Raymond Poisson (Bischof)

Wappen von Raymond Poisson als Bischof von Joliette

Raymond Poisson (* 30. April 1958 in Saint-Hyacinthe) ist ein kanadischer Geistlicher und ernannter römisch-katholischer Bischof von Saint-Jérôme-Mont-Laurier.

Leben

Raymond Poisson schloss sein Theologiestudium in Montréal ab. Am 9. Dezember 1983 empfing er die Priesterweihe. Im Anschluss folgte ein Promotionsstudium an der Gregoriana in Rom. Thema seiner ekklesiologischen Dissertation war das Kirchen- und Eucharistieverständnis Teilhard de Chardins. Nach seiner Rückkehr nach Kanada wirkte er als Privatsekretär des Bischofs von Saint-Jean-Longueuil und als Pfarrer im Pastoralen Raum Sainte-Marguerite-d'Youville.[1]

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 1. Mai 2012 zum Weihbischof in Saint-Jérôme und Titularbischof von Gegi. Der Bischof von Saint-Jérôme, Pierre Morissette, spendete ihm am 15. Juni desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Luc Cyr, Erzbischof von Sherbrooke, und Lionel Gendron PSS, Bischof von Saint-Jean-Longueuil.

Papst Franziskus ernannte ihn am 8. September 2015 zum Bischof von Joliette.[2] Die Amtseinführung fand am 4. November desselben Jahres statt.

Am 18. Mai 2018 ernannte ihn der Papst zum Koadjutorbischof von Saint-Jérôme.[3] Mit dem Rücktritt Pierre Morissettes am 21. Mai 2019 trat er dessen Nachfolge als Bischof von Saint-Jérôme an.[4] Am 1. Juni 2020 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Mont-Laurier unter gleichzeitiger Vereinigung der Bistümer Saint-Jérôme und Mont-Laurier in persona episcopi.[5] Die Amtseinführung in Mont-Laurier erfolgte am 23. Juni desselben Jahres. Mit der vollständigen Vereinigung der Bistümer Saint-Jérôme und Mont-Laurier am 1. Juni 2022 wurde er von Papst Franziskus zum Bischof von Saint-Jérôme-Mont-Laurier ernannt.[6]

Seit Oktober 2021 ist er Vorsitzender der kanadischen Bischofskonferenz.[7]

Veröffentlichungen

  • Église et eucharistie dans la pensée de Pierre Teilhard de Chardin, Dissertation, Rom 1989.

Weblinks

Commons: Raymond Poisson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Other Pontifical Acts, in: Vatican Information Service, 2. Mai 2013.
  2. Rinuncia del Vescovo di Joliette (Canada) e nomina del successore. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 8. September 2015, abgerufen am 8. September 2015 (italienisch).
  3. Nomina del Vescovo Coadiutore di Saint-Jérộme (Canada). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. Mai 2018, abgerufen am 18. Mai 2018 (italienisch).
  4. Rinuncia e successione del Vescovo di Saint-Jérôme (Canada). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 21. Mai 2019, abgerufen am 21. Mai 2019 (italienisch).
  5. Unione „in persona episcopi“ della Diocesi di Mont-Laurier con la Diocesi di Saint-Jérôme e nomina del Vescovo di Mont-Laurier. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juni 2020, abgerufen am 1. Juni 2020 (italienisch).
  6. Fusione delle Diocesi di Saint-Jérôme e di Mont-Laurier e nomina del Vescovo della nuova Circoscrizione Ecclesiastica di Saint-Jérôme – Mont-Laurier (Canada). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juni 2022, abgerufen am 1. Juni 2022 (italienisch).
  7. Variazioni all´Annuario Pontificio 2021 – N. 18. Presseamt des Heiligen Stuhls, 20. Oktober 2021, abgerufen am 20. Oktober 2021 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Gilles LussierBischof von Joliette
2015–2018
Louis Corriveau
Pierre MorissetteBischof von Saint-Jérôme
2019–2022
Bistümer vereinigt
Paul LortieBischof von Mont-Laurier
2020–2022
Bistümer vereinigt
Bischof von Saint-Jérôme-Mont-Laurier
seit 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Raymond Poisson.svg
(c) I, SajoR, CC BY-SA 2.5
Coat of arms of the Canadian Bishop Raymond Poisson, Auxiliary Bishop of Saint-Jérôme (Canada).

Blazon

Arms: Azure on a cross Argent between in the first quarter a sun in splendour Or inscribed IHS in letters Azure, in the second a fish palewise, in the third a fern frond and in the fourth a daisy Or, a Maltese cross Azure;

Motto: ADSPICIENTES IN IESUM;

Symbolism

Arms

Blue is a Marian colour. The cross is the principal symbol of Christianity. The Maltese cross recalls Bishop Poisson’s position as a chaplain in the Sovereign Military Order of Malta. The sun appears in the seal of the Gregorian University in Rome, where Bishop Poisson studied. The fish alludes to Bishop Poisson’s surname, Poisson being French for fish. The fern is taken from the arms of the town of Mortagne-au-Perche, birthplace of Jean Poisson (1618-1652), the first ancestor of Bishop Poisson to settle in New France, and whose municipal Arms bears three ferns. The daisy (marguerite in French) evokes St. Marguerite d’Youville and recalls that Bishop Poisson served as rector of the Basilica of Sainte-Anne de Varennes in Quebec, where the shirne of St. Marguerite d’Youville is located.

Motto

This Latin motto means “Keeping our eyes fixed on Jesus”.

Reference :