Rebecca Langrehr

Rebecca Langrehr

Rebecca Langrehr

NationDeutschland Deutschland
Geburtstag4. April 1998
GeburtsortBerlinDeutschland
BerufSportsoldatin
Karriere
VereinTSV Spandau 1860
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften2 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Europameisterschaften1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europaspiele1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften
Gold2018 Mexiko-StadtMixed-Staffel
Bronze2019 BudapestMannschaft
Gold2021 KairoMannschaft
Bronze2021 KairoMixed-Staffel
Europameisterschaften
Gold2023 KrakauMannschaft
Silber2024 BudapestStaffel
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
Gold2023 KrakauMannschaft
letzte Änderung: 9. Oktober 2024

Rebecca Langrehr (* 4. April 1998 in Berlin) ist eine deutsche Moderne Fünfkämpferin.

Leben

Rebecca Langrehr wurde 2015 U19-Weltmeisterin mit der Staffel. 2017 folgte der Junioren-Europameistertitel mit Anna Matthes. Gemeinsam mit Fabian Liebig gewann sie bei den Weltmeisterschaften 2018 in Mexiko-Stadt die Goldmedaille in der Mixed-Staffel. Es folgte ein Jahr später Mannschaftsbronze bei der WM in Budapest. 2021 konnte Langrehr mit der Mannschaft ihren zweiten Europameistertitel feiern, holte EM-Bronze in der Mixed-Staffel und nahm an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teil, wo sie im Einzel den 28. Platz belegte. Bei den Europaspielen 2023 in Krakau, die zugleich als Europameisterschaften zählten, gewann Langrehr die Goldmedaille mit der Mannschaft. Ein Jahr später gewann sie Silber bei den Europameisterschaften in Budapest und ging bei den Olympischen Sommerspielen in Paris an den Start. Dort stürzte sie beim Abreiten vor ihrem Wettkampf auf einem Nebenplatz. Langrehr erhielt zwar die Freigabe für das Reiten, die Tierärztin hingegen gab das ihr zugeloste Pferd Epervier des Brulins nicht zum Wettkampf frei.[1] Mit 0 Punkten aus dem Reiten belegte sie am Ende den 36. und damit letzten Platz.

Einzelnachweise

  1. "Schwer zu akzeptieren" - Wieder Reit-Drama bei Fünfkämpferinnen. In: Sportschau. ARD, 10. August 2024, abgerufen am 9. Oktober 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Modern pentathlon pictogram (pre-2025).svg
Pictograms of Olympic sports - Modern pentathlon. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games
Becci Langrehr by Augustas Didzgalvis.jpg
Autor/Urheber: Augustas Didžgalvis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Modern penthathlete Rebecca Langrehr