Rechen (Heraldik)
Der Rechen ist eine im Mittelalter häufig verwendete gemeine Figur auf Wappen in der Heraldik.
Der Rechen, auch Harke bezeichnet, stellt in diesem Fall ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät dar und wird einzeln, zwei gekreuzt oder mit einer Sense gekreuzt im Wappen genommen. Gelegentlich wird eine Garbe unter die gekreuzten Arbeitsgeräten gestellt.
- Gekreuzte Rechen im Wappen von Helvíkovice, Tschechien
- Gekreuzte Harken im Wappen von Wietzendorf, Niedersachsen
- Rechen und Bischofsstab im Wappen von Mitteleschenbach, Bayern
- Wappen von Berlin-Heiligensee
- Rechen und Heugabel im Wappen von Heumaden, Baden-Württemberg
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen von Heumaden bis 1937 PD - Kein Hoheitszeichen mehr seit Eingemeindung nach Stuttgart
Wappen von Berlin-Heiligensee