Rauriser Tauernhaus

Rauriser Tauernhaus
LageSeidlwinkltal; Bundesland Salzburg, Österreich; Talort: Rauris
GebirgsgruppeTauern, Goldberggruppe
Geographische Lage:47° 7′ 12,9″ N, 12° 52′ 37,2″ O
Höhenlage1526 m ü. A.
BesitzerFamilie Gerstgraser
Erbaut1491
BautypGasthaus
ErschließungAlmweg
Übliche ÖffnungszeitenEnde Mai bis Oktober
WeblinkRauriser Tauernhaus
p6
p1
p8

Das Rauriser Tauernhaus ist ein seit 1491 bestehendes Tauernhaus in Österreich auf 1526 m ü. A. Höhe und liegt im Seidlwinkltal, einem Seitental des Raurisertals an einer alten Römerstraße zwischen Wörth und Heiligenblut am Großglockner.

Geschichte

Das Rauriser Tauernhaus wurde 1491 erbaut und diente als Almhütte und Gasthof. Es ist weitgehend im Originalzustand aus dem Baujahr erhalten. Früher brachten Säumer über diese Route mit Haflingerpferden in den Tauern geschürftes Gold über Heiligenblut in den Süden.

Zugang

  • Vom Wörth zum Parkplatz Fleckweide (1150 m ü. A.), weiter über Gollehenalm und Palfneralm; ca. 2 h, 400 Höhenmeter
  • Ein Wanderbus fährt von Juli bis September von Rauris über Wörth direkt bis zum Rauriser Tauernhaus[1]

Karten

Einzelnachweise

  1. https://www.raurisertal.at/de/sommer/busplaene-sommer/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Salzburg relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Salzburg, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 48.0767055° N
  • S: 46.8998111° N
  • W: 12.0100138° O
  • O: 14.0424444° O
RedHut.svg
an icon for alpine huts on maps and the like