Rebecca Šramková

Rebecca Šramková Tennisspieler
Rebecca Šramková
Rebecca Šramková
Rebecca Šramková in Wimbledon 2022
Nation:Slowakei Slowakei
Geburtstag:19. Oktober 1996 (28 Jahre)
Größe:179 cm
Gewicht:68 kg
1. Profisaison:2012
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Milan Martinac
Jozef Šramka (ehemals)
Preisgeld:1.219.581 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:387:246
Karrieretitel:1 WTA, 13 ITF
Höchste Platzierung:43 (4. November 2024)
Aktuelle Platzierung:43
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2017)
French Open1R (2022, 2024)
Wimbledon
US Open
Doppel
Karrierebilanz:48:42
Karrieretitel:0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung:364 (24. Mai 2021)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
11. November 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Rebecca Šramková (* 19. Oktober 1996 in Bratislava) ist eine slowakische Tennisspielerin.

Karriere

Rebecca Šramková wurde mit einer Krankheit geboren, die ihr auf dem linken Auge nur eine geringe Sehkraft ließ. Aufgrund dessen begann sie aber mit dem Tennis. Sie erhoffte sich durch den Sport, der ein hohes Maß an Tiefenwahrnehmung und Hand-Augen-Koordination erfordert, ihre Sehkraft zu verbessern, was aber nicht geschah.[1] Ihren ersten internationalen Titel gewann sie am 15. September 2013 beim ITF-Turnier in Vrnjačka Banja. Im Finale triumphierte sie gegen Dunja Stamenković mit 6:3 und 6:2. Am 18. September 2016 gewann sie im französischen Biarritz das ITF-100.000-Dollar-Turnier, als sie im Finale Martina Trevisan mit 6:3, 4:6 und 6:1 besiegte. In den folgenden Jahren hatte sie immer wieder gesundheitliche Rückschläge zu verarbeiten. So konnte sie 2017 wegen Rückenproblemen nur im ersten Halbjahr spielen. Danach hatte sie Probleme mit der Schulter und der Bauchmuskulatur. 2022 hatte sie eine Operation am Bein wegen einer Stressfraktur.[1]

Im Mai 2024 erreichte sie als Qualifikantin das Achtelfinale beim WTA-Turnier in Rom, wodurch sie in der Weltrangliste auf Platz 89 kletterte und erstmals die Top-100 erreichte. Im weiteren Verlauf des Jahres konnte sie zum zweiten Mal in ihrer Karriere sich für das Hauptfeld der French Open qualifizieren. Dort unterlag sie in der ersten Runde aber Amanda Anisimova in zwei Sätzen. Nachdem sie beim Hungarian Grand Prix 2024 das Viertelfinale und beim Jasmin Open Tunisia 2024 das Finale erreicht hatte, gewann sie bei den Thailand Open durch den Finalsieg gegen Laura Siegemund ihren ersten Titel auf der WTA-Tour.[2] Durch den Turniersieg verbesserte sie sich in der Weltrangliste um 41 Platze auf den 61. Platz. Durch diese Verbesserung ist sie auch zum ersten Mal in ihrer Karriere die beste slowakische Spielerin in der Weltrangliste.[3]

Sie spielt mit der Mannschaft TK Jednotka in der slowakischen 1. Tennisliga.[4] Für den TA Sindelfingen spielte sie 2021 in der 2. Bundesliga Süd und 2022 für den TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz in der 1. Bundesliga.

2017 hatte sie ihren ersten Einsatz für die slowakische Fed-Cup-Mannschaft. Bisher erzielte sie 3 Siege und erlitt 6 Niederlagen.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.15. September 2013Serbien Vrnjačka BanjaITF $10.000SandSerbien Dunja Stamenković6:3, 6:2
2.17. August 2014Deutschland LeipzigITF $15.000SandSlowakei Petra Uberalová6:4, 3:6, 6:2
3.9. April 2016Usbekistan QarshiITF $25.000HartplatzSerbien Nina Stojanović6:1, 6:3
4.25. Juni 2016Italien RomITF $25.000SandUngarn Réka Luca Jani6:1, 6:1
5.18. September 2016Frankreich BiarritzITF $100.000SandItalien Martina Trevisan6:3, 4:6, 6:1
6.18. März 2018Turkei AntalyaITF $15.000SandRussland Amina Anschba6:1, 7:63
7.25. März 2018Turkei AntalyaITF $15.000SandSchweden Cornelia Lister6:1, 7:5
8.27. Januar 2019Frankreich Andrézieux-BouthéonITF W60Hartplatz (Halle)Frankreich Audrey Albie6:2, 6:74, 6:2
9.2. Juni 2019Italien GradoITF W25SandRumänien Jaqueline Adina Cristian7:63, 3:1 Aufgabe
10.9. Juni 2019Polen ToruńITF W60SandUkraine Marta Kostjuk6:1, 6:2
11.12. Februar 2023Vereinigtes Konigreich BathITF W25Hartplatz (Halle)Tschechien Tereza Smitková6:2, 6:2
12.28. Mai 2023Slowenien OtočecITF W40SandAustralien Seone Mendez6:3, 7:62
13.4. Februar 2024Portugal PortoITF W50HartplatzSpanien Jéssica Bouzas Maneiro6:74, 7:5, 6:1
14.22. September 2024Thailand Hua HinWTA 250HartplatzDeutschland Laura Siegemund6:4, 6:4

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.9. August 2013Osterreich WienITF $10.000SandSlowakei Michaela PochabováJapan Hiroko Kuwata
Japan Hirono Watanabe
7:5, 6:2
2.3. September 2015Osterreich St. PöltenITF $10.000SandOsterreich Pia KönigDeutschland Nora Niedmers
Vereinigte Staaten Tina Tehrani
6:2, 6:2
3.8. Juni 2019Polen ToruńITF W60SandSpanien Rebeka MasarovaVereinigte Staaten Robin Anderson
Ukraine Anhelina Kalinina
6:4, 3:6, [10:4]
4.15. Oktober 2022Slowakei TrnavaITF W60Hartplatz (Halle)~Niemandsland Sofja LansereChinesisch Taipeh Lee Pei-chi
Chinesisch Taipeh Wu Fang-hsien
4:6, 6:2, [11:9]

Karrierestatistik und Turnierbilanz

Dameneinzel

Die letzte Aktualisierung erfolgte nach dem WTA-Turnier in Jiangxi 2024.

Turnier201620172018201920202021202220232024T / T S/N Sieg%
Australian Open1Q1Q3Q2Q10 / 10:10 %
French OpenQ2Q3Q2Q2Q3110 / 20:20 %
WimbledonQ2Q1n. a.Q2Q2Q210 / 10:10 %
US OpenQ1Q1Q2Q2Q2Q20 / 00:0
Indian WellsQ1n. a.20 / 11:150 %
MiamiQ1n. a.Q20 / 00:0
Madridn. a.Q20 / 00:0
RomAF0 / 13:175 %
Pekingnicht ausgetragen30 / 12:167 %
Billie Jean King CupPOPORR 0 / 32:433 %
StatistikS/N Sieg%
Turnierteilnahmen271421241022222724Gesamt: 191
Erreichte Finals404310044Gesamt: 20
Gewonnene Titel302300022Gesamt: 12
Hartplatz-Siege/-Niederlagen17:144:74:76:77:615:1211:1121:1529:12114:9156 %
Sand-Siege/-Niederlagen28:85:633:1222:143:413:913:1122:914:9153:8265 %
Rasen-Siege/-Niederlagen7:11:10:00:10:01:11:11:10:111:761 %
Teppich-Siege/-Niederlagen3:10:00:00:00:00:00:00:00:03:175 %
Gesamt-Siege/-Niederlagen55:2410:1437:1928:2210:1029:2225:2344:2543:22281:18161 %
Sieg%70 %42 %66 %56 %50 %57 %52 %64 %66 %Gesamt:
Jahresendposition119324233171203167316129 N/A

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.

Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die ITF-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).

Juniorinneneinzel

Turnier2014Karriere
Australian Open
French OpenVFVF
Wimbledon22
US Open

Juniorinnendoppel

Turnier2014Karriere
Australian Open
French OpenAFAF
Wimbledon
US Open
Commons: Rebecca Šramková – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b How qualifier Rebecca Sramkova has overcome impaired eyesight and injuries. In: wtatennis.com. 12. Mai 2024, abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  2. Premiere für Sramkova: Siegemund verpasst Turniersieg in Thailand. Kicker, 22. September 2024, abgerufen am 23. September 2024.
  3. Najlepšie týždne v kariére sa odrazili aj na postavení v rebríčku. Šramková predviedla úžasný skok. Šport.sk, 23. September 2024, abgerufen am 23. September 2024 (slowakisch).
  4. Rebecca Šramková slowakisch (abgerufen am 21. November 2013)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Sramkova WMQ22 (3) (52191124363).jpg
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Sramkova WMQ22 (3)