Ratnovce

Ratnovce
WappenKarte
Wappen fehlt
Ratnovce (Slowakei)
Ratnovce
Basisdaten
Staat:Slowakei Slowakei
Kraj:Trnavský kraj
Okres:Piešťany
Region:Dolné Považie
Fläche:8,436 km²
Einwohner:1.099 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte:130 Einwohner je km²
Höhe:156 m n.m.
Postleitzahl:922 31 (Postamt Sokolovce)
Telefonvorwahl:0 33
Geographische Lage:48° 33′ N, 17° 51′ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
PN
Kód obce:507491
Struktur
Gemeindeart:Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister:Daniela Sigetová
Adresse:Obecný úrad Ratnovce
č. 152
922 31 Ratnovce
Webpräsenz:www.ratnovce.sk

Ratnovce (ungarisch Ratnóc) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 1099 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Piešťany, einem Teil des Trnavský kraj gehört.

Kirche

Geographie

Die Gemeinde befindet sich am linken Ufer der Waag unterhalb des Westhangs von Považský Inovec. Ein Teil des Stausees Sĺňava bedeckt das Gemeindegebiet. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 156 m n.m. und ist vier Kilometer von Piešťany entfernt.

Geschichte

Der Ort wurde zum ersten Mal 1240 als Ratun schriftlich erwähnt und gehörte zum Herrschaftsgebiet der Burg Neutra. Nachdem das Neutraer Kapitel 1520 den Ort für Güter in der heutigen Gemeinde Tekovské Lužany tauschte, hatte das Dorf mehrere Herrscher wie Amadé, Braunschweig und Erdődy. In einem Verzeichnis von 1571 bis 1573 zahlte das Dorf samt den umliegenden Orten 150 fl. an das Erzbistum Gran. 1828 sind 59 Häuser und 404 Einwohner verzeichnet.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Neutra liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei bzw. heute Slowakei.

Die Gemeinde lebt wie in der Vergangenheit hauptsächlich von Landwirtschaft, bis in die späte Neuzeit war Weinbau bedeutend, weiter waren Müller und Steinmetze anwesend.

Bevölkerung

Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (915 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 99,23 % Slowaken
  • 0,66 % Tschechen
  • 0,11 % Mährer

Nach Konfession:

  • 90,93 % römisch-katholisch
  • 3,72 % konfessionslos
  • 2,19 % keine Angabe
  • 1,31 % evangelisch

Bauwerke

  • römisch-katholische Kirche St. Margareta von Antiochia aus dem 13. Jahrhundert, umgebaut im 18. und 19. Jahrhundert

Literatur

  • Marián Klčo: Okres Piešťany – stručná história a erby miest a obcí. 2. Auflage. Balneologické múzeum v Piešťanoch, Piešťany 2005, ISBN 80-968258-0-1, S. 82–84.

Weblinks

Commons: Ratnovce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ratnovce kostol 02.jpg
Autor/Urheber: Ľuboš Repta, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das in der Slowakei unter der Nummer 204-10742/0 CHMSK/204-10742(other) denkmalgeschützte Objekt auf der Seite des Denkmalamtes (engl.) The Monuments Board of the Slovak Republic.
Slovakia trnava piestany.png
Map of Slovakia, Piestany district and Trnava region highlighted