Eingetragene Partnerschaften[16] | 18 | 16 | 58 | 40 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juni 1994 | Eingetragene Partnerschaften[17] | n/a | 171 | 141 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | November 1994 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Mai 1995 | Ehe[18] | - | - | 52 | 124 | - | ![]() |
![]() | Mai 1996 | Unregistrierte Partnerschaften[19] | n/a | 207 | 73 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 1996 | Eingetragene Partnerschaften[20] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juli 1997 | Eingetragene Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Mai 1997 | Eingetragene Partnerschaften | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | Dezember 1997 | Zivilunion[21] | n/a | 11 | 17 | - | ![]() | |
![]() | Juni 1998 | Eingetragene Partnerschaften[22] | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | Oktober 1998 | Pacte civil de solidarité[23] | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | November 1998 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Januar 1999 | Eingetragene Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | März 1999 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[24] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 1999 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[25] | n/a | 61 | 48 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | November 1999 | Pacte civil de solidarité | genehmigt | 315 | 249 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 1999 | Eingetragene Partnerschaften[26] | - | - | 69 | 91 | - | ![]() |
![]() | 1999 | Unregistrierte Partnerschaften[27] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | 2000 | Eingetragene Partnerschaften | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | April 2000 | Lebenspartnerschaft[28] | genehmigt | 174 | 72 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Mai 2000 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung:Adoptionsrecht)[29] | genehmigt | 49 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | 2000 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | 70 | 44 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | November 2000 | Eingetragene Lebenspartnerschaft | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Dezember 2000 | Ehe | 75 | 26 | 109 | 33 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | 2000 | Unregistrierte Partnerschaften[30] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | März 2001 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | September 2001 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Oktober 2001 | Eingetragene Partnerschaften[31] | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | 2002 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2002 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[32] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Oktober 2002 | Eingetragene Partnerschaften | 161 | 154 | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | Januar 2003 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Februar 2003 | Ehe | 46 | 15 | 91 | 22 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Mai 2003 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[33] | - | - | 49 | 60 | - | ![]() |
![]() | Mai 2003 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[34] | - | - | 45 | 60 | - | ![]() |
![]() | Mai 2003 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[35] | - | - | 43 | 61 | - | ![]() |
![]() | Juni 2003 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[36] | - | - | 11 | 94 | - | ![]() |
![]() | Juli 2003 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | n/a | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | 2003 | Eingetragene Partnerschaften | 10 | 15 | n/a | - | ![]() | |
![]() | November 2004 | Zivilpartnerschaften[37] | 251 | 136 | 426 | 29 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Dezember 2004 | Zivilunion | 65 | 55 | n/a | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | 2004 | Ehe[38] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | 2004 | Pacte civil de solidarité | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | 2004 | Zivilunion[39] | gescheitert | n/a | - | ![]() | ||
![]() | Dezember 2004 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Februar 2005 | Eingetragene Partnerschaften | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | März 2005 | Eingetragene Partnerschaften | genehmigt | n/a | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | März 2005 | Eingetragene Partnerschaften | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | März 2005 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung)[40] | n/a | 76 | 43 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2005 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[41] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2005 | Eingetragene Partnerschaften[42] | genehmigt | genehmigt | nicht erforderlich; Volksabstimmung: 58 % Ja | ![]() | ||
![]() | Juni 2005 | Ehe[43] | Veto | 183 | 136 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2005 | Ehe[44] | 47 | 21 | 158 | 133 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juli 2005 | Partnerschaften[45] | genehmigt | 44 | 3 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Oktober 2005 | Eingetragene Partnerschaften[46] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | 2005 | Eingetragene Partnerschaften | 38 | 23 | - | - | - | ![]() |
![]() | März 2006 | Eingetragene Partnerschaften | 65 | 14 | 86 | 54 | Veto | ![]() |
![]() | April 2006 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[47] | 77 | 62 | 34 | 33 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juni 2006 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[48] | n/a | 49 | 62 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2006 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[49] | n/a | 41 | 0 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2006 | Pacte civil de solidarité (Ausweitung)[50] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Oktober 2006 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[51] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | November 2006 | Ehe und Zivilpartnerschaften[52] | genehmigt | 230 | 41 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2006 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | n/a | genehmigt | Veto | ![]() | ||
![]() | Februar 2007 | Eingetragene Partnerschaften[53] | gescheitert | - | - | ![]() | ||
![]() | Juni 2007 | Zivilunion[54] | 29 | 34 | 62 | 43 | - | ![]() |
![]() | Juli 2007 | Ehe | 22 | 38 | n/a | - | ![]() | |
![]() | Dezember 2007 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | 185 | 154 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2007 | Eingetragene Partnerschaften[55] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Mai 2008 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[56] | n/a | 54 | 0 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2008 | Ehe[57] | 23 | 17 | 84 | 41 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juli 2008 | Eingetragene Partnerschaften[58] | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | September 2008 | Zivilunion[59] | Verfassungsabstimmung (63,93 %) | ![]() | ||||
![]() | Oktober 2008 | Ehe[60] | n/a | 28 | 202 | - | ![]() | |
![]() | Oktober 2008 | Ehe | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | November 2008 | Unregistrierte Partnerschaften[61] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | April 2009 | Ehe[62] | n/a | 261 | 22 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | April 2009 | Eingetragene Partnerschaften[63] | n/a | 199 | 159 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Mai 2009 | Ausländische Partnerschaften als PACS[64] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Mai 2009 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[65] | n/a | 108 | 29 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2009 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[66] | n/a | 107 | 2 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | August 2009 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung)[67] | n/a | genehmigt | Veto | ![]() | ||
![]() | September 2009 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[68] | 17 | 6 | 40 | 13 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Dezember 2009 | Eingetragene Partnerschaften[69][70] | 44 | 8 | 110 | 64 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Januar 2010 | Ehe | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Januar 2010 | Ehe | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Januar 2010 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Februar 2010 | Ehe[71] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Februar 2010 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung)[72][73] | n/a | genehmigt | Veto | ![]() | ||
![]() | Februar 2010 | Ehe[74] | 5 | 45 | - | - | - | ![]() |
![]() | Mai 2010 | Ehe[75][76] | n/a | 125 | 99 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2010 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[77] | n/a | 60 | 54 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2010 | Ehe[78] | - | - | 52 | 57 | - | ![]() |
![]() | Juni 2010 | Ehe[79] | n/a | 49 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juli 2010 | Zivilpartnerschaften und Unregistrierte Partnerschaften[80][81] | 48 | 4 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juli 2010 | Ehe[82][83][84][85] | 33 | 27 | 125 | 109 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | August 2010 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung)[86][87] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | September 2010 | Ehe[88] | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | Oktober 2010 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung)[89] | - | - | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | April 2011 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung)[90] | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | Juni 2011 | Ehe[91] | - | - | 222 | 293 | - | ![]() |
![]() | Juni 2011 | Eingetragene Partnerschaften[92] | Volksbefragung (68 %) | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | Juni 2011 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung)[93] | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | Februar 2012 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[94] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Februar 2012 | Ehe (Ausweitung)[95] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | März 2012 | Partnerschaften (Ausweitung)[96] | n/a | 43 | 38 | Referendum (45,45 %) | ![]() | |
![]() | Mai 2012 | Ehe[97] | n/a | 11 | 39 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2012 | Ehe[98] | n/a | 85 | 24 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2012 | Ehe[99][100] | - | 260 | 309 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2012 | Unregistrierte Partnerschaften[101] | n/a | 33 | 20 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | September 2012 | Ehe[102] | - | - | 42 | 98 | - | ![]() |
![]() | September 2012 | Ehe[103] | 26 | 41 | - | - | - | ![]() |
![]() | Oktober 2012 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung)[104] | - | - | 253 | 288 | - | ![]() |
![]() | November 2012 | Eingetragene Partnerschaften[105] | n/a | 14 | 94 | - | ![]() | |
![]() | Januar 2013 | Eingetragene Partnerschaften[106] | - | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Januar 2013 | Eingetragene Partnerschaften[107] | - | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Januar 2013 | Partnerschaftsvereinbarung[108] | n/a | 211 | 228 | - | ![]() | |
![]() | März 2013 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung Steuerrecht)[109] | genehmigt | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | März 2013 | Ehe[110] | genehmigt | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | April 2013 | Ehe[111][112] | n/a | 77 | 44 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | April 2013 | Ehe[113] | 17 | 51 | - | - | - | ![]() |
![]() | April 2013 | Ehe[114] | 23 | 8 | 71 | 21 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Mai 2013 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[115] | n/a | 77 | 104 | - | ![]() | |
![]() | Mai 2013 | Ehe (Ausweitung)[116] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Mai 2013 | Ehe (Ausweitung)[117] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Mai 2013 | Ehe[118][119] | 171 | 165 | 321 | 225 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juni 2013 | Anerkennung ausländischer Ehen[120] | 28 | 44 | - | - | - | ![]() |
![]() | Juli 2013 | Eingetragene Partnerschaften[121] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juli 2013 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung Steuerrecht)[122][123] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juli 2013 | Ehe[124] | Zustimmung ohne förmliche Abstimmung | 366 | 161 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juli 2013 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[125][126] | 45 | 8 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | September 2013 | Ehe (Aufhebung des Verfassungsverbots) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Dezember 2013 | Zivilpartnerschaften[127] | gescheitert | - | - | - | ![]() | |
![]() | Dezember 2013 | Ehe | - | 21 | 56 | - | ![]() | |
![]() | Dezember 2013 | Ehe (Ausweitung)[128][129] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | März 2014 | Ehe (Ausweitung)[130] | n/a | 107 | 112 | - | ![]() | |
![]() | April 2014 | Zivilunion[131] | n/a | 37 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Mai 2014 | Ehe (Ausweitung)[132][133] | 48 | 2 | 114 | 10 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Mai 2014 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[134][135] | - | - | 111 | 432 | - | ![]() |
![]() | Mai 2014 | Ehe[136][137] | n/a | 6 | 21 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2014 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[138] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2014 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung)[139] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2014 | Zivilpartnerschaften[140] | 2 | 110 | 4 | 298 | - | ![]() |
![]() | Juni 2014 | Ehe | n/a | 56[141] | 4 | unterzeichnet[142] | ![]() | |
![]() | Juli 2014 | Lebenspartnerschaften[143][144] | n/a | 89 | 16 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juli 2014 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung Steuerrecht)[145][146] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | September 2014 | Anerkennung ausländischer Ehen[147] | n/a | 15 | 35 | - | ![]() | |
![]() | Dezember 2014 | Zivilunion[148] | n/a | 20 | 3 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Januar 2015 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[149] | n/a | 89 | 119 | - | ![]() | |
![]() | Januar 2015 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[149] | n/a | 91 | 119 | - | ![]() | |
![]() | Januar 2015 | Ehe (Ausweitung Adoptionsrecht)[149] | n/a | 91 | 120 | - | ![]() | |
![]() | Januar 2015 | Ehe (Ausweitung Künstliche Befruchtung)[149] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | April 2015 | Zivilpartnerschaften und Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[150][151] | 20 | 2 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | April 2015 | Lebenspartnerschaftsabkommen[152] | 25 | 6 | 86 | 23 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Juli 2015 | Zivilunion | n/a | 39[153][154] | 50 | - | ![]() | |
![]() | Juli 2015 | Ehe | n/a | 39[155] | 50 | - | ![]() | |
![]() | August 2015 | Zivilunion (Ausweitung)[156][157] | n/a | 89 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | August 2015 | Ehe(Verfassungsänderung)[158] | 29 | 3 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
Volksbefragung (62,07 %) | ||||||||
Oktober 2015 | Ehe (Gesetz)[159][160][161] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ||||
![]() | November 2015 | Eingetragene Lebenspartnerschaften (Ausweitung)[162][163][164] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Dezember 2015 | Zivilpartnerschaften[165][166] | n/a | 39 | 12 | nicht notwendig | ![]() | |
![]() | Dezember 2015 | Zivilpartnerschaften[167][168] | 8 | 49 | gescheitert | - | ![]() | |
![]() | März 2015 | Ehe[169][170][171] | Kein Veto | 51[172] | 28 | - | ![]() | |
Dezember 2015 | Volksbefragung (36,5 %)[173] | |||||||
![]() | Dezember 2015 | Eingetragene Partnerschaften[174][175] | n/a | 194[176] | 55 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Oktober 2014 | Eingetragene Partnerschaften (Gesetz)[177][178] | n/a | 40 | 38 | unterzeichnet | ![]() | |
Januar 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Durchführungsvorschriften)[179][180] | n/a | gescheitert | - | ![]() | |||
![]() | Februar 2016 | Ehe und Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[181][182][183] | n/a | 137 | 93[184] | Veto | ![]() | |
![]() | Februar 2016 | Zivilunion[186] | n/a | 40 | 47 | - | ![]() | |
![]() | April 2016 | Partnerschaften (Ausweitung)[187][188] | 54 | 15 | genehmigt | nicht notwendig | ![]() | |
![]() | Mai 2016 | Zivilunion[189][190][191][192] | 173 | 71 | 372 | 51[193] | unterzeichnet[194] | ![]() |
![]() | Juni 2016 | Ehe und Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung Künstliche Befruchtung)[195][196] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht)[197] | 25 | 14 | 125 | 68 | nicht notwendig | ![]() |
![]() | November 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[198][199] | n/a | 25 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[200][201] | n/a | 201 | 21 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[202] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Februar 2015 | Ehe (Gesetz)[203] | n/a | 101 | 90 | unterzeichnet | ![]() | |
April 2016 | Ehe (Durchführungsvorschriften)[204][205][206] | n/a | 106 | 42 | unterzeichnet | |||
Januar 2017 | n/a | 128 | 28 | unterzeichnet | ||||
![]() | April 2017 | Vertrag des Zusammenlebens[207] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 2017 | Partnerschaften[208] | n/a | 29 | 59 | - | ![]() | |
![]() | Juli 2017 | Ehe[209] | genehmigt[210] | 393 | 226 | unterzeichnet[211] | ![]() | |
![]() | Juli 2017 | Ehe[212] | n/a | 66 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | November 2017 | Lebenspartnerschaftsabkommen (Ausweitung)[213][214] | 15 | 0 | 70 | 0 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Dezember 2017 | Ehe[215] | 43 | 12 | 131 | 4 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | Mai 2018 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[216] | n/a | 161 | 103 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Juni 2018 | Ehe[217] | n/a | 38 | 41 | - | ![]() | |
![]() | Juni 2018 | Ehe und Zivilunion (Ausweitung Künstliche Befruchtung)[218] | n/a | 34 | 27 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | September 2018 | Eingetragene Partnerschaften[219][220][221] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | November 2018 | Partnerschaften[222] | n/a | 40 | 4 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2017 | Anerkennung ausländischer Ehen (Gesetz)[223] | n/a | 25 | 20 | unterzeichnet | ![]() | |
Unbekannt | Anerkennung ausländischer Ehen (Durchführungsvorschriften)[224] | n/a | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Unbekannt | Ehe[225] | n/a | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | August 2018 | Ehe (Verfassungsänderung)[226] | n/a | gescheitert | ![]() | |||
![]() | Unbekannt | Zivilpartnerschaften[227][228] | 2 | 68 | n/a | gescheitert | ![]() | |
![]() | Mai 2019 | Ehe[229] | n/a | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | Unbekannt | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[230] | 122 | 62 | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Unbekannt | Ehe (Ausweitung Künstliche Befruchtung)[231][232] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Juli 2019 | Ehe[233] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Dezember 2019 | Vereinbarung zum Zusammenleben[234][235] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Juli 2020 | Eingetragene Partnerschaften[236] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Zivilunion[237] | durch Urteil des Verfassungsgerichtes überholt | --- | --- | ||||
![]() | Ehe[238] | durch Urteil des Verfassungsgerichtes umgesetzt | --- | ![]() | ||||
![]() | März 2022 | Ehe[239][240] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | März 2022 | Lebenspartnerschaftsabkommen (Ausweitung Adoptionsrecht)[241][242] | durch Ehe für alle überholt im März 2022 | --- | --- | |||
![]() | Juli 2022 | Ehe[243][244] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | September 2022 | Ehe[245] | mit 66 Prozent der abgegebenen Stimmen in einem Referendum am 25. September 2022 angenommen | unterzeichnet[246] | ![]() | |||
![]() | Februar 2023 | Ehe[247] | unterzeichnet | ![]() | ||||
![]() | Winter 2018/2019 | Ehe[248] | anstehend | |||||
![]() | Unbekannt | Vereinbarung zum Zusammenleben[249] | n/a | vorgeschlagen | ||||
![]() | Unbekannt | Ehe[250] | n/a | vorgeschlagen | ||||
![]() | Unbekannt | Eingetragene Partnerschaften[251] | vorgeschlagen | |||||
![]() | Unbekannt | Zivilpartnerschaften[252] | vorgeschlagen | |||||
![]() | Unbekannt | Zivilpartnerschaften[253] | vorgeschlagen | |||||
![]() | Unbekannt | Ehe[254] | n/a | vorgeschlagen | ||||
![]() | Unbekannt | Familienleben-Abkommen[255][256] | anstehend | |||||
![]() | unbekannt | Ehe[257] | anstehend | |||||
![]() | Unbekannt | Eingetragene Partnerschaften[258] | n/a | vorgeschlagen | ||||
![]() | Unbekannt | Solidarische Union[259] | n/a | anstehend | ||||
![]() | Unbekannt | Ehe[260][261] | seit Ende 2022 in allen Bundesstaaten möglich | |||||
![]() | Unbekannt | Zivilpartnerschaften[262] | anstehend | |||||
![]() | Unbekannt | Ehe[263] | vorgeschlagen | |||||
![]() | Unbekannt | Zivilpartnerschaften[264] | vorgeschlagen |
Auf innerstaatlicher Ebene
In Staaten mit einem föderalistischen System oder autonomen Regionen wurden gleichgeschlechtlichen Paaren in den letzten 20 Jahren viele neue Rechte zuteil. Im Dezember 2009 legalisierte Mexiko-Stadt als erste Verwaltungseinheit auf substaatlicher Ebene auf der Welt die gleichgeschlechtliche Ehe. Seit Ende 2022 besteht in allen mexikanischen Bundesstaaten die Möglichkeit einer gleichgeschlechtlichen Eheschließung.
Bundesstaat/Region | Staat | Datum | Art von Partnerschaft | Obere Kammer | Untere Kammer | Staatsoberhaupt | Ergebnis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | Nein | Ja | Nein | ||||||
![]() | ![]() | 1994 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 1996 | Eingetragene Partnerschaften[265] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 1998 | Unregistrierte Partnerschaften[266][267] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 1999 | Unregistrierte Partnerschaften[266][268] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 1999 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2000 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | August 2001 | Unregistrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2001 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2001 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2001 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2002 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2002 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2002 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2002 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2002 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2002 | Unregistrierte Partnerschaften[269] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2003 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2003 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2003 | Unregistrierte Partnerschaften[266] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2003 | Eingetragene Partnerschaften[270] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | September 2003 | Registrierte Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Januar 2004 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2004 | Unregistrierte Partnerschaften[271] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juli 2004 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | 2005 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2006 | Eingetragene Partnerschaften[272] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | November 2006 | Eingetragene Partnerschaften[273] | n/a | 43 | 17 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Dezember 2006 | Unregistrierte Partnerschaften[274] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | - | 2006 | Anerkennung von britischen Partnerschaften[275] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Januar 2007 | Eingetragene Partnerschaften[276] | n/a | 20 | 13 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Februar 2007 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
Melbourne | ![]() | April 2007 | Unregistrierte Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
Yarra | ![]() | Mai 2007 | Eingetragene Partnerschaften[277] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
Villa Carlos Paz | ![]() | November 2007 | Eingetragene Partnerschaften[278] | n/a | 12 | 6 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | April 2008 | Eingetragene Partnerschaften[279] | 29 | 10 | 54 | 24 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | ![]() | Mai 2008 | Eingetragene Partnerschaften[280] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2008 | Unregistrierte Partnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2009 | Eingetragene Partnerschaften[281][282] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2009 | Eingetragene Partnerschaften[283] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
Río Cuarto | ![]() | Mai 2009 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | September 2009 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[284] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | November 2009 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[285] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2009 | Gleichgeschlechtliche Ehe[286] | n/a | 39 | 20 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Mai 2010 | Eingetragene Partnerschaften[287][288] | 32 | 5 | 62 | 9 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | ![]() | Juni 2010 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung)[289][290][291] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oktober 2010 | Anerkennung von ausländischen Partnerschaften[292][293][294] | genehmigt | 22 | 3 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | - | März 2011 | Eingetragene Partnerschaften[295] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2011 | Eingetragene Partnerschaften[296] | 47 | 40 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | - | Dezember 2011 | Eingetragene Partnerschaften[297][298] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2012 | Ehe[299] | n/a | n/a | n/a | ![]() | ||
![]() | ![]() | September 2012 | Eingetragene Partnerschaften[300] | n/a | 11 | 6 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | September 2012 | Ehe[301] | 6 | 8 | 13 | 11 | - | ![]() |
![]() | ![]() | März 2013 | Eingetragene Partnerschaften[302] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juli 2013 | Ehe[303] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | ![]() | August 2013 | Eingetragene Partnerschaften[304] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oktober 2013 | Ehe[305] | 6 | 8 | - | - | - | ![]() |
![]() | ![]() | Oktober 2013 | Ehe[306][307] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2013 | Eingetragene Partnerschaften[308] | n/a | 20 | 15 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | November 2013 | Ehe[309] | 19 | 21 | - | - | - | ![]() |
![]() | ![]() | Dezember 2013 | Eingetragene Partnerschaften[310] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2014 | Ehe[311][312] | n/a | 105 | 18 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | März 2014 | Ehe[313] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2014 | Eingetragene Partnerschaften[314] | n/a | 16 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | April 2014 | Ehe[315] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | ![]() | September 2014 | Ehe[316] | n/a | 19 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | März 2015 | Partnerschaftszertifikat[317] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Mai 2015 | Ehe[318][319] | n/a | 27 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Mai 2015 | Eingetragene Partnerschaften[320] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Mai 2015 | Ehe[321] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2015 | Eingetragene Partnerschaften[322] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juli 2015 | Eingetragene Partnerschaften[323][324] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juli 2015 | Partnerschaftszertifikat[325] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | August 2015 | Eingetragene Partnerschaften[326][327] | n/a | 6 | 2 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | September 2015 | Häusliche Partnerschaften[328][329] | n/a | 34 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | November 2015 | Partnerschaftszertifikat[330] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Anerkennung ausländischer Ehen | n/a | genehmigt | nicht notwendig | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht) | 31 | 8 | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Zivilpartnerschaften | n/a | 64 | 22 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Partnerschaftszertifikat | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Ehe[331] | n/a | 26 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Januar 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Mai 2015 | Ehe (Resolution) | n/a | 27 | 0 | nicht notwendig | ![]() | |
Februar 2016 | Ehe (Gesetz) | n/a | 108 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | ![]() | Februar 2016 | Anerkennung ausländischer Partnerschaften | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Februar 2016 | Partnerschaftszertifikat | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Februar 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2016 | Symbolisch registrierte Ehe | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2016 | Ehe[332] | n/a | 19 | 14 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Mai 2016 | Ehe | n/a | 34 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Mai 2016 | Anerkennung ausländischer Ehen (Ausweitung) | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Mai 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2016 | Ehe | n/a | 24 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juni 2016 | Ehe | n/a | 27 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juni 2016 | Ehe | n/a | 5 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juli 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | 29 | 12 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juli 2016 | Ehe | n/a | 20 | 6 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juli 2016 | Ehe[333] | n/a | 6 | 3 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | September 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | 11 | 5 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Oktober 2016 | Ehe | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oktober 2016 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | November 2016 | Ehe | n/a | 15 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | November 2016 | Zivilpartnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht) | n/a | 44 | 43 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | November 2016 | Ehe | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2016 | Ehe (Ausweitung) | n/a | 79 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Dezember 2015 | Ehe (Prinzipielle Annahme) | n/a | 37 | 7 | nicht notwendig | ![]() | |
Dezember 2016 | Ehe (Gesetz) | n/a | 33 | 5 | unterzeichnet | ||||
![]() | ![]() | Dezember 2016 | Partnerschaftsvereinbarung | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2016 | Eingetragene Partnerschaften (Ausweitung Adoptionsrecht) | 13 | 4 | 27 | 16 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | ![]() | Januar 2017 | Häuslicher Partnerschaftsvertrag | n/a | 18 | 4 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Januar 2017 | Ehe | n/a | 4 | 15 | - | ![]() | |
![]() | ![]() | Januar 2017 | Ehe (Verfassungszusatz) | n/a | genehmigt | nicht notwendig | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2017 | Ehe | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2017 | Häuslicher Partnerschaftsvertrag (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | März 2017 | Partnerschaftszertifikat | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2017 | Zivilpartnerschaften (Ausweitung) | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | April 2017 | Ehe und Zivilpartnerschaften | n/a | 7 | 1 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
Landkreis Nantou | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juni 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Juli 2017 | Eingetragene Partnerschaften | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | August 2017 | Ehe | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Oktober 2017 | Ehe (Verfassungszusatz) | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | November 2017 | Ehe (Verfassungszusatz) | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | Dezember 2017 | Ehe | n/a | 9 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Dezember 2017 | Ehe | n/a | 9 | 2 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | ![]() | Februar 2018 | Häuslicher Partnerschaftsvertrag | 8 | 3 | 24 | 10 | unterzeichnet | ![]() |
![]() | ![]() | Februar 2018 | Partnerschaftszertifikat | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | ![]() | September 2015 | Ehe (Prinzipielle Annahme) | n/a | 37 | 4 | nicht notwendig | ![]() | |
Februar–Juli 2018 | Ehe (Gesetz) | n/a | 42 | 1 | unterzeichnet |
Bemühungen, gleichgeschlechtliche Partnerschaften und Ehen zu verbieten
Zahlreiche Staaten, unter anderem auch 31 Bundesstaaten der USA, wo dies in der Kompetenz der Bundesstaaten liegt, haben diverse Formen von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften verboten. In einigen Ländern gilt ein Totalverbot, in anderen Ländern ist, teils durch Verankerung in der Verfassung, nur die gleichgeschlechtliche Ehe verboten. Dies geschah entweder indirekt durch Definition der Ehe als Verbindung zwischen Mann und Frau oder als direktes Verbot, wie in Honduras, Lettland und Uganda.
Staat | Datum | Gesetzeingabe zum Verbot [von] | Obere Kammer | Untere Kammer | Staatsoberhaupt | Verbot | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | Nein | Ja | Nein | |||||
![]() | Juli 1962 | Gleichgeschlechtliche Ehe | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Februar 1976 | Gleichgeschlechtliche Ehe[334] | Verfassungsabstimmung (97,7 %) | ![]() | ||||
![]() | Juni 1991 | Gleichgeschlechtliche Ehe | Verfassungsabstimmung (92,83 %) | ![]() | ||||
![]() | Juli 1991 | Gleichgeschlechtliche Ehe[335] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | April 1992 | Gleichgeschlechtliche Ehe | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 1992 | Alle Formen[336] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Oktober 1992 | Gleichgeschlechtliche Ehe[337] | Verfassungsabstimmung (75 %) | ![]() | ||||
![]() | September 1993 | Gleichgeschlechtliche Ehe[338] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | März 1994 | Gleichgeschlechtliche Ehe[339] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juli 1994 | Gleichgeschlechtliche Ehe[340] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | Juni 1996 | Gleichgeschlechtliche Ehe[341] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | April 1997 | Gleichgeschlechtliche Ehe[342] | Verfassungsabstimmung (52,71 %) | ![]() | ||||
![]() | Dezember 1999 | Unregistrierte Partnerschaften[343] | Verfassungsabstimmung (71,78 %) | ![]() | ||||
![]() | Mai 2003 | Gleichgeschlechtliche Ehe[344] | Verfassungsabstimmung (93,42 %) | ![]() | ||||
![]() | Juli 2004 | Gleichgeschlechtliche Ehe[345] | 48 | 50 | 227 | 186 | - | ![]() |
![]() | Februar 2005 | Gleichgeschlechtliche Ehe[346] | Verfassungsabstimmung (92,02 %) | ![]() | ||||
![]() | März 2005 | Gleichgeschlechtliche Ehe und unregistrierte Partnerschaften[347] | n/a | 128 | 0 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | September 2005 | Gleichgeschlechtliche Ehe[348] | n/a | 111 | 17 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2005 | Gleichgeschlechtliche Ehe[349] | n/a | 65 | 5 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | Dezember 2005 | Gleichgeschlechtliche Ehe[350] | Verfassungabstimmung (84,31 %) | ![]() | ||||
![]() | Juli 2006 | Gleichgeschlechtliche Ehe[351] | 48 | 49 | 236 | 187 | - | ![]() |
![]() | Oktober 2006 | Gleichgeschlechtliche Ehe[352] | Verfassungsabstimmung (53 %) | ![]() | ||||
![]() | Oktober 2007 | Gleichgeschlechtliche Ehe[353][354] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | September 2008 | Gleichgeschlechtliche Ehe[355] | Verfassungsabstimmung (63,93 %) | ![]() | ||||
![]() | November 2008 | Gleichgeschlechtliche Ehe | Verfassungsabstimmung (83,56 %) | ![]() | ||||
![]() | Januar 2009 | Alle Formen[356] | Verfassungsabstimmung (61,43 %) | ![]() | ||||
![]() | Juni 2009 | Gleichgeschlechtliche Ehe[357] | n/a | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | September 2009 | Gleichgeschlechtliche Ehe[358][359] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Januar 2010 | Alle Formen[360][361] | genehmigt | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | ||
![]() | August 2010 | Gleichgeschlechtliche Ehe[362] | Verfassungsabstimmung (66,9 %) | ![]() | ||||
![]() | März 2011 | Gleichgeschlechtliche Ehe[363] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | April 2011 | Gleichgeschlechtliche Ehe[364] | n/a | 262 | 44 | unterzeichnet | ![]() | |
![]() | 2011 | Gleichgeschlechtliche Ehe[365] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Juli 2011 | Gleichgeschlechtliche Ehe[366][367][368] | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | Juni 2012 | Gleichgeschlechtliche Ehe | genehmigt | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | März 2013 | Gleichgeschlechtliche Ehe | Verfassungsabstimmung (94,49%) | ![]() | ||||
![]() | September 2013 | Gleichgeschlechtliche Ehe[369] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Dezember 2013 | Gleichgeschlechtliche Ehe[370] | Verfassungsabstimmung (65,87 %)[371] | ![]() | ||||
![]() | Juni 2014 | Gleichgeschlechtliche Ehe[372] | genehmigt | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | Januar 2015 | Gleichgeschlechtliche Ehe[373] | n/a | gescheitert | - | ![]() | ||
![]() | Februar 2015 | Gleichgeschlechtliche Ehe[374] | Verfassungsabstimmung (94,5 %) | ![]() | ||||
![]() | Dezember 2015 | Gleichgeschlechtliche Ehe | Verfassungsabstimmung (63,37 %)[376] | ![]() | ||||
![]() | Februar 2016 | Gleichgeschlechtliche Ehe[377] | Verfassungsabstimmung (49,16 %)[378] | ![]() | ||||
![]() | März 2016 | Gleichgeschlechtliche Ehe | Verfassungsabstimmung (93,00 %) | unterzeichnet | ![]() | |||
![]() | Dezember 2016 | Gleichgeschlechtliche Ehe[379] | Verfassungsabstimmung (79,59 %) | ![]() | ||||
![]() | Oktober 2017 | Gleichgeschlechtliche Ehe[380] | n/a | 117 | 2 | Veto | ![]() | |
![]() | Oktober 2018 | Gleichgeschlechtliche Ehe[381] | Verfassungsabstimmung (93,40 %) | ![]() | ||||
![]() | Juli 2020 | Gleichgeschlechtliche Ehe[383] | Verfassungsabstimmung | unterzeichnet | ![]() |
Gerichtliche Beschlüsse zur Erstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften oder zur rechtlichen Ausweitung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
Staat | Jahr | Beschreibung | Resultat |
---|---|---|---|
![]() | 1994 | Ein israelischer Gerichtshof beschloss, dass gleichgeschlechtlichen Paaren dieselben Rechte wie heterosexuelle Paare eingeräumt werden müssten. | ![]() |
![]() | 1995 | Ein israelischer Gerichtshof beschloss, dass gleichgeschlechtlichen Paaren weitere Rechte übertragen werden müssen. | ![]() |
![]() | 1996 | Ein israelischer Gerichtshof beschloss, dass gleichgeschlechtlichen Paaren noch weitere Rechte übertragen werden müssen. | ![]() |
![]() | 1999 | Das oberste Bundesgericht von Kanada ordnete an, dass zusammenlebende gleichgeschlechtliche Paare dieselben Rechte wie unverheiratete zusammenlebende heterosexuelle Paare zugesprochen werden müssen.[384] | ![]() |
![]() | 2000 | Ein israelischer Gerichtshof schrieb vor, dass gleichgeschlechtlichen Paaren Pensionsrechte transferiert werden müssen. | ![]() |
![]() | 2001 | Unregistrierte Partnerschaften müssen erweitert werden; somit wird gleichgeschlechtlichen Paaren das Adoptionsrecht für das Kind des Partners eingeräumt. | ![]() |
![]() | 2003 | Das oberste Gerichtshof beschloss, dass die Regierung nicht gezwungen sei, homosexuellen Paaren wirtschaftliche Leistungen zuzuführen.[385] | ![]() |
![]() | 2003 | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ordnete an, dass unregistrierte Partnerschaften für gleichgeschlechtliche und heterosexuelle Paare erstellt werden müssen. | ![]() |
![]() | 2004 | Die Demokratische Partei von Südkorea bestritt die Entscheidung der Regierung, homosexuellen Paaren keine Eherechte zu gewähren, vor Gericht. | ![]() |
![]() | Januar 2005 | Der oberste Gerichtshof beschloss, dass das gemeinsame Adoptionsrecht in unregistrierten Partnerschaften eingebunden werden soll. | ![]() |
![]() | Dezember 2005 | Im Dezember 2005 beschloss das südafrikanische Verfassungsgericht, dass es verfassungswidrig sei, homosexuellen Paaren keine Ehelizenzen auszugeben.[386] | ![]() |
![]() | Mai 2006 | Der Oberste Gerichtshof von Costa Rica verfügte 5:2, dass die Begrenzung der Ehe nur auf heterosexuelle Paare nicht verfassungswidrig sei.[387] | ![]() |
![]() | Juli 2006 | Der Oberste Gerichtshof beschloss, dass es nicht diskriminierend sei, die im Ausland geschlossenen Ehen als civil partnerships anzuerkennen.[388] | ![]() |
![]() | November 2006 | Der oberste Gerichtshof ordnete an, dass der Staat ausländische Ehelizenzen anerkennen muss, inklusive gleichgeschlechtliche Ehen.[389] | ![]() |
![]() | Februar 2007 | Ein kolumbianisches Gericht beschloss, dass homosexuellen Paaren einige ehelichen Rechte eingeräumt werden müssen.[390] | ![]() |
![]() ![]() | April 2007 | Das oberste Gerichtshof der Niederlande ordnete an, dass Aruba und die Niederländischen Antillen alle niederländischen Ehen anerkennen müssen, auch gleichgeschlechtliche Ehen.[391] | ![]() |
![]() | November 2008 | Der oberste Gerichtshof Nepals entschied, dass in der demnächst beschlossenen Verfassung eine geschlechtsneutrale Ehe eingeführt werden soll. Gegenwärtig prüft ein siebenköpfiges Komitee gleichgeschlechtliche Ehegesetze anderer Länder und wird später der Regierung ein Gesetz zum Thema vorstellen.[392] | ![]() |
![]() | Januar 2009 | Zwei Jahre später verfügte das Verfassungsgericht, dass Rechte für gleichgeschlechtliche Paare eingeräumt werden müssen, um homosexuelle Paare mit heterosexuellen Paaren gleichzustellen.[393] | ![]() |
![]() | Juli 2009 | Das Verfassungsgericht beschloss, dass das Gesetz, das gleichgeschlechtliche Paare in registrierten Partnerschaften von Pensionsrechten ausschließt, diskriminierend sei. Es fügte hinzu, dass es der Regierung sechs Monate Zeit gibt, den Beschluss in geltendes Recht umzusetzen.[394] | ![]() |
![]() | Juli 2009 | Der portugiesische Verfassungsgerichtshof entschied, dass das Verbot von gleichgeschlechtlichen Ehen nicht gegen die Verfassung verstoße.[395] | ![]() |
![]() | Oktober 2009 | Zwei Lesben, die vor kurzer Zeit in Kanada geheiratet haben news.google.com, gingen vor Gericht, um ihre Ehe in Russland anerkennen zu lassen.[396] Ein russisches Gericht entschied, dass die Frauen nicht das Recht hätten, heiraten zu können. | ![]() |
![]() | März 2010 | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschied, dass Homosexuelle das Recht haben, die Erbschaft ihres Partners anzutreten.[397] | ![]() |
![]() | April 2010 | Die Verfassungsmäßigkeit der Praxis, homosexuellen Paaren Ehelizenzen zu verweigern, wurde vom italienischen Verfassungsgericht geprüft,[398] jedoch entschied sich der Gerichtshof für eine Erhaltung des Eheverbotes.[399] | ![]() |
![]() | Juni 2010 | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte beschloss, dass der Staat Österreich nicht verpflichtet sei, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen.[400] | ![]() |
![]() | August 2010 | Nachdem der mexikanische Verfassungsgerichtshof beschloss, dass das Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe nicht verfassungswidrig ist, entschied er, dass in allen mexikanischen Bundesstaaten die Ehen, die in Mexiko-Stadt geschlossen werden, anerkannt werden müssen.[401] | ![]() |
![]() | August 2010 | Das Bundesverfassungsgericht entscheidet, dass eingetragene Lebenspartner bei der Erbschaftsteuer genauso behandelt werden müssen wie (heterosexuelle) Ehepaare. Der deutsche Bundestag hatte bis 2011 Zeit, das Gesetz zu ändern. | ![]() |
![]() | Februar 2011 | Das französische Kassationsgericht leitete die Frage, ob das Verbot von gleichgeschlechtlichen Ehen verfassungswidrig sei, an das Verfassungsgericht weiter, welches beschloss, dass es nicht gegen die Verfassung verstoße.[402] | ![]() |
![]() | Mai 2011 | Die Verfassungsmäßigkeit der Ehegesetze, die exklusiv nur für heterosexuellen Paaren geschafft sind, und das Fehlen von registrierten Partnerschaften wurden vom obersten Gerichtshof untersucht. Am 5. Mai 2011 entschied es, dass der Staat eingetragene Partnerschaften anerkennen muss.[403] | ![]() |
![]() | Juli 2011 | Der Oberste Gerichtshof von Kolumbien entschied 2011, dass der kolumbianische Kongress bis spätestens 20. Juni 2013 ein Gesetz zur vollständigen Gleichstellung der bislang mit weniger Rechten ausgestatteten gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit der heterosexuellen Ehe zu verabschieden hat.[404] Da der Kongress dieser Pflicht bis zum Ende der Frist nicht nachkam, erhielten gleichgeschlechtliche Paare zum 20. Juni 2013 automatisch das Recht auf Eintragung von Partnerschaften mit ehegleichen Rechten. Der genaue Rechtsstatus dieser Partnerschaften bleibt aber weiterhin umstritten.[405] | ![]() |
![]() | Dezember 2011 | Das Verfassungsgericht wurde von einem niedrigeren Gerichtshof gefragt, ob der Artikel 102 des Zivilgesetzbuches verfassungswidrig sei.[406] | ![]() |
![]() | Februar 2013 | Im Februar 2013 erklärte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass Österreich gleichgeschlechtlichen Paaren, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, die Möglichkeit einer Stiefkindadoption ermöglichen muss.[407] | ![]() |
![]() | Februar 2013 | Der oberste Gerichtshof stellte fest, dass das nationale Verbot von gleichgeschlechtlichen Ehen keine geschlechtsspezifische Diskriminierung sei. | ![]() |
![]() | Juni 2013 | Fünf Gerichtsverfahren sind gegenwärtig in den USA im Gange. Die meisten fechten das Defense of Marriage Act an, welches von Bundesstaaten, dessen gleichgeschlechtliche Ehen dadurch auf Bundesebene nicht anerkannt werden, oder Verfassungsänderungen wie Proposition 8, das von Privatpersonen eingereicht wurde.[408] | ![]() |
![]() | Juli 2013 | Ein Zivilgericht in Bogotá entschied, dass ein gleichgeschlechtliches Paar das Recht hat zu heiraten.[410] | ![]() |
![]() | November 2013 | Vier homosexuelle Paare haben beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz geklagt, das nur Heterosexuellen offensteht. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschied, der Staat Griechenland sei verpflichtet eingetragene Partnerschaften auch für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Hier argumentierte das Gericht, dass Homo-Paare genau wie Hetero-Paare stabile Beziehungen aufbauen könnten und daher durch den Ausschluss aus der Institution diskriminiert worden seien. Damit sei auch das Familienleben der Paare behindert worden, was ebenfalls einen Verstoß gegen die Menschenrechtskonvention darstelle. In diesem Fall erhielten die insgesamt acht Kläger je 5.000 Euro Schmerzensgeld. | ![]() |
![]() | 2014 | Ein zyprisches Paar klagt die Republik Zypern beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an, da sie ihnen eine Ehelizenz verweigert.[411] | |
![]() | Juni 2015 | Der Supreme Court entschied am 26. Juni 2015, dass aus der US-Verfassung das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf die Eingehung einer Ehe abgeleitet werden kann. Somit müssen gleichgeschlechtliche Ehen, die im Bundesgebiet und im Ausland geschlossen werden, von allen Bundesstaaten durchgeführt und anerkannt werden.[412] | ![]() |
![]() | Dezember 2017 | Am 4. Dezember 2017 hob das Verfassungsgericht das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe als verfassungswidrig auf. Die gleichgeschlechtliche Ehe wird am 1. Januar 2019 legalisiert, es sei denn, das Parlament ändert das Gesetz früher. | ![]() |
![]() | 2020 | Infolge des Grundsatzurteiles des Interamerican Court wurde im Mai 2020 die gleichgeschlechtliche Ehe in Costa Rica erlaubt.[413] | ![]() |
![]() | 2022 | Infolge des Grundsatzurteiles des Verfassungsgerichtes von Slowenien wurde im Juli 2022 die gleichgeschlechtliche Ehe in Slowenien erlaubt.[414] | ![]() |
Siehe auch
- Gesetze zur Homosexualität
- Eingetragene Partnerschaft
- Regenbogenfamilie
- Gleichgeschlechtliche Ehe
- Gesetzgebung zur gleichgeschlechtlichen Ehe in den Vereinigten Staaten
Einzelnachweise
- ↑ Spiegel Online: spiegel.de Historische Entscheidung: Oberstes US-Gericht erlaubt Homo-Ehe. 26. Juni 2015. Abgerufen am 27. Juni 2015.
- ↑ Same-Sex Marriage FAQ - - Gender-Neutral Marriage Laws, About.com. Archiviert vom Original am 12. Februar 2009 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 19. September 2012.
- ↑ Advocate.com: Marriage Equality Comes to Colombia.
- ↑ Bundestag beschließt Ehe für alle - Angela Merkel stimmt dagegen - SPIEGEL ONLINE. (o. J.). Abgerufen 30. Juni 2017, von http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ehe-fuer-alle-so-laeuft-die-abstimmung-im-bundestag-liveticker-und-livestream-a-1155142.html.
- ↑ Malta führt die Ehe für alle ein
- ↑ Verfassungsgericht erlaubt Ehe für alle in Österreich. In: Zeit.de, abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ Verfassungsgericht erlaubt in Österreich die "Ehe für alle". In: Sueddeutsche.de, abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ BBC:Same-sex marriage now legal in Northern Ireland
- ↑ Queer.de: Ehe-Öffnung auf den Pitcairninseln
- ↑ Bermuda: Gericht öffnet die Ehe für Homo-Paare. queer.de vom 6. Mai 2017
- ↑ Guam Just Recognized Gay Marriage & It’s The First US Territory To Do So — But Won’t Be The Last.
- ↑ Einstimmiger Beschluss: Auch Grönland führt die Homo-Ehe ein. Kleine Zeitung, 29. Mai 2015.
- ↑ Jonathan Rauch: Virginia’s New Jim Crow, Washington Post, 13. Juni 2004. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Same-sex marriage and partnership (playground), ILGA LAC. Archiviert vom Original am 31. Oktober 2010. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Governments that have recognized same-sex relationships, Religious Tolerance. Archiviert vom Original am 25. November 2001 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ International Recognition of Same-Sex Relationships, University of Minnesota. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Yearbook of private international law, Google Books. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ qrd.org
- ↑ Rex Wockner: Hungary recognises common-law gay marriage, ILGA Euroletter. Archiviert vom Original am 12. Januar 2016. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Steffen Jensen: Partnership law in Iceland, ILGA Euroletter. Archiviert vom Original am 12. Januar 2016. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ coe.int (PDF; 189 kB)
- ↑ ILGA Euroletter 60, ILGA-Europe, Juli 1998. Archiviert vom Original am 7. März 2009. Abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ same-sex.web.ined.fr (PDF; 492 kB)
- ↑ gaylawnet.com
- ↑ 1998-99, 1. samling - L 70 A (oversigt): Forslag til lov om ændring af lov om registreret partnerskab. (Ændring af betingelserne for indgåelse af registreret partnerskab og stedbarnsadoption for registrerede partnere). (dänisch), Webarkiv.dk. Abgerufen am 13. September 2012.
- ↑ Miluska Kotisova: No to registered partnership in the Czech Republic, ILGA Euroletter. Archiviert vom Original am 21. September 2008. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Ramson Johnson: Same-Sex Marriage Laws In South Africa, About.com. Abgerufen am 9. August 2009.
- ↑ france.qrd.org/ (Memento vom 27. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ gayottawanow.com (Memento des Originals vom 28. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ france.qrd.org (Memento vom 27. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ Equality for same-sex couples, Google Books. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Sweden legalises gay adoption, BBC News, 6. Juni 2002. Abgerufen am 22. April 2014.
- ↑ webarkiv.ft.dk
- ↑ webarkiv.ft.dk
- ↑ webarkiv.ft.dk
- ↑ webarkiv.ft.dk
- ↑ uk-legislation.hmso.gov.uk
- ↑ pinknews.co.uk
- ↑ Panama: Support Civil Union Proposal Now under Attack by the Catholic Church, IGLHRC, 16. September 2004. Archiviert vom Original am 30. Juni 2012 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 9. August 2009.
- ↑ legislation.govt.nz
- ↑ svd.se
- ↑ Tolar begrüßt das überwältigende "Ja" der Schweizer für "Eingetragene Partnerschaft", OTS, Juni 2005. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Spanien legalisiert Homo-Ehe, Der Spiegel, 30. Juni 2005. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Kanada: Senat pro Homo-Ehe, Queer.de, 20. Juli 2005. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Etappensieg für homosexuelle Partnerschaften, Der Standard. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ arhiv.slobodnadalmacija.hr
- ↑ news.bbc.co.uk
- ↑ ft.dk
- ↑ althingi.is
- ↑ legifrance.gouv.fr
- ↑ ivf.net
- ↑ Südafrika erlaubt Homo-Ehe, Netzeitung, 14. November 2006. Archiviert vom Original am 3. September 2012. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ corriere.it
- ↑ Joshua Goodman: Colombia Conservatives Derail Same-Sex Couples Bill, Christian Post, 21. Juni 2007. Archiviert vom Original am 30. Juni 2007 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Uruguay führt Homo-Ehe ein, Queer.de, 30. November 2007. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ althingi.is
- ↑ Norwegen: Ehe-Öffnung nimmt letzte Hürde, Queer.de, 18. Juni 2008. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Propunere legislativă privind parteneriatul civil (rumänisch), CDEP, 22. Dezember 2008. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Ecuador, 28. September 2008 : Verfassung, Sudd.ch, 16. Oktober 2008. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Portugal lehnt Ehe-Öffnung ab, Queer.de, 10. Oktober 2008. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Sweeping gay law reform finally passes, The Age, 27. November 2008. Abgerufen am 9. August 2009.
- ↑ Homo-Ehe jetzt auch in Schweden erlaubt, Abendblatt, 29. April 2009. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ Tamás Dombos: Hungary introduces registered partnership for same-sex partners, ILGA Europe, 20. April 2009. Archiviert vom Original am 2. Mai 2009. Abgerufen am 12. November 2009.
- ↑ France to recognize foreign gay marriages and DPs as PACs, Hunter For Justice, 5. Mai 2009. Abgerufen am 9. August 2009.
- ↑ Finland allows gay couples to adopt partner’s children. Pink News, 15. Mai 2009, abgerufen am 27. Oktober 2013.
- ↑ ft.dk
- ↑ President unties the knot on civil union
- ↑ queer.de
- ↑ 365gay.com (Memento vom 14. Dezember 2009 im Internet Archive)
- ↑ ggg.at
- ↑ pinknews.co.uk
- ↑ UNGHERIA: APPROVATO NUOVO CODICE CIVILE, OK A COPPIE GAY (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ Il parlamento ungherese approva il nuovo codice civile e legalizza le coppie gay (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ pinknews.co.uk
- ↑ guardian.co.uk
- ↑ queer.de
- ↑ Denmark Approves Gay Weddings In Church. Huffington Post, 6. Juli 2012, abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ out-and-about.dk (Memento vom 19. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ Iceland parliament votes for gay marriage, IceNews, 11. Juni 2010. Archiviert vom Original am 28. Oktober 2012 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
- ↑ rte.ie
- ↑ irishtimes.com (Memento des Originals vom 21. Oktober 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Diputados: la ley del matrimonio gay se postergó para el 2010 (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ lanacion.com.ar (Memento des Originals vom 7. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ news.brisbanetimes.com.au
- ↑ momento24.com
- ↑ parlamento.pt
- ↑ aeiou.expresso.pt
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ https://www.thestar.com/amp/news/world/2011/06/14/french_parliament_expected_to_reject_bill_to_allow_gay_marriages.html
- ↑ vaterland.li
- ↑ queer.de
- ↑ portugaldailyview.com
- ↑ portugaldailyview.com
- ↑ queer.de
- ↑ Harkov Lahav: Knesset rejects marriage equality bill. The Jerusalem Post, 16. Mai 2012, abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ Denmark Approves Gay Weddings In Church. Huffington Post, 6. Juli 2012, abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ Bundestag stimmt für Beibehaltung der Diskriminierung. Queer.de, 28. Juni 2012, abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ Endgültiges Ergebnis der Namentlichen Abstimmung Nr. 3. Deutscher Bundestag, 28. Juni 2012, archiviert vom Original am 10. Juli 2012; abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ Daniele Guido Gessa: San Marino axes medieval law to let gay couples live together. (Nicht mehr online verfügbar.) GayStarNews, 27. Juni 2012, archiviert vom Original am 2. Januar 2014; abgerufen am 6. Februar 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Gay marriage bill defeated, The Australian, 19. September 2012. Abgerufen am 6. Februar 2013.
- ↑ "Australian Senate votes down same-sex marriage bill", ABC News, reported by Simon Cullen, updated 21 September 2012
- ↑ Bundestag stimmt gegen Ehegattensplitting für Homo-Paare
- ↑ Národná rada Slovenskej republiky - hlasovanie poslancov
- ↑ Poselski projekt ustawy o związkach partnerskich
- ↑ Poselski projekt ustawy o związkach partnerskich
- ↑ Poselski projekt ustawy o umowie związku partnerskiego
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ New Zealand’s Parliament votes to legalize same-sex marriage, CNN, 17. April 2013. Abgerufen am 20. April 2013.
- ↑ Neuseeland öffnet die Ehe, queer.de, 17. April 2013. Abgerufen am 20. April 2013.
- ↑ Colombian Senate rejects same-sex marriage bill
- ↑ Uruguay öffnet die Ehe, queer.de, 11. April 2013. Abgerufen am 20. April 2013.
- ↑ sol.sapo.pt
- ↑ sol.sapo.pt
- ↑ sol.sapo.pt
- ↑ Société: ouverture du mariage aux couples de même sexe
- ↑ tagesschau.de: Homo-Ehe in Frankreich nun offiziell, Hollande unterzeichnet Gesetz (Memento vom 7. Juni 2013 im Internet Archive)
- ↑ starobserver.com.au
- ↑ mobil.queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ Bill stages — Marriage (Same Sex Couples) Bill 2012-13
- ↑ parlament.gv.at
- ↑ ilga-europe.org (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)
- ↑ cdep.ro
- ↑ eerstekamer.nl
- ↑ rijksoverheid.nl (Memento des Originals vom 14. Mai 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ parlamento.pt
- ↑ independent.com.mt
- ↑ senate.be
- ↑ deredactie.be
- ↑ queer.de
- ↑ lsvd.de (PDF; 106 kB)
- ↑ consellgeneral.ad
- ↑ elperiodicdandorra.ad (Memento vom 31. Mai 2014 im Internet Archive)
- ↑ welt.de
- ↑ tportal.hr
- ↑ cdep.ro
- ↑ Nur vier Gegenstimmen, Luxemburg öffnet Ehe für Schwule und Lesben, queer.de, 18. Juni 2014. Abgerufen am 19. Juni 2014.
- ↑ Luxemburger Wort: Homo-Ehe ab 1. Januar möglich. 17. Juli 2014. Abgerufen am 19. Juli 2014.
- ↑ Karla Crnogaj: Sutra se počinje izrađivati zakon o partnerstvima! Queer.hr, 5. September 2012, abgerufen am 6. Februar 2013 (kroatisch).
- ↑ Queer.de: Parlament stimmt zu. Kroatien führt eingetragene Partnerschaften ein. 15. Juli 2014. Abgerufen am 19. Juli 2014.
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ San Marino rebuffs same-sex marriage, abortion proposals. (Nicht mehr online verfügbar.) Gazzetta Del Sud, 19. September 2014, archiviert vom Original am 28. Januar 2016; abgerufen am 20. September 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ consellgeneral.ad
- ↑ a b c d Portugal: Parlamento enterra três projetos sobre adoção gay e outro sobre fertilização assistida no mesmo dia.
- ↑ gaystarnews.com
- ↑ newstalk.com
- ↑ taz.de: Homosexuellen-Rechte in Chile, Mehrheit für Verpartnerung.
- ↑ pinknews.co.uk
- ↑ Queer.de:Israel: Gesetze zur Zivilehe gescheitert
- ↑ Queer.de:Israel: Gesetze zur Zivilehe gescheitert
- ↑ diariocorreo.pe
- ↑ ilga-lac.org
- ↑ Thirty-fourth Amendment of the Constitution (Marriage Equality) Bill 2015. Oireachtas, abgerufen am 5. November 2015.
- ↑ Marriage Bill 2015. Oireachtas, abgerufen am 5. November 2015.
- ↑ O’Regan, Michael, Bardon, Sarah: Same-sex marriage legislation passes all stages in Oioreachtas. Irish Times, 22. Oktober 2015, abgerufen am 5. November 2015.
- ↑ Plucinka, Joanna: Ireland signs gay marriage into law. Time, 29. Oktober 2015, abgerufen am 5. November 2015.
- ↑ queer.de
- ↑ bmjv.de (Memento vom 23. September 2015 im Internet Archive) (PDF)
- ↑ gaystarnews.com (Memento des Originals vom 17. Oktober 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ cyprus-mail.com
- ↑ cyprus-mail.com
- ↑ gandul.info
- ↑ cdep.ro
- ↑ mddsz.gov.si (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kurier.at: Slowenien führt Homo-Ehe ein, 3. März 2015
- ↑ Državni svet ni izglasoval veta na zakon o družinskih razmerjih
- ↑ Queer.de: Sloweniens Parlament stimmt für Ehe-Öffnung
- ↑ queer.de
- ↑ thetoc.gr
- ↑ lawnet.gr (Memento vom 1. Juni 2015 im Internet Archive)
- ↑ Queer.de: Griechenland gibt Homo-Paaren die "Ehe light" (abgerufen am 24. Dezember 2015)
- ↑ Parliament Passes Cohabitation Act; President Proclaims It. Estonian Public Broadcasting, 10. September 2014, archiviert vom Original am 30. November 2015; abgerufen am 6. November 2015.
- ↑ Registered Partnership Act. Riigi Teataja, abgerufen am 6. November 2015.
- ↑ Cohabitation Act to enter force without implementing acts
- ↑ Kooseluseaduse rakendusaktid jäävad sel aastal vastu võtmata
- ↑ parlamento.pt
- ↑ parlamento.pt
- ↑ queer.de
- ↑ expresso.sapo.pt
- ↑ queer.de
- ↑ Day after marking LGBT rights, Knesset nixes 5 gender equality bills
- ↑ rtvslo.si
- ↑ siol.net
- ↑ espresso.repubblica.it
- ↑ senato.it
- ↑ gay.it
- ↑ sueddeutsche.de
- ↑ queer.de
- ↑ queer.de
- ↑ parlamento.pt
- ↑ queer.de
- ↑ tagesanzeiger.ch
- ↑ Reform des Namensrechts eingetragener Partner (Nr. 14/2016) [1. Lesung: 4. März 2016] - Stellungnahme der Regierung (Nr. 80/2016); 2. Lesung. Landtag of Liechtenstein, abgerufen am 6. November 2016.
- ↑ Gesetz vom 31. August 2016 über die Abänderung des Partnerschaftsgesetzes
- ↑ Same-sex couples’ law passes through House, despite absentee MPs
- ↑ NOMOΣ ΥΠ’ ΑΡΙΘΜ. 4443
- ↑ oe24.at
- ↑ 156/2015 Lag om ändring av äktenskapslagen. Finlex, abgerufen am 5. November 2015 (schwedisch).
- ↑ RP 65/2015 rd Regeringens proposition till riksdagen med förslag till vissa lagändringar till följd av en ändring av äktenskapslagen. Eduskunta Riksdagen, abgerufen am 5. November 2015 (schwedisch).
- ↑ All systems go for gender-neutral marriage in 2017. In: Yle. 8. April 2016, archiviert vom Original am 10. April 2016; abgerufen am 10. April 2016.
- ↑ HE 232/2016 vp. Parliament of Finland, abgerufen am 18. November 2016 (finnisch).
- ↑ parlament.mt
- ↑ queer.de
- ↑ Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts (Drucksache 18/8), Bundestag
- ↑ Bundesrat - 1 Suchergebnisse - 959. Sitzung des Bundesrates. Abgerufen am 1. Juli 2017.
- ↑ tagesschau.de: Gesetz zur Ehe für alle vom Bundespräsidenten unterzeichnet. Abgerufen am 21. Juli 2017.
- ↑ parlament.mt
- ↑ camara.cl
- ↑ senado.cl
- ↑ Australien: Parlament beschließt Ehe für alle. In: Zeit Online. 7. Dezember 2017, abgerufen am 9. Dezember 2017.
- ↑ Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Griechenland jetzt Pflegeeltern werden. In: watson.de. (watson.de [abgerufen am 23. Mai 2018]).
- ↑ PM brags about gay community, but Knesset rejects same-sex civil union bill. In: Ynetnews. (ynetnews.com [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ [WATCH] Parliament votes in favour of 'historic' IVF law changes amid pro-life groups’ demonstration. In: MaltaToday.com.mt. (com.mt [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ domov.sme.sk
- ↑ Azet.sk: Nový návrh zákona od SaS: Kompromis pre heterosexuálne aj homosexuálne páry!? In: Nový Čas. (cas.sk [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ SaS nepresadila zákon o životných partnerstvách. In: Denník N. (dennikn.sk [abgerufen am 31. Oktober 2018]).
- ↑ San Marino: Parlament beschließt Lebenspartnerschaften. In: queer.de. (queer.de [abgerufen am 30. November 2018]).
- ↑ San Marino dice sì al matrimonio gay. Ma solo per gli stranieri. In: Giornalettismo. 21. Dezember 2017 (giornalettismo.com [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ Progetto di legge "Bilanci di previsione dello Stato e degli Enti Pubblici per l’Esercizio Finanziario 2018 e Bilanci Pluriennali 2018/2020" - Consiglio Grande e Generale. Abgerufen am 17. August 2018 (italienisch).
- ↑ gaystarnews.com
- ↑ Sarah Marsh: Cuba’s draft constitution opens path to gay marriage. In: U.S. (reuters.com [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ cdep.ro
- ↑ Romania-Insider.com: Senate rejects civil partnerships, März 2019
- ↑ taipeitimes.com
- ↑ srf.ch
- ↑ queer.de
- ↑ Spiegel.de: Frankreich erlaubt künstliche Befruchtung für lesbische Paare und Singles
- ↑ Same-sex marriage now legal in Northern Ireland, 13. Januar 2020
- ↑ conseil-national.mc (Memento des Originals vom 23. September 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Monaco's Civil union bill
- ↑ Euronews.com: Montenegro becomes first country in balkans to legalise same-sex civil partnerships, Juli 2020
- ↑ crhoy.com
- ↑ elpais.cr
- ↑ edgeboston.com
- ↑ 24horas.cl
- ↑ edgeboston.com
- ↑ 24horas.cl
- ↑ gaystarnews.com
- ↑ queer.de
- ↑ Laprensalatina: Cuba launches public consultations on new family code, 1. Februar 2022
- ↑ Gramma.cu: Ganó el Sí, se ha hecho justicia, 27. September 2022
- ↑ El nou codi de família tira endavant amb consens de majoria i oposició. Abgerufen am 25. Juli 2022 (katalanisch).
- ↑ Tschechien: Regierung unterstützt Ehe für alle. In: queer.de. (queer.de [abgerufen am 17. August 2018]).
- ↑ lgl.lt
- ↑ SRF.ch: Nach Abstimmung in der Schweiz, Ehe für alle wird in Liechtenstein wieder zum Thema
- ↑ Debates: Par un pret partnerattiecību reģistrāciju Latvijā
- ↑ Euractiv: Queer people looking at more rights after Bratislava murders, Oktober 2022
- ↑ Babel.ua: Zelensky responded to the petition on the legalization of same-sex marriages in Ukraine , August 2022
- ↑ Archivierte Kopie (Memento vom 22. Januar 2017 im Internet Archive)
- ↑ noticias.com.bo
- ↑ enewspaper.mx
- ↑ lifo.gr: Parlament: SYRIZA hat einen Gesetzentwurf über das Recht gleichgeschlechtlicher Paare auf Eheschließung vorgelegt (griechisch), 17. Juni 2022,
- ↑ onet.pl
- ↑ elcomercio.pe
- ↑ animalpolitico.com
- ↑ mexico.cnn.com (Memento vom 30. März 2014 im Internet Archive)
- ↑ newsinfo.inquirer.net
- ↑ w3joy.org (Memento vom 16. April 2013 im Webarchiv archive.today)
- ↑ atimes.com (Memento des Originals vom 8. Oktober 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ users.cybercity.dk (Memento vom 3. März 2009 im Internet Archive)
- ↑ a b c d e f g h i j k PDF bei www-same-sex.ined.fr (PDF)
- ↑ CATALONIA HAS GRANTED DOMESTIC PARTNERSHIP RIGHTS (Memento vom 27. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ DOMESTIC PARTNERSHIP BILL PASSED IN ARAGON (Memento vom 27. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ slp.wa.gov.au
- ↑ En 5 años, sólo 10 parejas gays pasaron por el Registro Civil (Memento vom 7. Oktober 2008 im Internet Archive)
- ↑ LAW REFORM (GENDER, SEXUALITY AND DE FACTO RELATIONSHIPS) ACT 2003 (ACT NO. 1 OF 2004) (Memento vom 11. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
- ↑ abc.net.au (Memento vom 11. März 2011 im Internet Archive)
- ↑ Erich Cota: Mexico City Approves Same Sex Unions, Ohmy News, 17. November 2006. Archiviert vom Original am 3. Juli 2015 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ Tony Grew: South Australia gays get new rights, Mail & Guardian Online, 6. Dezember 2006. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ The civil partnership act 2004, Isle of Men Government. Archiviert vom Original am 31. März 2012. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Mexican state approves gay civil unions, Mail & Guardian Online, 13. Januar 2007. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ Relationship Declaration Register (Memento vom 12. September 2009 im Internet Archive)
- ↑ Córdoba: aprueban la unión civil entre homosexuales en Villa Carlos Paz, Clarin. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ Vic relationships registry soon to be law (Memento vom 22. April 2008 im Internet Archive)
- ↑ ACT recognises same sex couples, The Age, 20. Mai 2008. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ Lyndon Barnett: New Caledonia catches up to France. Sydney Star Observer, 9. Juni 2009, abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Timeline Of Gay and Lesbian Marriage, Partnership or Unions Worldwide. UK Gay News, archiviert vom Original am 12. September 2009; abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Le Pacs étendu à la Nouvelle-Calédonie, Wallis et Futuna. 12. April 2009, abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Jessica Geen: Tasmania to give gay couples official ceremonies, PinkNews, 30. September 2009. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ ACT win fight on gay wedding laws, AdelaideNow, 26. November 2009. Abgerufen am 21. Dezember 2009.
- ↑ E. Eduardo Castillo: Mexico City Approves Gay Marriage. In: The Huffington Post, 21. Dezember 2009.
- ↑ Massive support for register
- ↑ Relationships Register Bill 2010 (Memento des Originals vom 22. Oktober 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Wien gleicht Eingetragene Partner an Ehepaare an
- ↑ Eingetragene Partnerschaften: Sammelnovelle im Wiener Landtag
- ↑ Homosexualität Landtag beschließt Ehe-Gleichstellung (Memento vom 6. Juli 2011 im Internet Archive)
- ↑ starobserver.com.au
- ↑ abc.net.au
- ↑ dpac.tas.gov.au
- ↑ bbc.co.uk
- ↑ news.smh.com.au
- ↑ Jessica Geen: Jersey votes to allow civil partnerships, Pink News, 20. Oktober 2009. Abgerufen am 21. September 2009.
- ↑ jerseylaw.je (Memento vom 6. September 2015 im Internet Archive)
- ↑ Revocan anulación de bodas gay in QRoo (spanisch), El Universal, 3. Mai 2012. Abgerufen am 18. September 2014.
- ↑ canberratimes.com.au
- ↑ abc.net.au
- ↑ macaudailytimes.com.mo
- ↑ news.com.au
- ↑ Mexican state approves gay civil unions, Queer.de, 31. Juli 2013.
- ↑ 9news.com.au
- ↑ Queer.de: Australische Hauptstadt will Ehe öffnen
- ↑ The Guardian:Same-sex couples marry in Canberra
- ↑ mexicogulfreporter.com (Memento vom 16. Januar 2016 im Internet Archive)
- ↑ gaystarnews.com
- ↑ sdpnoticias.com (Memento vom 22. Februar 2014 im Internet Archive)
- ↑ queer.de: Schottland macht Weg für Eheöffnung frei
- ↑ BBC: Scotland’s same-sex marriage bill is passed. Abgerufen am 6. Februar 2014.
- ↑ pinknews.co.uk
- ↑ gbc.gi (Memento vom 22. März 2014 im Internet Archive)
- ↑ oem.com.mx
- ↑ Mexikanischer Bundesstaat Coahilla öffnet Ehe, Queer.de, 13. Januar 2007. Abgerufen am 2. September 2014.
- ↑ In first for Japan, Shibuya Ward passes ordinance for same-sex certificates (Memento vom 5. Juli 2015 im Internet Archive)
- ↑ knr.gl
- ↑ sermitsiaq.ag
- ↑ Wee, Darren: Kaohsiung becomes first city in Taiwan to recognize gay couple. Gaystarnews, 19. Juni 2015, abgerufen am 7. November 2015.
- ↑ Pitcairn Island: Same Sex Marriage and Civil Partnership Ordinance 2015. In: Equality Case Files. Abgerufen am 4. Juli 2015.
- ↑ Wee, Darren: Taipei opens registration for gay couples. (Nicht mehr online verfügbar.) Gaystarnews, 18. Juni 2015, archiviert vom Original am 21. Juni 2015; abgerufen am 7. November 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Taichung opens registration for same-sex couples. (Nicht mehr online verfügbar.) Taichung City Government, archiviert vom Original am 30. Oktober 2015; abgerufen am 14. Oktober 2015 (chinesisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Potts, Andrew: Taiwanese city becomes first to record gay relationships as next-of-kin in hospitals. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Gay Star News. 13. Oktober 2015, archiviert vom Original am 16. Oktober 2015; abgerufen am 7. November 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Murphy, Meg: Tokyo’s Setagaya Ward to begin legally recognizing same-sex partnerships. Japan Today, 31. Juli 2015, abgerufen am 30. September 2015.
- ↑ Relationship declaration register now open. The town of Port Hedland, 15. September 2015, abgerufen am 7. November 2015.
- ↑ Arcuri, Dean: All relationships are welcome in Port Hedland WA, irrespective of gender. Samesame.com.au, 27. August 2015, archiviert vom Original am 14. April 2016; abgerufen am 24. Dezember 2017.
- ↑ Vargas, Yamillete García: Aprueban Código Familiar en Michoacán; no incluye matrimonios gay. Quadratin, 7. September 2015, abgerufen am 7. November 2015 (spanisch).
- ↑ PERIÓDICO OFICIAL DEL GOBIERNO CONSTITUCIONAL DEL ESTADO DE MICHOACÁN DE OCAMPO. (PDF) Archiviert vom Original am 30. Oktober 2015; abgerufen am 7. November 2015 (spanisch).
- ↑ Suzuki, Yutaka: First in Kansai, Takarazuka city to certify same-sex partnerships. Asahi Shimbun, 1. Dezember 2015, archiviert vom Original am 4. Dezember 2015; abgerufen am 1. Dezember 2015.
- ↑ sdpnoticias.com
- ↑ Queer.de: Färöer-Inseln öffnen die Ehe
- ↑ GayStarnews:Same-sex marriage finally approved in Isle of Man (Memento des Originals vom 26. April 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ The text of the Constitution of the Republic of Cuba, Walterlippman, 31. Januar 2003. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Bulgaria - Constitution. Abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Paraguay - Constitution, Servat. Archiviert vom Original am 14. Dezember 2009 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 24. August 2009.
- ↑ Lithuania - Constitution, Servat. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Cambodia Constitution, Servat, 21. September 1993. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ servat.unibe.ch
- ↑ Constitution of the Republic of Moldova, Confider Richmond. Archiviert vom Original am 26. April 2006. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Constitution of Ukraine, Rada. Archiviert vom Original am 21. Mai 2011. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ The Constitution of the Republic of Poland, Sejm. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Constitución de la República Bolivariana de Venezuela. Archiviert vom Original am 19. Juni 2009; abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ chr.up.ac.za (Memento vom 26. August 2010 im Internet Archive)
- ↑ ACLU Applauds House Stand Against Discriminatory Marriage Amendment; Calls Vote a Victory for All American Families, American Civil Liberties Union, 30. September 2004. Archiviert vom Original am 10. Oktober 2009 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Portant promulgation de la Constitution de la Republique du Burundi. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 17. Juli 2020; abgerufen am 4. Oktober 2009 (französisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Honduras Bans Gay Marriage & Adoption, Global Gayz, 30. März 2005. Archiviert vom Original am 3. Mai 2010 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Museveni signs 3rd term bill, New Vision Online, 29. September 2005. Archiviert vom Original am 2. März 2012. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ President Signs Anti-Gay Constitutional Amendment, UK Gay News, 21. Dezember 2005. Archiviert vom Original am 5. Januar 2009. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Arnaud Zajtman: New DR Congo constitution adopted, BBC, 19. Februar 2006. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ House vote fails on amendment to define marriage, Washington Times, 18. Juli 2006. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Constitution of the Republic of Serbia, Serbian Parliament. Archiviert vom Original am 13. Juli 2009. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ comparativeconstitutionsproject.org (PDF; 150 kB)
- ↑ www2.ohchr.org (PDF; 144 kB)
- ↑ Constitucion del Ecuador (spanisch), Asamblea Constituyente. Archiviert vom Original am 20. März 2009. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Bolivia: New constitution bans discrimination based on sexual orientation and gender identity, Blabbeando, 7. Februar 2009. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ constitution.gov.ky (Memento vom 25. Februar 2012 im Internet Archive) (PDF)
- ↑ El FMLN sigue en contra de prohibir las bodas gay (spanisch), El Salvador, 28. April 2009. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Church & Political Right Fail to Ban Marriage Equality in El Salvador
- ↑ Dominican Republic Rejects Changes to Marriage Law, Zenit, 11. Juni 2009. Archiviert vom Original am 27. Juni 2009. Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ ipsnews.net (Memento vom 25. Oktober 2009 im Internet Archive)
- ↑ nation.co.ke (Memento des Originals vom 20. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF)
- ↑ zambianchronicle.com (Memento vom 21. Mai 2011 im Internet Archive)
- ↑ dw-world.de
- ↑ camara.cl:
- ↑ The Transitional Constitution of the Republic of South Sudan, 2011 (Memento des Originals vom 29. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 873 kB)
- ↑ South Sudan passes interim constitution amid concerns over presidential powers
- ↑ Birth Of A Nation: The Republic Of South Sudan (Memento des Originals vom 13. März 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Macedonia rejects amending constitution to define marriage as one man, one woman. Lgbtqnation.com, archiviert vom Original am 15. Januar 2019; abgerufen am 5. Januar 2014.
- ↑ queer.de: Kroatien: Volksabstimmung gegen Homo-Ehe doch bindend
- ↑ queer.de: Kroatien: Klare Mehrheit für Ehe aus Mann und Frau
- ↑ queer.de: Slowakei verbietet gleichgeschlechtliche Ehe. Abgerufen am 20. Juni 2014.
- ↑ Queer.de: Mazedonien vor Verbot der Homo-Ehe in Verfassung
- ↑ ggg.at
- ↑ Slowakei, Referendum gescheitert. (Memento vom 8. Februar 2015 im Internet Archive) Tagesschau.de
- ↑ ilga-europe.org (Memento des Originals vom 31. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ queer.de
- ↑ 20min.ch
- ↑ Kyrgyz Voters Back Amendments On Same-Sex Marriage, Presidential Power. Abgerufen am 17. August 2018 (englisch).
- ↑ web.archive.org (Memento vom 18. Oktober 2017 im Internet Archive)
- ↑ Initiative changing family definition in Romanian Constitution, voted by the deputies
- ↑ William Totok: Ultrakonservative in Rumänien: Votum gegen Ehe für alle scheitert. In: Die Tageszeitung: taz. 8. Oktober 2018, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 31. Oktober 2018]).
- ↑ Zeit.de:Verfassungsänderung, Volksabstimmung Russland
- ↑ E.J. Graff: Same-Sex Spouses in Canada, The Nation, 24. Juni 1999. Archiviert vom Original am 6. November 2009 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 12. August 2009.
- ↑ Venezuela: Top Court says no to same-sex marriages, Global Gayz, 5. März 2008. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Elizabeth Davies: South African court clears way for gay marriage, The Independent, 2. Dezember 2005. Abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ blabbeando.blogspot.com
- ↑ Lesbians lose legal marriage bid, BBC, 31. Juli 2006. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Ken Ellingwood: Married gays win Israeli court ruling, Los Angeles Times, 22. November 2006. Abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Rights for Colombia gay couples, BBC, 7. Februar 2007. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Aruba has to recognise gay marriage, says Dutch supreme court, Caribbean Net News, 14. April 2007. Archiviert vom Original am 5. September 2008. Abgerufen am 4. Oktober 2009.
- ↑ Lyndon Barnett: Progress in new republic of Nepal, Star Observer, 16. Juni 2009. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ 42 disposiciones modificó la Corte Constitucional para amparar derechos de las parejas gay, El Tiempo. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Slovenian court: gay union law discriminatory, PR-Inside, 10. Juli 2009. Archiviert vom Original am 13. März 2012 Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ Divided Portugal court upholds gay marriage ban, Reuters, 1. August 2009.
- ↑ Kevin O’Flynn: Lesbian Couple Takes On Russian State In Fight For Same-Sex Marriage, Radio Free Europe Radio Liberty, 22. Juli 2009. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ thenews.pl
- ↑ Alexander Schuster: The Italian Constitutional Court will rule on same-sex marriage, ILGA Europe, 5. Mai 2009. Archiviert vom Original am 27. Februar 2010. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ queer.de
- ↑ ggg.at
- ↑ nytimes.com
- ↑ lifesitenews.com
- ↑ washingtonpost.com (Memento vom 28. Mai 2015 im Internet Archive)
- ↑ Colombian Court Rules for Marriage Equality. Abgerufen am 16. April 2014.
- ↑ First Same-Sex Couple Wins Marriage Suit In Colombia. Abgerufen am 16. April 2014.
- ↑ latercera.com
- ↑ Lesben und Schwule dürfen Stiefkinder adoptieren - derStandard.at. Abgerufen am 17. August 2018.
- ↑ Lisa Keen: Horse race to equality Federal marriage lawsuits, Windy City Times, 15. Juli 2009. Abgerufen am 9. September 2009.
- ↑ queer.de: USA: Obama-Regierung stellt Homo-Paare landesweit auf Bundesebene gleich
- ↑ Caracol Radio: Juez aplica norma del matrimonio civil a pareja gay y cita a contrayentes con dos testigos. Abgerufen am 17. August 2018 (spanisch).
- ↑ cyprus-mail.com (Memento vom 25. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ cyprus-mail.com (Memento vom 25. Februar 2012 im Internet Archive)
- ↑ GeneralNews: Costa Rica latest country to legalize same-sex marriage, 2020
- ↑ Total-Slovenia-New: Slovenia Legalises Same-Sex Marriage and Adoptions, 8. Juli 2022
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Cyan check mark (✓) icon on a transparent background. Slight gradient between "Green30" (#14866D) and "Green50" (#00AF89)
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Flag of Navarre (Spain) Article 7.2. of the LORAFNA stipulates: “The flag of Navarre is red, with the coat of arms in the centre. Source: Symbols of Navarre - Gobierno de Navarra
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0
Flag of the Balearic Islands, Spain
(c) Daniele Schirmo aka Frankie688, CC BY-SA 2.5
Flagge der autonomen Region Baskenland:
- Ein weißes Kreuz über grünem Andreaskreuz auf rotem Tuch.
Flagge Gibraltars
Flag of Ontario.
Flag of the Northwest Territories.
Flag of Nova Scotia.
Die Flagge Burkina Fasos
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Autor/Urheber:
Flag of Río Negro Province, Argentina.
Flag of Naha, Okinawa
Flag of Yilan County
Flag of Campeche
State flag and government ensign (internal waters only) of Victoria.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0b/FIAV_110010.svg/50px-FIAV_110010.svg.png)
Flag of Taoyuan City
Flag of Durango
The flag of Aruba
Flag of Chiayi City
Official flag of Free and Sovereign State of Jalisco in accordance to the government. It uses the coat of arms which was readopted in 2013.
Flag of San Luis Potosi
State flag and government ensign (internal waters only) of Queensland.
FIAV 110010.svg:
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0b/FIAV_110010.svg/48px-FIAV_110010.svg.png)
Flag of Keelung City
The official flag of Quintana Roo
Autor/Urheber: Silje (first uploader), and many others, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Νομικό καθεστώς όσον αφορά την ομοφυλοφιλία παγκοσμίως.
Flag of the Land of Valencia, 1:2 ratio
Flag of Setagaya, Tokyo
Flag of Chiayi County
Autor/Urheber: BetacommandBot, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The flag of Extremadura, an autonomous community of Spain.
Flag of Michoacan
Autor/Urheber: user:Dbenbenn, Lizenz: CC0
The flag of the Australian Capital Territory
It is from openclipart.org, specifically australia_capital_territory.svg by Caleb Moore
Flag of Morelos
Flag of Shibuya, Tokyo
Flag of Lienchiang County, ROC in which 連江 (Lienchiang) is written right to left (traditional direction) inside the symbol and 連江縣 (Lienchiang County) is written left to right (modern direction) below the symbol.
Flag of Mexico City, Mexico
Flag of Coahuila
Bandera de la Comunidad Autónoma de Canarias (España)
The flag of the Pitcairn Islands, arms courtesy an e-mail from the author of xrmap and the Blue Ensign from Image:Government Ensign of the United Kingdom.svg
(c) Gobierno de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires, CC BY 2.5 ar
Flag of the autonomous city of Buenos Aires, Argentina.
Autor/Urheber: See file history, Lizenz: CC0
Flag of the Community of Madrid (Spain)
Flag of Changhua County
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Kaohsiung City
Flag of Ascension Island
The flag of the Northern Territory (adopted on July 1, 1978 on the first day of self-government) was designed by the Australian artist Robert Ingpen, of Drysdale Victoria, after consultation with members of the community at the invitation of the Northern Territory Government. The flag incorporates the three official Territorian colours of black, white and ochre and is divided into two panels, black at the hoist side taking up one third the length of the flag while the remainder is equal to two third the length of the flag in ochre. The black panel display the five white stars that form the constellation of the Southern Cross, using the Victorian configuration of the Southern Cross with stars having between five to eight points. The flag also features the official Northern Territory floral emblem on the red ochre panel, a stylisation of the Sturt's Desert Rose, which uses seven petals encircling a seven-pointed black star of the federation in the centre. The seven petals symbolises the six Australian states plus the Northern Territory. The Northern Territory Flag was the first official flag that did not contain the Union Jack.
Red "X"/Cross logic icon.
Flag of Iga city, Mie, Japan.
Flag of Takarazuka, Hyogo
Flag of Miaoli County
W3C-validity not checked.
Flag of Nayarit
Flag of Pingtung County
Flag of Sapporo, Hokkaido
Flag of Colima