Ravensberg – Barenberg

Ravensberg – Barenberg

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Ansicht des Naturschutzgebiets (Teilfläche Ravensberg)

Ansicht des Naturschutzgebiets (Teilfläche Ravensberg)

LageNordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche86,92 ha
KennungGT-034
WDPA-ID318971
Geographische Lage52° 5′ N, 8° 19′ O
Markierung
Übersichtskarte des Naturschutzgebiets
Einrichtungsdatum2001
VerwaltungUntere Landschaftsbehörde des Kreises Gütersloh

Das Naturschutzgebiet Ravensberg – Barenberg liegt mit einer Größe von 86,92 ha zum überwiegenden Teil im Gebiet der Stadt Borgholzhausen und zum kleineren Teil (ca. 6,84 ha) in der Stadt Halle (Westf.), beide im Kreis Gütersloh. Es wird mit der Nummer GT-034 geführt und ist FFH-Vorschlagsgebiet.

Es wurde insbesondere zum Erhalt wildlebender Tier- und Pflanzenarten von Kalkbuchenwäldern, zum Teil auch Bärlauch-Buchenwälder, ausgewiesen. Im Bereich des Ravensberges sind die Wälder mit Edellaubhölzern durchsetzt. Das Gebiet weist eine hohe Arten- und Strukturvielfalt, eine ausgeprägte Altersstufung und eine sehr gut entwickelte Krautschicht auf. Darüber hinaus hat es kulturhistorische Bedeutung, denn die Burg Ravensberg gehört zum Gebiet.[1]

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet „Ravensberg – Barenberg“ (GT-034 ) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 3. März 2017.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naturschutzgebiet altes Schild.svg
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern