Rathaus (Wassertrüdingen)

Das Rathaus in Wassertrüdingen, einer Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach in Bayern, wurde 1850 errichtet. Das Rathaus an der Marktstraße 9 ist ein geschütztes Baudenkmal.
Der hoch aufragende dreigeschossige Walmdachbau aus Sandsteinquadern wurde im Rundbogenstil errichtet.
Literatur
- August Gebeßler: Stadt und Landkreis Dinkelsbühl (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 15). Deutscher Kunstverlag, München 1962, DNB 451450930, S. 216.
- Hans Wolfram Lübbeke: Mittelfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band V). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52396-1.
Weblinks
Koordinaten: 49° 2′ 24″ N, 10° 35′ 52″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wolfgang Sauber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wassertrüdingen ( Bayern ). Rathaus ( 1850 )
Autor/Urheber: Aarp65, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Rathaus von Windsbach (1749) in der Hauptstraße 15