Rathaus Offenbach am Main
Rathaus Offenbach am Main | ||
![]() | ||
Rathaus Nordseite | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Offenbach am Main | |
Bauzeit: | 1968–1970 | |
Eröffnung: | 10. Juli 1971 | |
Sanierung: | 2010 | |
Status: | Erbaut | |
Baustil: | Brutalismus | |
Architekten: | Architektengemeinschaft Maier, Graf und Speidel | |
Koordinaten: | 50° 6′ 21″ N, 8° 45′ 40″ O | |
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Verwaltungsgebäude | |
Eigentümer: | Stadt Offenbach am Main | |
Bauherr: | Stadt Offenbach am Main | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 72 Meter m | |
Etagen: | 15 | |
Nutzungsfläche: | 12.000 Quadratmeter m² | |
Baustoff: | Beton, Stahl | |
Baukosten: | 23,9 Mio. DM | |
Anschrift | ||
Anschrift: | Berliner Straße 100 | |
Postleitzahl: | 63065 | |
Stadt: | Offenbach am Main | |
Land: | Deutschland |
Das Rathaus von Offenbach am Main ist ein am 10. Juli 1971 eingeweihtes, im Stil des Brutalismus errichtetes Hochhaus, in dem große Teile der Stadtverwaltung sowie die Stadtverordnetenversammlung untergebracht sind.
Beschreibung
Das Gebäude besteht aus einem Flachbau, in dem die Stadtverordneten untergebracht sind, und einem 15-stöckigen Hochhaus für die Stadtverwaltung. Es wurde von der Stuttgarter Architektengemeinschaft Maier, Graf und Speidel entworfen und in zweieinhalbjähriger Bauzeit bis Ende 1970 errichtet. Seine Grundfläche beträgt 12.000 m².
Eingangsbereich an der Berliner Straße
Mahnmal für die Opfer der NS-Zeit
Wasserbecken an der Südseite
Neben dem Haupteingang wurde gemeinsam mit dem Rathaus ein Mahnmal für die Opfer der NS-Zeit in Form einer stählernen Flamme aus glänzendem Silberstahl, entworfen und gestaltet von dem Offenbacher Künstler Bernd Rosenheim, errichtet. Weiter wurden im Außenbereich ein Wasserbecken, ein Springbrunnen und Pavillonbauten errichtet.
Das Rathaus ist seit dem Jahr 2006 im Denkmalverzeichnis des Landesamts für Denkmalpflege Hessen als Kulturdenkmal aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen eingetragen.
Weblinks
- Stadt Offenbach am Main: Beton in Bestform: Rathaus wird 50 Jahre alt. (deutsch).
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Rathaus, Offenbach In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen
- Stadt Offenbach am Main: 1971:Einweihung des Offenbacher Rathauses. (deutsch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Lady Whistler (Special Thx to Lilith-Denoire), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Offenbacher Rathaus mit Stadthof, Südeingang
Shiny black button/marker widget.
Autor/Urheber: Christos Vittoratos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
City hall Offenbach, opened in 1971. Architects:Maier, Graf, Speidel, Schanty
Autor/Urheber: Falcomata, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foto vom Rathaus in Offenbach am Main
Autor/Urheber: TUBS, versions later 2013-11: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Hessen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Skulptur von Bernd Rosenheim. Im Hintergrund das Offenbacher Rathaus