Rata (Fluss)
| Rata Рата | ||
Die Rata in Welyki Mosty | ||
| Daten | ||
| Lage | Polen, Ukraine | |
| Flusssystem | Weichsel | |
| Abfluss über | Bug → Narew → Weichsel → Ostsee | |
| Quelle | in dem Dorf Werchrata (Gmina Horyniec-Zdrój im Roztocze) 50° 16′ 0″ N, 23° 26′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 278 m n.p.m. | |
| Mündung | südlich von Tscherwonohrad in den BugKoordinaten: 50° 21′ 5″ N, 24° 14′ 46″ O 50° 21′ 5″ N, 24° 14′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 190 m | |
| Höhenunterschied | 88 m | |
| Sohlgefälle | 1,2 ‰ | |
| Länge | 76 km | |
| Einzugsgebiet | 1760 km² | |
| Kleinstädte | Rawa-Ruska, Welyki Mosty | |
Die Rata (ukrainisch: Рата) ist ein linker Zufluss des Bug in der Ukraine.
Geografie
Der rund 76 km lange Fluss entspringt in dem Dorf Werchrata (Gmina Horyniec-Zdrój) im Roztocze in der polnischen Woiwodschaft Karpatenvorland, quert hinter Prusie die Grenze zur Ukraine, fließt dann nach Osten ab, zunächst an der Kleinstadt Rawa-Ruska vorbei, später durch die Kleinstadt Welyki Mosty, wendet sich dort nach Nordosten und mündet schließlich südlich von Tscherwonohrad in den Bug. Das Einzugsgebiet wird mit 1760 km² angegeben.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Mykola Swarnyk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Річка Рата у Великих Мостах (з моста)